Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2015, 22:09   #31
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Der AD hat ja heut auch schon 12 V.
Also an den Steckern wir es gewiss nicht scheitern.
Notfalls knips ich die mit bissl Kabel dran ab und montier/löt sie um.
Spannender wird es dann mit der Empfangsqualität. Und ob die Funkuhr funzt.
Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 22:17   #32
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Ok.
Abschneiden wollte ich nichts. Würde es gerne rückbaubar haben für den Fall...
Was passiert, wenn ich die zwei Stecker die eingeschraubt werden tausche?
Ich denke da versuche ich morgen mal...
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 22:23   #33
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

warum besorgst du dir nicht einfach ne Antenne für DCF77?
die Dinger gibt es für 4,95€ und ist sicher besser als die Heckscheibe
Die ideale Antenne wäre übrigens über 931m lang
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 22:26   #34
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Hast du mir einen Link zu solch einer Antenne?
Wo platziert man die am besten?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 22:34   #35
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier bei nem Händler und die gleiche in
und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier eine ohne dass die externe Spannung braucht

Montage am besten unter der Hutablage... ist ja nur ne Langwellenantenne
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 22:45   #36
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hi Werner
OK, aber
Für die Funkuhr ist doch ein hinreichendes Equipment im Auto drin
Was aber fehlt ist normaler FM Empfang.
Gruss Andreas
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2015, 23:48   #37
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

jau Andreas... das ist richtig... nur wozu den AD drin lassen wenn du die Antenne eh direkt auf die FM1 setzen willst? für die DCF77 brauchst du kein AD... eine abgestimmte Ferritantenne ist da um Welten besser als über Verkürzungssspulen im AD ne Heckscheibe mit max 5m Wirklänge zu nutzen...
Ein alter Amateurfunker-Spruch lautet: der beste Verstärker ist eine gute Antenne
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 07:26   #38
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

Danke Dir Werner.
Kann mir das ganze trotzdem noch nicht richtig vorstellen. Das Teil in deinem Link sieht so klein aus...��
Damit habe ich dann Radioempfang? Oder ist das eher was für die Funkuhr?
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 09:01   #39
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Nein Daniel, für den Radiempfang ist diese Antenne gänzlich ungeeignet!
Lediglich für die Funkuhr!
Wenn man den Antennendiversity-Verstärker (AD) ausbaut, so bekommt die Funkuhr damit Empfang und die Radioantenne kann über einen normalen Verstärker (Zubehör) per FM1 hergestellt werden. Dies ist nur sinnvoll wenn der AD defekt ist oder durch ein Nachrüstradio (Zubehör) nicht angesteuert werden kann Die Vorteile von AD sind dann aber nicht mehr gegeben (Antennensignal über die, je nach Fahrtrichtung, beste verfügbare Antenne empfangen)... => Empfang wie einfache Scheibenantenne
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 09:26   #40
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

OK.
Also nochmals.
Ich habe wie Gasi ein anderes Radio eingebaut und habe natürlich nur noch mehr schlecht als recht Empfang.
Eigentlich exakt gleiches Problem wie bei Gasi nur habe ich etwa 6 Sender, die je nach dem wo ich gerade bin mal besser oder mal schlechter sind.
Funkuhr habe und will ich nicht.
Kannst du mir bitte sagen, wie ich möglichst unkompliziert wieder zu Radioempfang komme?
Würde auch die Heckscheibe weiter nutzen, wenn das möglich ist.
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradtasten nur für gespeicherte Radio-Sender. Wie? fat_toni BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2013 16:24
Elektrik: Problem mit Radioempfang KJ750IL BMW 7er, Modell E38 8 01.07.2010 18:45
HiFi/Navigation: Radioempfang schlecht nur AM 730ilimo BMW 7er, Modell E38 13 16.01.2009 14:01
Elektrik: Problem mit Innenbeleuchtung. Beim öffnen der Fahrertür nur kurzes aufblitzen... Domi BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2008 00:44
Problem mit Automatik, aber nur rückwärts .... Henrike BMW 7er, Modell E32 5 05.06.2003 03:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group