Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2017, 21:19   #31
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Gibt nur einen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizung und Klimaanlage | BMW 7' E38 735i M62 Europa

Das Thema ist also vom Tisch

Mit dem Kabelbaum tue ich mir schwer. Mache für heute Schluss am Auto aber morgen muss ich dann die Box auf der rechten Seite öffnen und die DME ausfinden machen und abstecken und gucken wie weit sich der Kabelbaum abstecken lässt, richtig?

Weiß da einer mehr?
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 21:24   #32
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Dort ist alles (mehr als was lösen musst) gebündelt in unterarmdicke Kabel.

Ich würde es umgekehrt machen, also alles an der Peripherie abstöpseln und zur Seite legen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 21:32   #33
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ich will aber den Kabelbaum vom Schlachter übernehmen, da ich von Handschaltung auf Automatik umbaue.
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 21:41   #34
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

OK dann kommst wohl nicht drum rum es bei der Box auseinander zu pfriemeln.
Wahrscheinlich erstrecken sich die Änderungen auch zum Kombi, Fussraum, Schalthebel etc.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2017, 22:02   #35
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Da hast Dir ja schön was vorgenommen.
Ich würde die Komplette Verkabelung zum Innenraum an EINEM Punkt neu legen, egal wenn sie ab Werk an drei Stellen durchginge.

Empfehlung: alles im Beifahrerfussraum in die Box oder unter der Box in den Radkasten und dort durch den Innenkotflügel...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 22:26   #36
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Ich kann dir jetzt gar nicht folgen was du genau meinst? Habe jetzt einfach alles in der schwarzen Box getrennt und auf den Motor gepackt.
Den anderen Motor kann ich dann ja hoffentlich da wieder ein stöpseln oder wird das so nicht gehen?
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 06:59   #37
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Für den Motorraum müsste das so passen
Aber im Innenraum wird das so eben nicht wirklich funktionieren, da Schalter und Automatik einen unterschiedlichen Armaturenbrett-Kabelbaum haben.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 14:48   #38
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Müsste aber machbar sein den alten Kabelbaum zu erhalten, es werden halt viele Strippen frei bleiben, so kannste umpinnen wie du es brauchst.

Dokumentiere das mal schön und stells hier rein
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 00:34   #39
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Habe jetzt alles abgebaut von allen Seiten inkl. Abgasanlage.

Am Montag bekomme ich einen Motorkran mit dem ich den Motor mit Getriebe raushollen möchte. Wie gehe ich am besten vor?

Der Motor ist noch auf den beiden Motorhaltern angeschraubt und das Getriebe habe ich noch nicht angerührt. Hardyscheibe ist auch noch dran.

Wie gehe ich jetzt am besten vor?

Kann ich die Getriebebrücke schon abschrauben und die Hardyschreibe demontieren oder fällt mir da schon das Getriebe auf den Kopf?

Wieviele Leute braucht man um den Motor mit dem Kran raus zu holen?

Danke
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2017, 08:34   #40
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

...wenn Du keine Grube und keine Bühne hast, wird es Dir vermutlich nicht gelingen so weit unters Auto zu kriechen, dass Dir die Hayrdyscheibe oder ein anderes Teil Dir einen Abdruck auf der Stirn verpasst.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle mal das Ganze Blattwerk entfernen und mit einem Motorkran und dem passenden Balancierer kannst Du das eigentlich alleine machen. Kran anhängen und anziehen, Schrauben vom Motorlager lösen, und dann die Getriebebrücke abschrauben, ggf am Balancierer nochmal korrigieren, und dann mit Motorkran und weiterem Anheben nach vorne weg fahren.
Kann gerade keine Bilder hochladen, sonst hätte ich Dir das mal rübergeschickt wie das so aussieht..

Aufpassen auf die Krümmer links, da diese sich gerne am Lenkgetriebe einhängen, ansonsten ist das eigentlich keine große Sache, und der Einbau gerade in genau umgekehrter Reihenfolge.

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motortausch 735i Bj 97. Wie aufwändig? LuigiM81 BMW 7er, Modell E38 15 10.01.2012 07:23
Karosserie: Front demontieren für Motortausch. Wie? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 22 06.09.2011 02:14
Motorraum: Wie Ansaugbrücke abbauen? whoisit60 BMW 7er, Modell E38 12 07.02.2011 12:08
Karosserie: Heckstoßstange wie abbauen??? og_chiller BMW 7er, Modell E38 3 02.09.2007 21:11
Wie Scheinwerfergläser abbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 32 23.01.2005 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group