740 fast gekauft
Mit dem festen Vorsatz jetzt zuzuschlagen bin ich am Mittwoch nach München gefahren. Das Objekt war ein 10/99 740i mit 69.000 km NAVI DOPPELGLASS LEDER XENON (kein Schiebedach) 1 Jahr Europlus checkheft erste Hand Leasingrückläufer fü 19.000 Euro. Aussen Top innen sehr gut. In dem Laden fahren die Verkäufer mit dem Roller. Dort sind 800 Gebrauchtwagen.
Dann die Enttäuschung: Motorhaube auf; Dort war alles so schmutzig wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. 'Alle Aluteile waren oberflächlich ankorrodiert. Viel LAub war vor dem Blech zum Fahrgastraum. Naja der Motor lief kalt gut an und wurde dann schön leise, obwohl ich schon leisere 740i gehört habe.
Die Vorderreifen hatten an den Flanken sehr wenig Profil (1 mm) und in der Mitte noch 6 mm (Der Vorbesitzer muss ein richtiger Kurvenräuber gewesen sein). Bremsscheiben vorne neu.
Dann die Probefahrt: Erst mal Getriebetest. Rückwärtsgang einlegen und sanft rückwärts fahren ging gut, doch beim laaangsamen Anfahren nach vorne sprang der 2 Gang sehr plötzlich mit leicht vernehmbaren Rucken ein. Es war keine Einbildung ich habe es mehrmals probiert. Später dann bei warmen Motor war dieser Effekt weg. Bei der Probefahrt zwischen 80 und 120 km/h ein starkes Gedröhne von der Vorderachse, wie wenn starke Unwucht vorhanden wäre. Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit aber vielleicht auch mehr.
Beim langsamen Fahren in dem Fahzeughof fiel mir bei geöffneten Scheiben ein geschwindigkeitsabhängiges schleifendes Geräusch auf.
Der/die Vorbesitzer (irgendso eine Film-Produktionsfirma) haben meiner Ansicht nach den Wagen nicht gut behandelt.
Als ich dem Verkäufer sagte, dass ich wegen den Mängeln den Wagen nicht nehme, sagte der mir mit einem traurigen Gesicht er würde mich nicht verstehen. Bei dem Preis muss man doch kaufen. Der Wagen würde in der Werkstatt nochmals geprüft und wenn nötig repariert.
Meine Empfehlung an BMW: Mal vom hohen Roß runterkommen und auch die "Billigschlitten" für 20000 Euro vor dem Verkauf checken und richten. Ich kaufe trotz Europlus nicht die Katze im Sack und muss mich mit der Werkstatt streiten, weil die vielleicht das Rucken des Getriebes als normal ansieht.
Die Jungs meinen wohl die potentiellen Kunden würden sich um die 7-bener kloppen.
Ach übrigens vom Doppelglas bin ich nimmer so überzeugt. ICh dachte ich höre von draussen so gut wie nix mehr die lärmminderung ist aber nicht sooo erheblich!!!
|