Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2014, 06:46   #31
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von dummbatz Beitrag anzeigen
@wupperbandit - die airbags lösen in jedem fall aus es sei denn die airbags haben einen defekt

jetzt verstanden?
Jawohl. Danke sehr
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 07:27   #32
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da vom Themenersteller nichts mehr kommt ist alles nur Vermutung. Ich hatte das Problem zu Weihnachten und es war die rechte Kennzeichenleuchte(LED). Da stand Wasser drin. Erschließen tut es mir zwar auch nicht was die Kennzeichenleuchte mit dem Airbag zu tun hat aber der Fehler war weg nach dem Einbau einer neuen Leuchte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 18:21   #33
javamafia
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 728iA 02/96
Standard

Konnte mich aus beruflichen Gründen leider nicht mehr melden zu diesen Thema. Habe jetzt frei und wollte mich dem Thema wieder annehmen, das endlich wieder diese Leuchte aus bleibt.

Habe jetzt mal den Sitz ausgebaut und alle Leitungen ab dem stecker unter dem Sitz auf ihre durchgängigkeit gemessen. Die sind meiner Meinung nach alle in Ordnung. Habe nach dem wieder einbauen festgestellt. Das meine Sitzheizung der Fahrerseite auch nicht funktioniert, außer ich drücke einen bestimmten Punkt auf dem Sitz, dann leuchtet die Kontrollleuchte der Sitzheizung. Meine Frage ist jetzt die ist die Sitzheizungsmatte die selbe matte wie die Belegungsmatte?

Habe auch schon hierin Forum gesucht wie man die Matte der Sitzheizung raus bekommt aber wie ich das auf den Bildern sehe ist das eine durchgehende matte, aber meine ist geteilt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
javamafia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 19:46   #34
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Servus ! Es kann sein - keine Sitzbelegungsmatte - obwohl ZB. Sitzbelegungsmatte, Gurtstraffer, Rechts/ bzw. Links im Fehlerspeicher steht - Türverkleidung ausbauen und Airbagsteckerverbindingen Prüfen, auseinander nehmen, mit4WD behandeln und mit Kabelbinder befestigen - einschliesslich Fehlerspeicher Löchen - dann hast Ruhe - meistenns Fahrerseite macht Probleme - !!!!

Gruss, D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 13:36   #35
akinom
Mitglied
 
Benutzerbild von akinom
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
Standard

Liest sich ja toll hier


nur was macht man in folgendem Fall

Fehlerspeicher löschen.. simpler Befehl,
aber dann öffnet sich ein kleines Fenster mit dem Text:

***** Scriptfehler *******(und gefühlte 1000 Buchstaben und Zeichen)
löschen nicht möglich

kann man das Steuergerät neu codieren, um den Wagen zu sagen, da ist ein neues drin????


sollte die Frage dumm formuliert sein...
Verzeihung.. ist nur mal ein Gedanke

glg Moni
__________________
Man(n) wird nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer!
akinom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 15:16   #36
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tja Moni, da gibt es mehrere Möglichkeiten... von einer falsch installierter Software über falschen Diagnosestecker bis hin zu defektem Steuergerät
Die Frage ist: legale Software oder nicht? Interface? Diagnose über OBD (runder Stecker im Motorraum) oder OBD2 (beim Trinkbecherhalter innen)?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 21:21   #37
akinom
Mitglied
 
Benutzerbild von akinom
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
Standard



klasse Antwort..

legale Software und Interface über USB.

dann: es wurde ein gebrauchtes Steuergerät verbaut und nun hat das
Auto diese Fehlermeldungen...

es steht zwar "zur Zeit nicht aktiv"
aber für den TÜV sollte ja auch die Lampe nicht mehr leuchten.

oh Mann.. bibber... Ick trau mir

lg Moni
akinom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 22:23   #38
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

okay... nen gebrauchtes Steuergerät muß wohl erst auf "passend" codiert werden Weißt du ob der Vorgänger die gleichen Airbag's wie deiner verbaut hatte? Ob Gurtstraffer und Sitzbelegungsmatte? All das muss eben dem Steuergerät "gesagt" werden damit es sich ordentlich verhält.
Suche jemanden in deiner Nähe mit illegaler Software der soll codieren (leere *.man drüber bügeln) und dann ist/geht auch die Funzel aus
Prinzipiell kann auch das gebrauchte hinüber sein... sorry Moni, aber besser kann ich auf Entfernung nicht helfen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 22:37   #39
akinom
Mitglied
 
Benutzerbild von akinom
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: stundenweise: EFG216k, EFG320 ......
Standard

absolut kein sorry nötig

Bin eh schon positiv überrascht, wenn ich gescheite Antworten bekomme.

Ich zweifle immer, ob man meine Frage überhaupt verstehen kann

Wenn man die Angaben im Fehlerspeicher liest, klares NEIN,
nicht dieselbe Ausstattung....

Und dass das gebrauchte Gerät auch ne Macke haben kann ist mir vollkommen klar.....
allerdings spricht für das Gerät, dass es die Fehler als zur Zeit nicht aktiv meldet.

Für diese Entfernung haben wir uns bis jetzt ja super verständigt..

Mir fehlt nur noch ein eigenes Auto, um das "gelernte" nutzen zu können..

Vor mir ist aber kein fremdes Fahrzeug sicher....

heute durft ich bei einem KIA schauen..
morgen darf ich mich um einen Rechtslenker Vectra kümmern.. es fängt an, wieder Spass zu machen

GLG Moni
akinom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 23:01   #40
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von javamafia Beitrag anzeigen
Habe jetzt mal den Sitz ausgebaut und alle Leitungen ab dem stecker unter dem Sitz auf ihre durchgängigkeit gemessen. Die sind meiner Meinung nach alle in Ordnung. Habe nach dem wieder einbauen festgestellt. Das meine Sitzheizung der Fahrerseite auch nicht funktioniert, außer ich drücke einen bestimmten Punkt auf dem Sitz, dann leuchtet die Kontrollleuchte der Sitzheizung. Meine Frage ist jetzt die ist die Sitzheizungsmatte die selbe matte wie die Belegungsmatte?
Hast du mal die Suche bemüht ?
Was hast du denn gemessen, daß du annimmst, die Sitzbelegungsmatte wäre in Ordnung ? Wurde jetzt der Fehlerspeicher mit einem geeigneten Tester ausgelesen ?
Die Heizmatte ist im Leder drin und ist nicht die SBE-Matte im Beifahrersitz.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbagleuchte blinkt BMW 728 BMW 7er, Modell E38 5 29.06.2013 21:52
Elektrik: Airbagleuchte ? mkblack740 BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2010 10:55
Innenraum: Airbagleuchte BMW 08/15 BMW 7er, Modell E38 5 25.05.2010 05:18
Elektrik: Airbagleuchte 740min BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2008 13:08
Innenraum: Airbagleuchte munich60 BMW 7er, Modell E38 3 17.06.2004 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group