Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hmm, einfach wieder verbinden? Nicht, dass der Vorbesitzer das mit Absicht gemacht hat, da sonst die Steuergeräte abrauchen oder so...
Habt ihr einen Tipp wie man die Lambdasonde am besten runterschraubt? Hab mit einem 4 Kant schlüssel und einem großem Hebel die Schraube ein wenig kaputt gemacht. Ich hab aber noch paar intakte Flächen für den Schlüssel übrig, diesmal will ich es aber besser machen.
Die Lambdasonde habe ich vorher mit wd 40 eingesprüht...
Grüße
__________________
Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
Mitlerweile bin ich 300km gefahren und der Fehlerspeicher ist leer (Nur noch Kennfeldthermostat)
Ich hab mir die Wassertemperatur mal live angeguckt beim fahren, diese Schwankt bei mir zwischen 107-98 grad ca. Sieht für mich aus als würde das Thermostat doch gehen
Wenn ich die Hand auf dem Motor lege, merkt man das er nicht ganz rund läuft. Laufruhen messung schlägt bei zwei Zylindern noch ein wenig aus. Ich wollte jetzt nochmal genau prüfen welcher Zylinder läuft und welcher nicht.
Kann ich dazu die Zündspulen lose Schrauben und im Betrieb von den Kerzen ziehen, oder sollte man das bei diesem Auto besser nicht mache?
Ich würde so gerne rausfinden ob die Zylender evtl wirklich nicht mitlaufen.
Mitlerweile bin ich 300km gefahren und der Fehlerspeicher ist leer (Nur noch Kennfeldthermostat)
Ich hab mir die Wassertemperatur mal live angeguckt beim fahren, diese Schwankt bei mir zwischen 107-98 grad ca. Sieht für mich aus als würde das Thermostat doch gehen
Kann ich dazu die Zündspulen lose Schrauben und im Betrieb von den Kerzen ziehen, oder sollte man das bei diesem Auto besser nicht mache?
Ich würde so gerne rausfinden ob die Zylender evtl wirklich nicht mitlaufen.
Grüße
Um die zündspulen grob zu testen kannst du auch nach anheben der verriegelung die Anschlußstecker abziehen und wieder aufstecken, dann sollte der betreffende Zylinder sich bemerkbar machen(danach Fehlerspeicher wieder löschen). Bei Dunkelheit und laufenden Motor in die Kerzenschächte schauen ob da Funken von Durchschlagstellen zu sehen sind. Oder die Kerzenstecker von den Spulen abziehen und mit nem vernünftigen Multimeter den Wiederstand der Kerzenstecker messen der so bei 1,8KOhm liegen sollte. Möglich wäre auch das ne Kerze unter Druck (Arbeitstakt) nicht richtig zündet. Bei fauligen Kerzen färbt sich der Isolator meistens bräunlich ein an der Stelle wo das Porzellan aus dem Metall kommt, oder der Isolator wackelt.
Auf jeden Fall mal die Adaptionswerte mit I**a löschen damit sich dein Motorsteuergerät an die neuen Kats (Flußverhältnise) anpassen kann, bei kalten Motor löschen, dann starten und mal 100Km in allen Lebenslagen mit dem Wagen fahren. Dein Thermostat sollte nach ner Weile Vollast die Temperatur auf 90Grad abfallen lassen 98 ist zu wenig.
Wenn das nicht weiterhilft kann man sich mit I**a noch die Lambda und Adaptionswerte anschauen ist hier und da sehr hilfreich.
Um die zündspulen grob zu testen kannst du auch nach anheben der verriegelung die Anschlußstecker abziehen und wieder aufstecken, dann sollte der betreffende Zylinder sich bemerkbar machen(danach Fehlerspeicher wieder löschen)
.
Hab die Steckergezogen und konnte bei jedem ziehen einen unterschied spüren. Er läuft dann wohl auf allen Zylindern.
Zitat:
Zitat von ChuckNorris
Möglich wäre auch das ne Kerze unter Druck (Arbeitstakt) nicht richtig zündet. Bei fauligen Kerzen färbt sich der Isolator meistens bräunlich ein an der Stelle wo das Porzellan aus dem Metall kommt
Ich habe eine Kerze raus gezogen, diese war gelb am Porzellan. Hab es bei der einen gelassen. Er bekommt jetzt mal 8 neue Kerzen. Ich bin mir aber nicht so sicher welche ich kaufen soll. Stehen irgendwie 4 zur Verfügung. Zundspule/Zundkerzenstecker/Zundkerze BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog
Ist es egal welche ich nehme?
Diese z.B.?
Grüße
Geändert von grünegurke (04.10.2013 um 11:06 Uhr).
Die NGK sind gut, ich hab auch schon die Bosch Kerzen für 100 000 km drinnen gehabt, im lpg betrieb. Waren auch genauso gut. Kerzen bei BMW kosten nen schweine geld (4 stück 90€) das geht bei ebay erheblich günstiger.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!