Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2013, 21:27   #31
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Hast du schonmal daran gedacht die Anzeigen in die obere Lenkhebelverkleidung zu integrieren?

Bei zwei Anzeigen kann man sie schön je seitlich platzieren. So in etwa wie zwei Gangwechselpaddels. Kannst du die vorstellen wie? Ich werde mir auf jedenfall Öltemperatur- & Öldruckanzeigen von VDO dorthin verbauen. Hatte mal eine Anzeige dort provisorisch platziert und kann selbst beim Fahren sie gut sehen.

Wie willst du eigentlich die Geber anschliessen? Per Y-Adapter an dem originalen Anschluss für Druckgeber am Ölfiltergehäuse?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 21:43   #32
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Hast du schonmal daran gedacht die Anzeigen in die obere Lenkhebelverkleidung zu integrieren?

Bei zwei Anzeigen kann man sie schön je seitlich platzieren. So in etwa wie zwei Gangwechselpaddels. Kannst du die vorstellen wie? Ich werde mir auf jedenfall Öltemperatur- & Öldruckanzeigen von VDO dorthin verbauen. Hatte mal eine Anzeige dort provisorisch platziert und kann selbst beim Fahren sie gut sehen.

Wie willst du eigentlich die Geber anschliessen? Per Y-Adapter an dem originalen Anschluss für Druckgeber am Ölfiltergehäuse?
Jepp, hatte die Idee. Da das IKE aber im E38 recht fett ist, verdecke ich einiges an Sicht, oder das Lenkrad schränkt ein.

Ich habe mir einen Alu-Öldeckel, für das Ölfiltergehäuse, mit zwei 1/8" Anschlüssen, gekauft u. montiert.

Wie geschrieben, die Schalter für Licht u. Nebler raus und da die Instrumente rein, passt perfekt!
Halt bissel feilen u. eine anderen Ort für die Schalter finden, Kabelbaum bauen, dass alles im Notfall wieder wie vorher wird.

Aber ich möchte nicht feilen, alleine die Löcher im Handschuhfach werden schmerzen.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 21:49   #33
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Ist das so ein Aluöldeckel den ich irgendwo in einem Shop für 129€ gesehen habe?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 21:59   #34
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Ist das so ein Aluöldeckel den ich irgendwo in einem Shop für 129€ gesehen habe?
Nöp, der:

ist montiert, dicht, wird noch mattschwarz lackiert.
Für die Öldruckdose noch nen 90° Winkel, 1/8" innen/außen.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 22:14   #35
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Super! Vielen Dank für den Link. Das ist viel besser als mit x Adaptern zu arbeiten.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 22:21   #36
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Da gebe es Super Gehäuse, für links/rechts auf die obere Lenksäulenabdeckung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fortissimo Sound-Install-Products Alukapsel für VDO 52mm Zusatzinstru

bissel auf Hochglanz poliert.....
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 16:45   #37
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

So die Instrumente sind verbaut (mit Gehäuse auf dem Pistolenfach).
Öldruck ist bei kaltem ÖL und im Stand, fast 4,0Bar (0W 40) pendelt sich dann bei ca. 3,8bar ein, die Öltemperatur pendelt sich bei
100°C ein (ca. 5min. im Hof, dann 5Km Landstraße, 20Km Autobahn)

Bei 100°C Öltemp. Öldruck im Stand ca. 1,8bar, beim fahren wieder 3,8bar.

Öltemp. nie über 100°C .

Sind die Werte normal?
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 01:18   #38
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

sieht auf jeden Fall Gesund aus.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 13:49   #39
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

So Heute bissel Autobahn, da standen auch mal 120°C an
Aber da ich eh vom M3 hohe Öltemperaturen kenne, beunruhigt mich das nicht.
Aber der Öldruck passt perfekt und ich habe einen Anhaltspunkt, wenn sich was
negativ ändert.

Ich bin echt froh, das ich das umgesetzt habe!
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 14:39   #40
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

bitte um fotos??
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Teile: E23 Konsole für Zusatzinstrumente andreas_c Biete... 0 09.09.2010 20:22
Teile: E34 HARTGE Zusatzinstrumente Raffael@735i Biete... 1 09.01.2010 13:52
Elektrik: ALPINA Zusatzinstrumente? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 6 12.06.2009 23:52
Innenraum: Alpina-Zusatzinstrumente nachrüsten Pace BMW 7er, Modell E32 2 09.05.2007 22:30
Innenraum: Zusatzinstrumente-Traeger selbst gemacht Erich BMW 7er, Modell E32 8 12.06.2005 15:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group