Bei konstanter Geschwindigkeit "rupfen" (Getriebe?)
Servus,
nach dem ich jetzt den 7er ein paar Wochen habe und den Wagen etwas kennenlernen konnte - und damit auch ein paar Eigenheiten - bleibt nur eine offene Frage: segnet mein Getriebe still und heimlich das Zeitliche?
Vorweg: Getriebe schaltet butterweich, hat keine Anfahrschwäche, Rückwärtsgang läuft auch sofort an. Keine Schwächen sowohl in D als auch in S. Beim Beschleunigen zeigen sich auch keine Probleme. Dreht sauber hoch, hat volle Leistung - kann rupfen, schlupfen oder sowas...
Nur, sobald der Wagen auf Betriebstemperatur ist und man eine Geschwindigkeit halten will wird es unangenehm. Egal ob man versucht 60 oder 120km/h zu fahren, die Drehzahl "rupft" zwischenzeitlich immer mal um 1-200u/m. Man merkt einen kleinen Schlupf - fällt komischerweise keinem Beifahrer auf. Aber man sieht auch wie die Drehzahl kurz einknickt. Ist auf Dauer sehr nervig.
Jetzt habe ich auch das Problem, dass der Gaszug etwas hängt und erst noch gerichtet wird - kann das auch zu diesem Phänomen beitragen?
Getriebeölwechsel steht ebenfalls schon auf der Liste. Ist das aber der Anfang vom Ende des Getriebes oder gibt es hier auch Kleinteile die dafür Schuld sein können?
Merci für eure Antworten.
|