Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2017, 08:44   #31
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Auch ich komme durch meine berufliche Tätigkeit in viele diverse Herstellungsbetriebe von Fahrzeugteilen und kann die Aussagen über die Prüfung bestätigen. Allerdings gibt es nur 3 verschiedene Prüfungen: 1. einwandfrei, 2. mit geringen Mängeln die Prüfung bestanden und 3. Ausschuss.
Hierbei gehen die einwandfreien an den Besteller, sprich BMW, Mercedes, Audi etc.. Die mit geringen Mängeln, wie grobporiger Kunststoff, el. an den Grenzen der Toleranzen, Farbdifferenzen gehen in den Aftermarket. Ausschuss wird vernichtet!
Der z.B. elektronische Test beinhaltet 2 Toleranzen:
1. Herstellertoleranz und 2. Kundentoleranz...
1. ist von der Konstruktion gegeben und unterscheidet ob Ausschuss oder Verkauf. 2. wird vom Auftraggeber bestimmt und unterscheidet ob für Kunde okay oder an freien Verkauf geliefert wird.

Bei einem NW/KW-Geber wird normalerweise ein Rechtecksignal erzeugt, hier kommt es auf die Steilheit der Flanken und die Stabilität der Horizontalen an. _|¯|_
Ist das Signal jedoch _/¯|_ so reicht es zwar Herstellungstechnisch aus, liegt aber ausserhalb der Toleranzen des Auftraggebers.
Werte die kein sauberes Signal liefern werden als Ausschss entsorgt und kommen nicht in den Handel. _¦͞ ¦͞_
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 18:23   #32
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Wäre mal interessant, sich die diversen Ausgangssignale von Original- und Nachbau-Sensoren in neu und alt auf dem Oszi anzuschauen. Ich vermute, die E38-Motorsteuerung ist schlecht programmiert und braucht deshalb so ultrapräzise Sensoren. In jedem anderen Auto tuts ein 10-Euro-Sensor, der als Schüttgut in einer Gitterbox aus China kam, oder ein alter Kugelschreiberclip, der gegen eine Reißzwecke schlägt.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2017, 18:57   #33
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Meist funktionieren die Billig-Nachbaugeber ja sogar im E38... das Problem ist dann nur "wie lange" Ganz toll wenn ein Fehler kurz nach der Fehlerbeseitigung ähnlich aber nicht ganz gleich wieder auftritt... "der Geber ist ja neu, an dem kann es nicht liegen"
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fake-Nachricht von Mobile.de? MichaelB Computer, Elektronik und Co 12 17.06.2015 17:28
Klimakondensator von Hella? Schorsch BMW 7er, Modell E32 23 10.05.2015 22:55
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 19:12
Motorraum: Nockenwellensor m30 ausbauen e32timo BMW 7er, Modell E32 7 16.02.2013 02:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group