


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2004, 23:15
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich tanke nur das was auch erforderlich ist. der 750er bekommt normal und der B12 eben Super. Andere Experimente haben bei meinen bisher nichts gebracht.
Gruss
Frank
|
|
|
06.04.2004, 08:37
|
#32
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
06.04.2004, 08:37
|
#33
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
|
|
|
06.04.2004, 10:50
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Zitat:
Original geschrieben von heppinger
Ich denke es ist wichtig wo man tankt!!
Aral mischt z.B. andere Additive als eine "freie" Tankstelle bei. Und die sind wichtig für einen gesunden Motor!
Deshalb tanke ich niemals "billig" Benzin.
|
Ich muß leider Deinen Traum zerstören. Geh mal in den Hamburger Hafen und leg Dich auf die Lauer..!
Dann wirst Du sehen, daß Shell, Aral, BP, und auch die Tanklaster der freien Tankstellen den Sprit aus ein und denselben Großtank zapfen. Und die Sache mit den Additiven - irgendwie muß man den höheren Preis ja rechtfertigen..!
Gruß,
dp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|