Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2013, 17:15   #1
sadfa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: DAH
Fahrzeug: 735iA 05/2001
Standard Kaufberatung 740i

Hallo zusammen,

mein Name ist Johannes, ich bin neu im Forum und auf der Suche nach einem E38.

Ich habe mir heute einen 740i (EZ 12/97) mit 165000 km angesehen. Ohne eine Probefahrt gemacht zu haben habe ich mich mit dem Verkäufer schon auf ca. 3000 Euro geeinigt, die Probefahrt folgt dann Ende der Woche.

Das Auto ist ziemlich gut ausgestattet:

- Leder schwarz
- Klimaautomatik
- Aktivsitze (oder was auch immer, es gibt pro Sitz noch eine 2. "Sitzheizungstaste")
- SHD
- 8x Alu
- PDC vorn und hinten
- kleines Navi
- Xenon
- Regensensor
- hydraulische Kofferraumbetätigung

Leider gibt es ein paar Probleme, die mich noch grübeln lassen.

Zum einen ist das wahrscheinlich größte Problem an dem Wagen der Kühlwasserverlust. Unter dem Auto ist nichts zu sehen, also vermute ich, dass die Zylinderkopfdichtungen hin sein könnten.

Was wäre denn hier der Worst-Case für eine Reparatur? Innenraumheizung? Zylinderköpfe? Kühler? Schläuche?

Hinten sind 2 PDC-Sensoren tot. Vielleicht ist das auch nur ein Kontaktproblem, kann ich bis jetzt noch nicht beurteilen.

Eine Niere ist lose.

Der Kofferraum geht nur auf, wenn man ihm hilft und auch dann fällt er von alleine wieder zu.

Das Navi macht keinen Mucks (alles wie tot).

Vorderachse scheint fällig zu sein. Ich konnte ein wenig in der Tiefgarage rumfahren und beim Lenken gab es ein schlagendes Geräusch.

Die Lenkung geht relativ schwer. Beim E39 und E87 ging sie wesentlich leichter. Ventile der Servotronik kaputt?

Der 7er steht wegen einem Todesfall seit einem halben Jahr. Dem Verkäufer ist nur der Kühlwasserverlust und die defekte Kofferraumklappe bekannt. Angeblich wurde das Auto vor kurzem (was auch immer das heißt) von einer Werkstatt für ok befunden. Ich bezweifle das ehrlich gesagt.

TÜV hat der Wagen noch diesen Monat. Der Ölservice ist fällig, im schlimmsten Fall seit 30000 km.

Lohnt es sich den Wagen wieder herzurichten?

Was ich mir bis jetzt ausgerechnet habe:

Kaufpreis ca. 3000 Euro
Vorderachse 400 Euro plus Arbeit
2x 4 neue Reifen 2x 500 Euro (denke ich, sind die 16-Zöller)
2 PDC-Sensoren gebraucht wahrscheinlich um die 100 Euro
Navi 0-xxx Euro (vielleicht ist es ja nur die Sicherung)
Kofferraumbetätigung xx Euro
Kühlwasserverlust xx Euro

Dazu kommt dann ein großer Service (alle Flüssigkeiten und Getriebe), TÜV und wahrscheinlich eine Innenraumaufbereitung, weil alles nach kaltem Rauch und Hund stinkt.

Klingt nach viel Arbeit, aber die meisten Sachen sind Kleinigkeiten. Wie gesagt, der Kühlwasserverlust macht mir die größten Sorgen.

Kann man den 7er wieder zu einem zuverlässigen Alltagswagen machen oder soll ich lieber die Finger davon lassen?

Schin mal vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße

Johannes
sadfa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 17:28   #2
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Ganz ehrlich ich würde mir einen anderen anschauen bzw. kaufen. Bei dem was du bereit bist zu investieren kannst du dir auch gleich einen besseren holen.
__________________
Soundcheck von meinem 740 mit modifziertem ESD:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=6hgh5PGC_gk
Sprengring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 17:37   #3
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Der Wagen hört sich nach runtergeritten + Wartungsstau an - für den solltest du keinen 1000er springen lassen.
Diese Laufleistung ? Nicht unmöglich, aber wohl eher unglaublich !
Der Grund, dass der Verkäufer den Wagen genau jetzt loswerden will wo der TÜV ausläuft ist doch offensichtlich.

Such dir jemanden aus dem Forum der seinen verkaufen will - mit Historie usw.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:01   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Such dir jemanden aus dem Forum der seinen verkaufen will - mit Historie usw.
bringt nicht zwangsweise was, leider.

2 bekannte (einer hier im forum) haben e38 gekauft, einer im 5stelligen bereich, einer fast, jeweils M62tu, perfekt gewartet, komplett durchrepariert. beim ersten nach 2Monaten Gleitschiene gerissen, 1500€ reparatur (und das war noch billig),
beim anderen haben wir immernochnicht die laufunruhe ausmerzen können.
historie bringt einem nciht immer was, man kann durch die diagnose und durch eine fähige person sehr viel mehr rausfinden, also durch historie.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 17:35   #5
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute einen 740i (EZ 12/97) mit 165000 km angesehen.
Das würde mir erstmal am meisten zu bedenken geben, die warscheinlichkeit dass die laufleistung stimmt, ist eher unwarscheinlich
Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Ohne eine Probefahrt gemacht zu haben habe ich mich mit dem Verkäufer schon auf ca. 3000 Euro geeinigt, die Probefahrt folgt dann Ende der Woche.
Der Preis bei der Laufleistung ist unglaublich gut, ein weiterer anhaltspunkt zur sorge. Auf keinen fall kaufen Ohne Probefahrt und Beurteilung / Auslesen lassen von jemandem der Sich auskennt, ansonsten ist die warscheinlichkeit auf "katze im sack" sehr groß

Standard:

- Leder schwarz
- Klimaautomatik
- Regensensor

Sehrgut für Längere Fahrten:
- Aktivsitze (die schaukeln den Popo)

eher überflüssig:
- SHD (potenzielle quelle für wassereintritt, hat man eh selten auf, da laut.

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Zum einen ist das wahrscheinlich größte Problem an dem Wagen der Kühlwasserverlust. Unter dem Auto ist nichts zu sehen, also vermute ich, dass die Zylinderkopfdichtungen hin sein könnten.
Eher unwarscheinlich gibt diverse andere Quellen für Kühlwasserverlust, ist immerhin ein Hochdruckkühlsystem. Falls es ein Kopfschaden sein sollte, einfach nicht kaufen, garnicht drüber nachdenken. Klassische Bekannte für Kühlmittelverlust sind: Wapu, Sammelrohr hinten, Ausgleichsbehälter, u.v.m. DAs Kühlmittel verdampft sehr schnell und muss nciht zwangsweiße spuren hinterlassen.

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Hinten sind 2 PDC-Sensoren tot. Vielleicht ist das auch nur ein Kontaktproblem, kann ich bis jetzt noch nicht beurteilen.
Auslesen, sind oft Kabelbrüche. Falls es dochd ie Sensoren sein sollten, die gibts wie sand am meer für ~30€


Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Eine Niere ist lose.
Nach der Transplantation kann die schonmal wackeln

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Der Kofferraum geht nur auf, wenn man ihm hilft und auch dann fällt er von alleine wieder zu.
Dämpfer mürbe, Fehlendes Öl in der Hydraulik, alles behebar.

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Das Navi macht keinen Mucks (alles wie tot).
muss ich passen, kann vieles sein, muss man auslesen und schritt für schritt vorgehen

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Vorderachse scheint fällig zu sein. Ich konnte ein wenig in der Tiefgarage rumfahren und beim Lenken gab es ein schlagendes Geräusch.
Vorderachse ist immer fällig, Schlagende Geräusche evtl. domlager. Ist aber sowieso eine Sache mit der man sich bei jedem e38 auseinandersetzen muss

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Die Lenkung geht relativ schwer. Beim E39 und E87 ging sie wesentlich leichter. Ventile der Servotronik kaputt?
Falls servotronik vorhanden, warsch. Wandler im sack. Falls nicht vorhanden, standard. Lenkung darf nicht summen und surren beim Lenken.


Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
TÜV hat der Wagen noch diesen Monat. Der Ölservice ist fällig, im schlimmsten Fall seit 30000 km.
Öl sollte man sowieso alle 20tkm wechseln, ist beim wagenkauf eigentlich obligatorisch.
Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Lohnt es sich den Wagen wieder herzurichten?
in meinen augen (fast immer) abhängig von 2 sachen:

Triebwerk muss sauber laufen
Getriebe muss sauber schalten

rest ist münzdreherei. Rationaler Kaufgrund ist bei fast keinem e38 vorhanden, muss auch nicht

Was ich mir bis jetzt ausgerechnet habe:

Kaufpreis ca. 3000 Euro
Vorderachse 400 Euro plus Arbeit rechne mit 800€
2x 4 neue Reifen 2x 500 Euro (denke ich, sind die 16-Zöller) sind 101Y Reifen, hohe tragfähigkeit bei 300km/h, aber der preis für 16" passt
2 PDC-Sensoren gebraucht wahrscheinlich um die 100 Euro 60€
Navi 0-xxx Euro (vielleicht ist es ja nur die Sicherung) wäre anfangs nebensache
Kofferraumbetätigung xx Euro 100€ (2x dämpfer etwa 40€, das Öl ist teuer)
Kühlwasserverlust xx Euro WUFF€ (da liegt der hund begraben)


VFL, Ohne Vanos, kein klappern, 20NM weniger. Wenn der Motor ok ist, und das Getriebe sauber schaltet dann würde ich mir das definitv überlegen.
du solltest nach der liste oben nochmal mindestens 1500€ übrighaben für anstehende (mgliche) reparaturen (gleitschiene, Hinterachse, Getrieblservice)

e38 fahren ist super, die wägen sind zuverlässig wenn adequat gewartet, es kann aber immer was passieren
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:08   #6
sadfa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: DAH
Fahrzeug: 735iA 05/2001
Standard

Hi,

super, vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Das würde mir erstmal am meisten zu bedenken geben, die warscheinlichkeit dass die laufleistung stimmt, ist eher unwarscheinlich
Da ich die Papiere noch nicht sehen konnte (Witwe des Vorbesitzers hat sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen), konnte ich noch nicht viel über die Geschichte des Fahrzeuges herausfinden. Das würde ich aber vor einem Kauf auf jeden Fall klären.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Der Preis bei der Laufleistung ist unglaublich gut, ein weiterer anhaltspunkt zur sorge. Auf keinen fall kaufen Ohne Probefahrt und Beurteilung / Auslesen lassen von jemandem der Sich auskennt, ansonsten ist die warscheinlichkeit auf "katze im sack" sehr groß
Probefahrt ist klar. Ich hatte vor das Auto bei der Probefahrt beim TÜV oder der Dekra vorzufahren.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Eher unwarscheinlich gibt diverse andere Quellen für Kühlwasserverlust, ist immerhin ein Hochdruckkühlsystem. Falls es ein Kopfschaden sein sollte, einfach nicht kaufen, garnicht drüber nachdenken. Klassische Bekannte für Kühlmittelverlust sind: Wapu, Sammelrohr hinten, Ausgleichsbehälter, u.v.m. DAs Kühlmittel verdampft sehr schnell und muss nciht zwangsweiße spuren hinterlassen.
Das habe ich hier schon öfter gelesen. Solange die ZKDs ok sind, sehe ich da keine größeren Probleme.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Dämpfer mürbe, Fehlendes Öl in der Hydraulik, alles behebar.
Gibts da eine Anleitung für den Tausch bzw. die Reparatur? Die Klappe zieht sich auf jeden Fall noch richtig zu.


Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Vorderachse ist immer fällig, Schlagende Geräusche evtl. domlager. Ist aber sowieso eine Sache mit der man sich bei jedem e38 auseinandersetzen muss
Damit habe ich mich auch schon abgefunden.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
in meinen augen (fast immer) abhängig von 2 sachen:

Triebwerk muss sauber laufen
Getriebe muss sauber schalten

rest ist münzdreherei. Rationaler Kaufgrund ist bei fast keinem e38 vorhanden, muss auch nicht
Sehe ich auch so, stellt sich dann alles bei der Probefahrt raus.

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Was ich mir bis jetzt ausgerechnet habe:
Dann sind wir in Summe beim ursprünglichen Angebotspreis. Der 7er war für 4500 Euro inseriert, was ich für einen guten Preis halte, wenn keine großen Baustellen anstehen.

Wenn alle Mängel beseitigt werden, liege ich wahrscheinlich bei um die 5500 bis 6000 Euro. Dafür einen bekannt guten 740i zu finden halte ich für schwer.

Oder bin ihc zu blauäugig?

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
VFL, Ohne Vanos, kein klappern, 20NM weniger. Wenn der Motor ok ist, und das Getriebe sauber schaltet dann würde ich mir das definitv überlegen.
du solltest nach der liste oben nochmal mindestens 1500€ übrighaben für anstehende (mgliche) reparaturen (gleitschiene, Hinterachse, Getrieblservice)
Sicher, dass das noch ein VFL ist? Scheinwerfer und Bedienungselemente sehen nach FL aus (keine Drehregler, Tränensäcke). Ich glaube im Moment noch nicht daran, dass hier was rumgebastelt worden ist, vielleicht stimmt ja auch die Erstzulassung nicht...

EDIT: Tut mir Leid, ich hab mich geirrt. Das Auto ist EZ 12/99!

Auf jeden Fall vielen Dank für die Infos.

Grüße

Johannes

Geändert von sadfa (03.04.2013 um 18:24 Uhr).
sadfa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:27   #7
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Probefahrt ist klar. Ich hatte vor das Auto bei der Probefahrt beim TÜV oder der Dekra vorzufahren.
Du scheinst es noch nicht ganz verstanden zu haben, wir gehen hier von einem bewusst runtergedrehten Fahrzeug aus - deshalb soll jemand mit Ahnung den Wagen auslesen.

Gib uns die letzten sieben Zeichen der Fahrgestellnummer und wir sagen dir ganz genau was für ein Wagen es ist. (Keine Fragen dazu stellen bevor du die Nr. hier nicht rausgerückt hast)
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:38   #8
sadfa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: DAH
Fahrzeug: 735iA 05/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Du scheinst es noch nicht ganz verstanden zu haben, wir gehen hier von einem bewusst runtergedrehten Fahrzeug aus - deshalb soll jemand mit Ahnung den Wagen auslesen.

Gib uns die letzten sieben Zeichen der Fahrgestellnummer und wir sagen dir ganz genau was für ein Wagen es ist. (Keine Fragen dazu stellen bevor du die Nr. hier nicht rausgerückt hast)
Danke, ich habs schon verstanden. Bei der Probefahrt werde ich mir die Fahrgestellnummer ansehen und natürlich auch überprüfen lassen.

Grüße

Johannes
sadfa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:02   #9
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hi,
warum wird hier immer bezweifelt, dass es noch e38 unter 200.000 km gibt? Meiner hatte weit unter 100.000, erste Hand und wurde von einem 85jährigen gefahren. BMW-Nachweise vorhanden, denke nicht dass der alte Mann Ambitionen zum Drehen hatte.
Bei den Macken hier klingt das aber tatsächlich nach Vernachlässigung. Eine Macke könnte ich nachvollziehen, wenn sich jemand um sein Auto kümmert aber nicht so gehäuft. Ich würde mich nicht so sehr an diesem Teil festbeißen, es sei denn er steht sonst super da und Du willst ihn unbedingt retten. Schau ihn Dir aber auch zwingend auf Rost an. Unten die Türgummis (Abschlussleisten) an allen 4 Türen abziehen und mal die Kante ableuchten, Kennzeichenbeleuchtung ausbauen und rein leuchten, Kofferraumkante im Übergang zur Plastikverkleidung (Kennzeichen) auch in den Ecken genau abchecken, Schläuche vom Servobehälter nach unten hin genau prüfen ob die ölig sind. Wenn möglich und etwas Zeit vorhanden ist noch die Ventildeckelabdeckungen vom Motor abbauen und die letzte Kerze (hinten an der Spritzwand) prüfen ob die im Öl steht.

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:47   #10
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Vorderachse scheint fällig zu sein. Ich konnte ein wenig in der Tiefgarage rumfahren und beim Lenken gab es ein schlagendes Geräusch.

Die Lenkung geht relativ schwer. Beim E39 und E87 ging sie wesentlich leichter. Ventile der Servotronik kaputt?
Wenn du Glück hast, ist es nur zu wenig Servoöl durch Leck am Schlauch. Hast du im Servobehälter reingeschaut? Sind die Schläuche ölig? Das ist eine typische E38-Krankheit.

Gruss
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 740i brane01 eBay, mobile und Co 12 06.12.2008 09:27
Kaufberatung 740i Dominik D. BMW 7er, Modell E38 28 17.11.2008 10:23
kaufberatung 740i speciesELVIS eBay, mobile und Co 13 18.06.2008 19:38
Kaufberatung: 740i @Pit BMW 7er, Modell E38 20 30.09.2007 20:22
Kaufberatung 740i Doc75 BMW 7er, Modell E38 10 07.09.2006 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group