


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2014, 07:30
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Ja so in etwa. Allerdings war es bei mir noch nicht ganz so laut und ausgeprägt wie in dem Video.
Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die Teile tauschen bzw. Reparaturen durchführen, bevor es zu spät ist und man liegen bleibt...
|
|
|
20.11.2014, 14:54
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Anruf bei ZF
heute habe ich bei ZF Leipzig angerufen.
Die reparieren zwar auch nicht mein 5HP24, aber haben mir die Adresse eines Getriebespezialisten gegeben.
Dort habe ich nun am 1.12. einen Termin. Der Meister dort meinte vorab, dass evtl. der Schaltblock defekt ist, was bei diesem Getriebe öfters vorkommt.
Bin gespannt...
die Beratung war jedenfalls freundlich und kompetent.
Nur komisch, dass weder BMW noch ZF das Getriebesteuergerät auslesen kann.
Wenn ich den Platz und das nötige Werkzeug hätte würde es mich ja selbst reizen so ein Getriebe zu zerlegen, aber leider habe ich weder Hebebühne noch Helfer.
Der Wagen lief übrigens heute den ganzen Tag einwandfrei.
|
|
|
20.11.2014, 21:28
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
...
Nur komisch, dass weder BMW noch ZF das Getriebesteuergerät auslesen kann.
...
|
ZF Dortmund kann das ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
22.11.2014, 05:56
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
ZF Dortmund kann das ......
|
bis nach Dortmund möchte ich aber nicht im Notprogramm fahren 
|
|
|
22.11.2014, 08:02
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
doch Elektrikproblem?
was mir auch aufgefallen ist, dass fast zeitgleich zu dem Getriebeproblem der Motor manchmal unsauber läuft. Allerdings auch sporadisch und temperaturunabhängig.
Es fühlt sich an als ob er nur auf 7 Töpfen läuft.
Auch hier ist nach einem Neustart alles wieder in Ordnung.
Batterie ist neu.
|
|
|
22.11.2014, 08:35
|
#36
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich weiß nun nicht ob schon genannt... aber wie alt ist dein Luftmassenmesser?
Dessen Werte werden nämlich auch für die Getriebesteuerung heran gezogen 
|
|
|
22.11.2014, 08:52
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
ich weiß nun nicht ob schon genannt... aber wie alt ist dein Luftmassenmesser?
Dessen Werte werden nämlich auch für die Getriebesteuerung heran gezogen 
|
ist soweit ich weiß noch der Erste...
aber sollte das wirklich zum Getriebenotlaufprogramm führen? 
Der Motor läuft ja in dem Augenblick wo das Getriebe zickt einwandfrei. Die beiden Fehler treten unabhängig voneinander auf.
|
|
|
22.11.2014, 09:16
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Der Ansaugtemperatursensor und LMM sind in Ordung?
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
22.11.2014, 09:22
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
erstmal danke für die Hinweise.
Aber ich bin jetzt an einem Punkt wo ich ohne Software nicht mehr weiter komme.
Werde mir erstmal INPA besorgen um nicht weiter auf die Gnade des "Freundlichen" angewisen zu sein mir den Fehlerspeicher auszulesen.
(was er sich trotz WA Rabatt mit 50€ vergüten ließ) 
|
|
|
22.11.2014, 10:41
|
#40
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das ist natürlich sinnvoll!
3 mal Diagnose beim  = gebrauchtes Laptop mit entsprechendem Diagnose-IF 
Das Ding hab ich mir VOR dem Kauf des E38 zugelegt und half auch beim Kauf des E38 während der Preisverhandlung  So war es bereits da "bezahlt"...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Getriebeproblem
|
murat3857 |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
09.03.2014 22:38 |
Getriebe: Getriebeproblem.
|
Road24Crew |
BMW 7er, Modell E32 |
18 |
28.05.2011 18:03 |
Getriebeproblem
|
M-treter |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
10.06.2010 08:31 |
Getriebe: Getriebeproblem
|
david740i |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
05.04.2010 14:34 |
Getriebeproblem
|
fubu_thomas |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
21.06.2009 11:41 |
|