Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2014, 01:47   #31
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Karosserie -> Klimaanlage (IHKA, xxx)
Ansteuern, Digitalausgänge
F6 Zusatzlüfter Stufe 1

Macht bei mir "brumm" und ist der vorderste Lüfter im Kühler, ich hoffe, das ist nicht nur der "Zusatzlüfter", sondern auch der Drucklüfter. Die Nomenklatur bei BMW ist ein absolutes Elend. Jedes Ding hat drei unterschiedliche Bezeichnungen, und alle sind möglichst fernab dem, wie es ein vernünftiger Mensch benennen würde. Sonnenrad mit Drehtanz im Wärmerausch.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 09:09   #32
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Der hauptlüfter ist der viskolüfter.
Der zusatzlüfter ist der elektrolüfter. Der visko saugt der elektrolüfter bläst, deswegen drucklüfter. Sind alles richtige Bezeichnungen....

Stufe 1 hilft dem TE aber nichts, falls die Widerstände Defekt sein könnten. Da testet man direkt am temp Schalter, weil man alle Stufen schalten kann
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 17:23   #33
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Der hauptlüfter ist der viskolüfter.
Der zusatzlüfter ist der elektrolüfter. Der visko saugt der elektrolüfter bläst, deswegen drucklüfter. Sind alles richtige Bezeichnungen....

Stufe 1 hilft dem TE aber nichts, falls die Widerstände Defekt sein könnten. Da testet man direkt am temp Schalter, weil man alle Stufen schalten kann
Guter Hinweis, mir war noch nicht bewußt, daß es wegen dem Viscolüfter nur einen Elektrolüfter gibt, eben den Zusatz-, Klima-, Motor-, Drucklüfter. Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann.

Bei Stufe 1 läuft der Strompfad durch beide Widerstände durch. D.h. die Wahrscheinlichkeit ist hoch, wenn der Lüfter auf Stufe 1 läuft, daß die komplett in Ordnung sind. Natürlich kann dennoch eine Abzweigung abgebrochen/verrottet sein. Ebenso wird die Funktion der beiden Thermoschalter nebst zugehörigen Relais für Stufe 2 und 3 durch nichts überwacht. Wenn wir einen heißen Sommer bekommen, bastel ich mir vielleicht mal was für die Anzeige der geschalteten Stufe (Lämpchen parallel zum Relais und viel Kabel). Ich denke es schadet nicht, wenn man die Schalter nach über einem Jahrzehnt mal überprüft.

Aus WDS:
"Die Stufe 2 des Zusatzlüfters wird nicht vom Klimasteuergerät zugeschaltet.
Wenn das Kühlwasser einen Wert über 99 o C überschritten oder der Mitteldruck-Schalter geschlossen hat, wird über ein Relais die Stufe 2 eingeschaltet."
Heißt eigentlich, daß wg. Kühlwassertemperatur 105° bei allen E38 der Zusatzlüfter *immer* auf Stufe 2 läuft, wenn die Klimaanlage an ist. Trifft aber so wohl nicht zu?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 17:32   #34
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Es gibt 3 Lüfterversionen:

Vor 9.1998:

1. 2-Stufiger Drucklüfter, Stufe 1 kann von Klima und 91°C Temp-Schalter geschalten werden, Stufe 2 wird immer von 99° Temp Schalter geschalten

2. 3-Stufiger Drucklüfter (kein plan wann wie wo was geschalten wird, auf jedenfall gibt es immernoch ein Temp-schalter im Kühler welcher bei "max-temp" auf volle Lotte pusten schaltet+

Ab 9.1998:

3. PWM gesteuerter Stufenloser Drucklüfter, ausschließlich angesteuert von der DME, kein Temp-Schalter mehr im Kühler, die Klimaanlage bittet nur die Motorsteuerung recht höflich das lüfterchen lüftieren zu lassen.

Alle gehen gern Kaputt, die Kabelisolierungtülle im Lüfter selbst ist besch1ssen, und es dringt oft Wasser in den Motor ein. Bei den VFL gehen zusätzlich noch die Widerstände kaputt.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 18:20   #35
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

So Neuigkeiten!
Die Stufe I ist platt, deswegen funzt die Ansteuerung via Software nicht!
Die Stufe II geht.
Der Stecker am Thermostat, dass ganze ist ja Masse gesteuert, hat die Drahtfarben: Masse=braun/schwarz jetzt muss ich Raten, Stufe I = schwarz/gelb (geht nicht) Stufe II= schwarzweiß geht!

Kann jemand die Farben bestätigen?
Um an die Widerstände zu kommen, muss der Lüfter eh raus, ich besorge mir
jetzt trotzdem ein Lüfter und mach die Widerstände neu.
Kann mir jemand die Werte: Ohm, Watt sagen, dann besorge ich mir welche.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 18:49   #36
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Sobald die Klimaanlage läuft sollte Stufe 1 laufen.
Ich denke mal das einer der Widerstände kaputt ist, war bei meinem auch.
Die originalen haben 0,2 Ohm und 0,8 Ohm mit 80 Watt Leistung.
Hab mir dann 2 im Großhandel mit 100W, 0,22 Ohm und 1 Ohm gekauft.
Die sollte es aber auch bei Conrad usw. geben.
Kannst Dir auch den Reparatursatz bei BMW holen Teil Nr.7 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de , aber dann hast auch wieder 80W Widerstände die irgend wann kaputt gehen.
Hab ich doch schon geschrieben welche Du brauchst

Laut WDS ist Braun Masse, 1.Stufe Schwarz/Braun, 2. Stufe Schwarz/Grün und Stufe 3. Schwarz.
Hast Du nur 3 Strippen ?

PS: Ach Du hast ja am Thermostatstecker getestet... der schaltet nur Stufe 1. ;-)
Sufe 2 wird vom Hochdruckschalter geschaltet.
Am besten ist immer direkt am Lüfterstecker zu testen.

Geändert von Olitschka (04.06.2014 um 19:08 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 21:37   #37
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Hab ich doch schon geschrieben welche Du brauchst

Laut WDS ist Braun Masse, 1.Stufe Schwarz/Braun, 2. Stufe Schwarz/Grün und Stufe 3. Schwarz.
Hast Du nur 3 Strippen ?

PS: Ach Du hast ja am Thermostatstecker getestet... der schaltet nur Stufe 1. ;-)
Sufe 2 wird vom Hochdruckschalter geschaltet.
Am besten ist immer direkt am Lüfterstecker zu testen.
Ja habe an Thermostatstecker gebrückt! Aber ich weiß jetzt der Lüfter ist
in Ordnung!
Ich werde jetzt einen neuen gebrauchten besorgen, direkt mit 12Volt testen
u. trotzdem die Widerstände tauschen, dann einbauen!

Widerstände habe ich gesucht z.B:
0,22Ohm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drahtwiderstände 100w | TME Germany GmbH - Elektronische Bauelemente

1.0Ohm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) TME Germany GmbH - On-line Katalog | Über 120 000 Produkte im Angebot

gleich 2mal u. den anderen umrüsten, zur Reserve!
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 00:12   #38
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

hast du BEIDE Geschwindigkeiten bei der Fummelei im Stecker des Lüfters erreichen können?

Wenn ja - dann sind die Widerstände in Ordnung.

Dann ist lediglich der Temperaturschalter defekt.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 00:36   #39
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
hast du BEIDE Geschwindigkeiten bei der Fummelei im Stecker des Lüfters erreichen können?

Wenn ja - dann sind die Widerstände in Ordnung.

Dann ist lediglich der Temperaturschalter defekt.
Nee, nur Stufe 2
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2014, 01:27   #40
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

dann ist es definitiv der Widerstand, der defekt ist
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Klimalüfter Dax99 Suche... 2 28.05.2014 10:03
Elektrik: Klimalüfter-Relais defekt drm BMW 7er, Modell E38 10 17.08.2012 20:36
Klimalüfter, again! Smartyy86 BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2012 23:31
Klimalüfter rofra11 BMW 7er, Modell E32 26 20.07.2010 14:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group