


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2014, 14:37
|
#31
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Gibts eigentlich auch ne HOCHWERTIGE Klebefolie mit dunklem Holz als Dekor? Hab bis dato noch nix gefunden?!
|
|
|
21.09.2014, 14:40
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Nur als Wassertrans. als gute Folie nicht.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
21.09.2014, 14:58
|
#33
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von MR1580
...als gute Folie nicht.
|
Hab ich befürchtet. Mir würde dunkles (fast schwarzes) Holz am besten gefallen, aber da gibts nur diese nutzlose Baumarktfolie 
|
|
|
21.09.2014, 15:02
|
#34
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Hatte im e34 Vogelaugenahorn anthrazit, das war ziemlich dunkel und sah echt nett aus. Vielleicht gibt es das auch für den e38, wäre vielleicht ne Alternative zum lacken / bekleben...
|
|
|
21.09.2014, 15:06
|
#35
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Hatte im e34 Vogelaugenahorn anthrazit...
|
Jap, genau das würd ich mir vorstellen. Wenn es nen dunklen Klarlack geben würde, so dass die Holzstuktur der originalen Leisten nach dem lackieren noch durchschimmert, wär das schon ausreichend.
Aber wo gibts nen dunklen Klarlack 
|
|
|
21.09.2014, 15:07
|
#36
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Bei Wassertransferdruck gibt es nur die Maserung/Muster als Folie. Der Farbton muss vorher noch auf die Leiste selbst lackiert werden und dann kommt die Maserung drauf. Allerdings kann man bei Wassertransferdruck noch mal zusätzlich mit mehreren Schichten Klarlack überlackieren, so dass dann wie bei einem echten Holzfurnier ein Tiefeneffekt entsteht.
Baumarktfolie ist billig und auch sonst die angebotenen 3M Wurzelholzfolien sind nicht optisch nicht so der Bringer. Würde da auch eher zum Wassertransferdruck tendieren 
|
|
|
21.09.2014, 18:11
|
#37
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Im Internet findet man reichlich Anbieter, die ein breites Sortiment an Dekors haben. Habe da einige Vogelaugenahorn mäßige gesehen. Die sehen stark aus!
Wassertransferdruck Dekore in Carbon, Holzdekor, Marmor usw.
Wenn WTD, dann eines schönes dunkeles Holz! Das sieht mega edel aus!
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
21.09.2014, 20:41
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Hab jetzt auch meine leisten gelackt. In Felgensilber, passt echt gut zu meiner blauen Lederausstattung.
|
Hast es also echt getan  Schaut super aus...
Was hast du für einen Klarlack benutzt?
Als ich heute vom Erz nach hause gefahren bin, ist mir tatsächlich mein blöder Hausschlüssel auf die Mittelkonsole gefallen und hab voll n Kratzer drinnen  Hätte auch für die Mittelkonsole einen 2 Komponentenklarlack versenden sollen...
... naja, mache ich es halt noch mal 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|