Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 17:40   #31
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Hi Fans!

Ich denke auch das man das ungefähr ablappen muß, soll ja auch ein büschen schön aussehen.
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 00:41   #32
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Also ich hab bislang ein Angebot für 1800€ liegen... Mal schauen, ob das was taugt..
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 08:55   #33
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also ich hab bisher zwar nur 3 Autos lackieren lassen, aber das hat immer so um die 1500€ gekostet. Komplett Lackierung allerdings ohne Ausbau der Motoraggregate. War immer beim gleichen Lackierer und war jedesmal begeistert! Ein Beispiel gefällig?




Ok, ok - is ein 3er! Jeder fängt mal klein an...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 08:58   #34
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Schaut ganz gut aus. Wie ist denn die Qualität? Nasen oder matte Stellen?
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 09:09   #35
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von PCP
Schaut ganz gut aus. Wie ist denn die Qualität? Nasen oder matte Stellen?
Wie gesagt, wie aus dem Ei gepellt! Ist ein Fachbetrieb, der noch zu Seiner Arbeit steht. (Ja, sowas gibts noch )

Hab 2x Ultramarin machen lassen und ein mal die Farbe oben. Wollte erst Kawaskai-grün haben, war mir dann aber doch zu hell...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 09:17   #36
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Vor schlechter Arbeit fürchte ich mich am meisten, der 7er muss gut aussehen, und darf keine schlechte Lackierung haben.
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 11:08   #37
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Hi PCP,

was haelst Du denn von meinen Farbvorschlaegen ?

Wenn Dein Lackierbetrieb keine Hinterhofwerkstatt ist sondern ein gut sortierter Fachhandel/Betrieb, dann sollte er alle erdenklichen Lackmuster zur Hand haben.

Will Dir nicht auf den Schlips treten aber bei einer Neulackierung eines Wagens gibt es weitaus attraktivere Farben als Estorilblau, Sicherlich eine ansprechende Farbe aber so einen richtiger Glanz laesst sich damit nicht unbedingt realisieren.
Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 11:23   #38
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Ich kenne die Lacke, habe auch schon ein paar Wagen gesehn. Changierlack gefällt mir auf dem 7er eigentlich gar nicht, außerdem möchte ich einen original BMW Lack haben.

Ansonsten sind die Farben ganz ok. Mein Nachbar hat ja einen E39 in Estorilblau und ich finde die Farbe nach 3 Jahren immer noch top.


Gruß,


PCP

[Bearbeitet am 2.3.2004 um 12:24 von PCP]
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 11:36   #39
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Dann solltest Du es auch machen lassen.

Waerst Du aus dem Raum Frankfurt am Main haette Ich Dir auch nen super Lackierer nennen koennen. Freund von mir ist Lackierer Meister, der haette Dir Dein Schiff zu nem Spitzenpreis 1a lackiert.

Hab meinen Wagen zwecks Schweller rundum inklusive der Leisten in der die PDC Sensoren montiert sind sowie die hinteren Aussenspiegelrahmen fuer 250 lackiert bekommen. Super Arbeit und morgens abgegeben nachmittags wieder abgeholt.
Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 13:26   #40
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Frankfurt ist ja nicht soooo weit von Düsseldorf :cool:
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group