Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 20:14   #31
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Me_koer Beitrag anzeigen
Zurück blieb eine Frage: " Wieso stellen dann erfahrene Forumsmitglieder solche Anleitungen ins Netz, wo Sie jeder sehen kann? !
Zum einen sind die meisten Anleitungen nicht nach wissenschaftlichen Grundsätzen erarbeitet. Zum anderen fehlen Langzeiterfahrungen. Und dann gibts noch Dinge, die man auch mit genauester und langer Beobachtung nicht feststellen kann. Z.B. wenn einer 100x mit brennender Kippe im Maul tankt und nichts passiert, ist es trotzdem gefährlich. Wird man aber nie als Tip in Foren lesen, denn es ging ja immer gut, und die bei denen es nicht gutging können nicht mehr drüber schreiben.

Und sich die schützende Oxidschicht auf den Aluminiumteilen im Motor aufzulösen ist einfach keine gute Idee, auch wenns wohl jahrelang gutgeht.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 20:27   #32
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Kann mir jemand sagen, ob die zusatz Wapu mit den Heizventilen vom 728 e38 auch beim 4, 4 l passen?
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 22:56   #33
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Wenn sie 8 374 994 heißt, paßt sie. Es scheint bei den E38 überhaupt nur eine zu geben, auch von den E39ern her.

Kleiner Trick für solche Fragestellungen:
Teilenummer fürs eigene Auto herausfinden, da eingeben:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

Gibt eine Riesenliste von Motoren und Fahrzeugen, in denen das Teil paßt.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:03   #34
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Z.B. wenn einer 100x mit brennender Kippe im Maul tankt und nichts passiert, ist es trotzdem gefährlich. Wird man aber nie als Tip in Foren lesen, denn es ging ja immer gut, und die bei denen es nicht gutging können nicht mehr drüber schreiben.
immer wieder schön deine herrlich umschriebenen Floskeln aus dem Alltag zu lesen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:24   #35
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Me_koer Beitrag anzeigen
Entlüftet habe ich Ihn jetzt
Hast Du das wirklich ganz exakt so wie hier beschrieben gemacht?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/heizu...ml#post2185049
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:34   #36
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Hi, danke für den Link. Ich hab auch den Ausgleichsbehalter geöffnet, auch die plastikschraube dann hab ich ein bisschen Wasser nachgefüllt jedoch kam mir gleich der rote Markierungsstift entgegen und war mir in dem moment nicht sicher, ob ich weiter wasser einfüllen soll.
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:42   #37
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Genau wie es da steht: Behälter bis zum Rand vollmachen.

Plastikschraube herausdrehen und erst mit dem Nachfüllen aufhören wenn da nur noch Wasser rauskommt. Wenn der Stand dann nicht stimmt notfalls etwas absaugen.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 08:32   #38
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Hallo und Guten Morgen Freunde,

Ich hab die Heizung mal auf 16 grad runter gedreht bzw getippt dabei die Heizventile und Zusatzwapu gehorcht und berührt nichts.

Wenn ich die Heizung auf 32 stelle, genau das gegenteil es ist zu hören und auch zu spüren die heizventile vibrieren genauso die zusatz wapu.
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 11:23   #39
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

das ist doch schon mal ein Zeichen, dass die beiden Teile in Ordnung sind.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 12:32   #40
Me_koer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
Standard

Also dann wohl doch ein verstopfter Wärmetauscher? Ich hab jetzt nochmal entlüftet und ich glaube zu viel wasser nachgefüllt denn der Boden ist voll mit kühlwasser :/

Viele werden sagen wieso geht sie eigentlich nicht zur Werkstatt?!Dazu möchte ich sagen, dass mich die Technik sehr interessiert und ich mehr dazu lernen möchte. Handwerklich sicher begabt nur eben das Wissen fehlt
Me_koer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung bleibt kalt... sebihees BMW 7er, Modell E32 23 04.12.2006 21:09
Innenraum: Heizung wird kalt AlexH BMW 7er, Modell E32 15 19.10.2006 18:53
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 11:14
Heizung im Stand kalt? Erich BMW 7er, Modell E32 12 05.01.2004 02:54
Heizung kalt bmwbiker BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group