Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2004, 16:13   #31
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Versuchs mit den Eibachfedern.
Fühlt sich bestimmt gut an.
Ich habe noch nichts negatives mit Eibach 30/30 gehört.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 22:41   #32
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Frage

Moin!
Leicht OT, aber fährt eigentlich einer von euch mit den KAW Federn (60/25) auf 20 Zoll rum. Ich hab die Federn hier schon rumliegen und wollte sie demnächst verbauen, wenn ich mir die Alpinas gegönnt habe
Bin echt mal auf den Restkomfort gespannt...

Gruß,
Mattes
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 07:31   #33
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard

Bei 8 Jahre alten Stoßdämpfern würd dann schon neue mit reinmachen. Wenns nicht zu tief wird auch locker originale...
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 11:15   #34
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

So, jetzt kann ich auch mal einen Beitrag im Forum leisten.
Ich fahre seit Gestern einen 740i mit 30er Eibach, 18er OZ mit 235/50/18 und 255/45/18 und Distanzscheiben.
Das Abrollgeräusch der Reifen ist etwas lauter als bei der original Bereifung, der Fahrkomfort leidet nur minimal und Spurrillen spürt man kaum, fast garnicht.
Vorher hatte ich einen originalen Jaguar XJR mit 255/45/17, das war wirklich ein Spurrillensuchgerät.
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dieser Kombination.

Gruß, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group