Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 15:43   #31
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Leute Leute..... -

(Klugscheißermodus an):

Ich halte die 260 !!!laut Tacho!!! für möglich. Man braucht doch nur eine entsprechend lange Anlaufstrecke um auf die "normale" Höchstgeschwindigkeit zu kommen. Wenn es dann noch ein ganzes Stück deutlich bergab geht und man weiter das Gas halten kann wird die Nadel, sofern die Drehzahlsperre raus ist, natürlich weiter gehen.....
.....bis es vorne irgendwann mal mächtig kracht und die anderen Verkehrsteilnehmer die das beobachtet haben sowie der BMW-Händler innerlich vor lachen nicht im Schlaf kommen. Zumal durch den notwendigen neuen Motor und was sonst noch alles bei diesem Gewaltakt zu Bruch gegangen ist, ein Umsatz in die Kasse kommt, für den sich sehr viele einen guten Gebrauchtwagen kaufen würden........ , sorry, aber das mußte raus weil ich mir das mal bildlich vorgestellt habe.....

Welche Drehzahl bei angezeigten 260 notwendig ist, kann man doch relativ einfach an einem U/Min & Km/h - Diagramm verbildlichen. Ausgehend vom letzten Gang kann man sich dieses Diagramm selbst erstellen.
Bsp.: X-Achse = Drehzahl, Y-Achse = Geschwindigkeit, (alles willkürlich gewählte Werte):
2000 U/Min = 100 Km/h
4000 U/Min = 200 Km/h
6000 U/Min = 300 Km/h
Somit müßte bei Drehzahl 5200 U/Min etwa 260 Km/h angezeigt werden (theoretisch).

!!!Was diese Aufstellung allerdings nicht berücksichtigt ist, daß die Tachoabweichung bei zunehmender Geschwindigkeit größer wird und somit keine direkte Gerade im Diagramm entstehen kann!!!

Ich halte die Aufhebung der Drehzahlgrenze für sehr gefährlich. Auch bei aller Vernunft wird man sicherlich in Situationen kommen, bei dem man das Maximum testen wird - sei es um anderen zu zeigen was unter der Haube steckt oder ob der Hintermann einen ärgert oder man sich sonst etwas damit beweisen möchte.
Irgendwann scheppert es vorne und dann kommt das große "Ach hätte ich doch..."

Ein 7er-BMW ist meiner Meinung nach ein tolles Auto, aber weniger geeignet um "Rennen zu fahren" oder sonst das maximale herauszukitzeln wie zB. bei einem M3 etc. - noch dazu als Diesel. Die Klasse und die Stärke liegt beim 7er an anderer Stelle - und bei einem Dieselmotor erst recht.
Sorry, auch das ist nur meine Meinung die nicht unbedingt richtig ist. Sicherlich sehen das einige anders.

(Klugscheißermodus aus)!

Gruß aus Werne

Guido

PS: Ich hoffe Ihr versteht Spaß!
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:53   #32
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Hy,

endlich habe ich IHN. Seit gestern Abend habe ich meinen XJR (Gott habe die alte Wildsau selig) nicht mehr und bewege mich heizölig. Ich war schon begeistert, da die ganze Qualitätsanmutung und Stabilität im Fahrwerk einen sehr guten Eindruck hinterlässt.

Endlich wieder BMW...

Ab auf die Bahn: Guter Anzug (ich war überrascht...) und fahren konnte ich 220 kmh (lt. Tacho). Bahn war zu voll um mehr zu testen. Ich werde das hier noch posten, was er bei welcher Drehzahl bringt, da hier bisher noch keiner auf meine Frage diesbezüglich antworten konnte. Vielleicht ist es ja von Interesse.

Ferner werde ich bald wahnsinnig, was die unterschiedlichen Daten in den Prospekten und Handbüchern angeht. Folgendes habe ich nun für den 193 PS-Motor gefunden:

- Mein Prospekt von 2000: 0-100 9,2 sec, VMax 220 KM/H
- Hier im Forum (techn. Daten): VMax 228 KM/H
- Sonderhandbuch Diesel: 0-100 8,9 sec, VMax 220 KM/H
- usw...

Hatt mal jemand eine konkrete Angabe, was die serienmäßige Höchstgeschwindigkeit der besagten 193-PS-Maschine angeht?

Noch was: Was ist an dem Gerücht dran (ich glaube, bei motor-talk gelesen), daß BMW den Motor wieder auf 184 PS zurückgedreht hat, da zu viele Probleme aufgetreten sind. Das würde evtl. die Unterschiede in den Höchstgeschwindikeitsangaben begründen. Getreu dem Motto: Nur wo 193 PS drauf steht, sind auch 193 PS drin !?...

[Bearbeitet am 9.3.2004 um 20:56 von union2000]
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 16:35   #33
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
Hatt mal jemand eine konkrete Angabe, was die serienmäßige Höchstgeschwindigkeit der besagten 193-PS-Maschine angeht?
Bei mir steht 220 km/h und 193 PS drin. Getestet habe ich noch nicht, weil ich Winterreifen drauf habe.
Ich habe sogar ein Update zum Handbuch speziell für die Diesel dabei; da steht aber auch 220 km/h drin.
Weiterhin differiert auch der angegebene Spritverbrauch zwischen den verschiedenen Dokumenten.

Zitat:
Noch was: Was ist an dem Gerücht dran (ich glaube, bei motor-talk gelesen), daß BMW den Motor wieder auf 184 PS zurückgedreht hat, da zu viele Probleme aufgetreten sind. Das würde evtl. die Unterschiede in den Höchstgeschwindikeitsangaben begründen. Getreu dem Motto: Nur wo 193 PS drauf steht, sind auch 193 PS drin !?...
An dieser Info wäre ich auch sehr interessiert...

Gruss, Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 16:49   #34
Gertschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gertschi
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
Standard

Dere,

also ich kann Euch folgendes zum Thema Hoechstgeschwindigkeit beim Diesel 193PS (BJ 6/2000) sagen:

laut Tacho: 232 km/h
laut feigeschalteter Check Control: 220 km/h

Diese Werte sind problemlos reproduzierbar - allerdings mehr als 220 (lt. CC) habe ich noch NIE geschafft.
Mein Heizoel-Ferrari ist ungetuned und hat jetzt 120.000 km runter.

Schoenen Tag,
Gertschi

[Bearbeitet am 11.3.2004 um 14:26 von Gertschi]
Gertschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 17:26   #35
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

kann gertschi nur beipflichten.

meiner ist ein 184er mit 130tkm mit Superspeziellem €plus-holland-Zylinderkopf

ich hab es bisher nur einmal kurz -wg. winterreifen- getestet und meiner kutter lief gut 235-240 laut tacho. hab die check controll nicht angehabt und auch nicht mit gps getestet.

denk mal das wir in wirklichkeit auf 220 bis 225 rauskommen. doch was man momentan nicht vergessen darf ist das die turbos bei den temperaturen etwas besser laufen. ist so ein unterschied von bis zu 3-5%



kurzer technischer hintergrund:
wie ein turbolader aufgebaut ist ist recht simpel:

ein schaufelrad das vom abgas in bewegung gesetzt wird und ein verdichterrad das frische luft komprimiert.

wenn luft kompriemiert wird (sieht man ja auch schon wenn man mit einer handluftpumpe ein fahrrad aufpumpt) wird sie warm. da sie sich bei steigender temperatur ausdehnt wird die luft dünner. um diesen effekt entgegenzuwirken und um somit mehr leistung zu erreichen baut man einen Ladeluftkühler ein.



(ist mit "change air cooler" beschriftet)

dieser effekt wird bei kälterer umgebungsluft noch etwas verstärkt und somit "läuft" er etwas kraftvoller im winter. im umkehrschluss auch schlechter wenn es im Sommer heiß wird.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Noch mehr tolles wissen zu turbos gibts hier in Englisch
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 19:01   #36
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Verstehe nicht, was an der Höchstgeschwindigkeit so wichtig ist??

Wer über 250 km/h fahren will, sollte sich keinen 730 er als Diesel kaufen!!

Mal ne frage an die Diesel-Fraktion mit dem Hang zu "Porschewerten":

Wurde der Diesel aus wirtschaftlichen Gründen gekauft? Dann sollte man auch nicht zu schnell fahren um den Diesel- Verbrauch nicht in die Höhe zu treiben!

Meine Meinung hierzu:

kauft euch einen 750i und eure Geschwindigkeitsträume werden wahr! :zwink Und tut mir ein Gefallen und tötet nicht durch unnötiges Tuning die armen Diesel-Motoren!!

Ich persöhnlich fahre einen 735iA und habe den erst einmal ausgefahren! Und ihr werdet lachen, ich kann euch nichtmal die Geschwindigkeit nennen, da ich keine Zeit hatte auf den Tacho zu sehen. Hat mich auch ehrlich gesagt nicht interessiert. Ich habe die Anderen stehen lassen, dass hat mir gereicht. Im Fahrzeugschein steht 240 km/h. Ob das stimmt?, mir völlig wurst!!

Mit 20 Lenzen sah das noch anders aus, da wurde der 320i wöchentlich getestet!

Nicht sauer sein, der 7`er ist nun mal kein Rennwagen! Egal ob Diesel oder Benziner. Das ist meine Meinung!
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 20:05   #37
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi Leute,

wie schön es doch ist noch Träume zu haben.

Dem einen sein 730d läuft 260.
Dem anderen seiner hängt nen Porsche Boxster mit mindestens 204PS und einem Leistungesgewicht das deutlich niedriger ist, als das vom 730.
Bald kommt noch einer der behauptet sein 730d würde bis 200 ne F14 Tomcat beim Start abhängen.
Wie hiess noch schnell der neue Ferrari 730dEnzo.
Lol wieder so ein geiler Thread wie damals der mit dem 735i.



Grüsse Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:37   #38
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

Mir ging es um technische Werte, da BMW anscheinend einige Male an den Daten was geändert hat. Der neue Teil des Threads beschäftigt sich auch eher mit dem technischen Dasein in der Grundversion, als mit dem Tuning bis zum Erbrechen...
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:49   #39
dominik
BOFH
 
Benutzerbild von dominik
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
Standard

@Quinum

Ja eben wollte ich grad erwähnen, für den finalen Geschwindigkeitsrausch muss man ZWINGEND einen 735er fahren, denn nur der schafft die Durchbrechung der Schallmauer Da hat selbst ein chipgetuneter 730d keine Chance - und das will was heissen!


Gruss
Dominik
dominik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 21:53   #40
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Dat mit dem Porsche wiederhol ich jederzeit wieder oder führ es vor....
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group