Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2013, 05:40   #31
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

@Hammoglu2626,ja das Schaltseil ist richtig befestigt!
Frage:Wenn ich jetzt probehalber am Stecker Pinbelegungen tausche,um zu probieren ob was vertauscht wurde,kann es mir das Getriebesteuergerät abschießen?
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 06:25   #32
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wenn man sich nicht sicher ist, ob die kabelfarben passen oder sonstwas,
dann muessen/werden die kabel dem stromlaufplan entsprechend ihrem pfad durchgeklingelt.
alles andere waere/ist russisch ...

jeder ist seines eigen glueckes schmied ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 09:41   #33
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

anhand des Schaltbildes ist ein Tauschen der beiden Adern kein Problem.
Es wird lediglich von grün (5) auf die Leitungen L1,L2,L3 und L4 geschalten.
Ob nun L1 und L2 vertauscht sichd, das bringt nur die "Logik" durcheinander...
d.h. wenn der obere Schalter auf P steht, das Getriebe aber N meldet... dann ist "logisch" ein Fehler vorhanden... => Getriebenotprogram
Solange du nur 1-4 tauscht gibt es also nur nen Logik-Problem... das Steuergerät bekommt nur Hi und Low gemeldet
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 14:40   #34
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Da ich ja felsenfest davon überzeugt bin,das mein Positionsschalter in Ordnung ist,habe ich dennoch eine Frage.
Wenn ich bei eingeschalteter Zündung den Wählhebel betätige,kann ich im Bereich des Pistolenfaches ein Relais klacken hören.
Wird dieses Relais vom Wählhebel angesteuert oder vom Positionsschalter?
Ich gehe mal vom Wählhebel aus.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 16:01   #35
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das dürfte die Ansteuerung vom Shift-Lock sein...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 16:43   #36
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Lag gerade wieder unter der Kiste,und stand vorm nächsten Problem.
Wie Pinnt man die runden Stecker aus?Ja ich weiß man braucht Auspinnwerkzeug,bin ja nicht blöde,arbeite seit 17 Jahren bei Volkswagen.
Die haben aber nur Flachkontaktstecker und keine runden.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 09:33   #37
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

So,die Lady läuft wieder.Die Vermutung liegt nahe,ohne es beweisen zu können,das die Werkstatt die das Getriebe getauscht hat,beim absenken des alten Getriebes die Stecker nicht getrennt und dabei die Kabel herrausgerissen und falsch wieder eingepinnt hat.Das Auto hatte ich nach dem Getriebewechsel nach Hause geholt und dann umgehend von einem hiesigen Getriebespezialisten abholen lassen.Er hat dann auch sofort den Fehler gefunden und ihn behoben.Wenn jemand von euch auch mal ein Problem mit seinem Getriebe hat und aus der Chemnitzer gegend kommt,den kann ich Autoservice Roscher in Chemnitz Glösa nur empfehlen.
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2014, 22:51   #38
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

gratuliere, zur erfolgreichen Wiederinbetriebnahme.
Hast Du da jetzt von Ende November bis jetzt gebraucht dazu, oder nur verspätet gepostet???
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 17:56   #39
Sebastian 730d
Mitglied
 
Benutzerbild von Sebastian 730d
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Volkswagen Golf VII 1.4 TSI Highline
Standard

Hat wirklich solange gedauert,weil die erste Werkstatt hat sage und schreibe, 3 Wochen für den Getriebewechsel gebraucht und der der Spezi, der sich danach dran zu schaffen gemacht hat,ist zwischendrin schwer krank geworden.Aber nun ist wieder alles bestens!!!!
Sebastian 730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm nach Getriebewechsel tobinase BMW 7er, Modell E38 5 05.11.2013 13:15
Motorschaden nach Getriebewechsel: 26.000 € Schaden!! Josef-Sepp BMW 7er, Modell E65/E66 41 27.06.2012 23:49
Getriebe: 760i Keine Leistung nach Getriebewechsel lillyan BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.04.2012 17:47
Elektrik: Nach Getriebewechsel Anlasser geht nicht mehr? DAD BMW 7er, Modell E38 1 10.04.2005 18:04
Vibrationen nach Getriebewechsel 750iA dicktier BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2003 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group