


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2013, 12:18
|
#31
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Ich weiß jetzt nicht, ob normale Dämpfer in das Federbein von den Niveau- Dämpfern reinpassen?!
Wenn ja ....optimaler gings ja dann fast nicht 
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
13.12.2013, 12:22
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Kannst Du doch im ETK checken ob da die gleichen verbaut sind 
|
|
|
13.12.2013, 12:23
|
#33
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das Federbein IST der Dämpfer - da ist nix mit Austausch.
Normale Dämpfer kannst natürlich ohne Probleme einbauen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.12.2013, 12:25
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Er meint natürlich ob die Federn vom EDC-Dämpfer/Federbein zum normalen Dämpfer/Federbein passen.
|
|
|
13.12.2013, 16:29
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Die Serien-Federn sollten überall gleich sein. Beim Domlager Hinterachse muss man auf den Durchmesser der Durchführung für den Stoßdämpferkolben achten. Das Loch ist bei EDC/Niveau größer.
Aber da du die Domlager eh gleich mit tauschen solltest, kannst du sie ja entsprechend der Stoßdämpfer/des Fahrwerks raussuchen.
Und die gekürzten Koppelstangen vorne brauchst du nur bei Fahrwerken mit gekürzten Dämpfern (Tierferlegung > ca.40mm).
mfg Thimo
|
|
|
14.12.2013, 07:04
|
#36
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
So, jetzt hab´ ich`s (hoffentlich) kappiert!?
--Zu-sowie Rücklauf der Niveau-Dämpfer koppeln, damit der Kreislauf erhalten bleibt und die Servopumpe denkt, es sind noch die N-Dämpfer drin. 
Federbein raus, Niveaudämpfer gegen passende normale Dämpfer austauschen, Domlager vorsorglich erneuern und wenn alles passt, Federbeine wieder einbauen.
Jetzt noch den BC fragen, ob er was gemerkt hat und nun habe ich ein "niveauloses" Auto. Richtig?
Gruß Klaus
|
|
|
14.12.2013, 07:22
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Yepp... allerdings solltest Du das (still-legen der Niveauregulierung) nur machen wenn bei Dir entweder ne manuelle oder automatische Leuchtweitenregulierung vorhanden ist... sonst bekommst Du ein Problem mit dem TÜV.
Ansonsten halt von EDC mit Niveau auf normale Niveau-Dämpfer gehen.
|
|
|
14.12.2013, 07:36
|
#38
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Habe automatische Leuchtweitenregelung, die allerdings hinüber ist.
Muß ich unbedingt vor dem nächsten TÜV noch richten, sonst gibts kein Stempel
Gruß Klaus
|
|
|
14.12.2013, 08:16
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Oft sind die Plastikverbinder zum Stellmotor gebrochen.
Wenn ich mich richtig erinnere sind die im Reparatursatz enthalten.
|
|
|
18.12.2013, 08:10
|
#40
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E38-750il 2001
|
Also bei BMW kostet es exakt 5071,91€ vorne und hinten.hemand hat hier von überholen geredet in Polen kennt des jemand?
Das in eBay für 600€ was mittlerweile 900€ kostet weil der Verkäufer erst seit neusten weis das es mit Niveau ausgestattet ist Zweifel ich die 40-50tkm an. Die soll er als ersatz mal für seinen gekauft haben. Und wenn er sich sicher wär das es so ist würde er es in der Beschreibung bestätigen.
Hm was mach ich nun 5000€ ist zu übertrieben!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|