Bei mir und
BMWe38 ist es ja auch bald soweit...
Wir rüsten das SES auch nach
Scharly hats schon
Straubinger macht natürlich auch mit
Adapterkabelbaum:
Welcher Kabelsatz nun zum nachrüsten ist?!? keine Ahnung.
Ich hab einen vom e39 günstig in EGAY ergattern können und dann dementsprechend umgebaut.
Zum Telefon:
Mit dem alten von 96 funzt es auch. Also das mit orangem Display!!
Solange originale Freisprecheinrichtung verbaut ist, klappt es
Zur MFL Taste:
Für alle bis PD 09/98:
Der rechte Tastenblock muss getauscht werden zwecks Datenübertragung.
Hier muss die neue Version mit integriertem Steuergerät verbaut werden.
Also ab PD 09/98. Am idealsten einfach im ETK bei dem 2000er Modell schauen und nach dieser TN bestellen.
Bei Fahrzeugen bis Ende 96 muss das alte Modul dann raus. Infos weiter unten.
ABER..der linke ist vorerst egal. Ob nun ein Hörer oder die Fresse drauf ist, das ist dem rechten Block ja egal.
Da gibts ja nur nen Taster und sonst nichts...Steuerung ist ja da keine drin.
SES Module:
Folgende Module wurden bisher in e38, e39, X5 usw. verbaut:
von ???? bis 2000: 84 41 6 905 965
von 2000 bis 2000: 84 41 6 905 967
von 2000 bis 2001: 84 41 6 913 349
von 2001 bis 2002: 84 41 4 108 516
von 2002 bis 2003: 84 41 6 915 046
Links unten steht bei jedem Modul das genaue Datum.
Die Version ab 2003 ist die beste.
Infos zum MFL:
es gab bis Ende 96 das MFL 1.
Das ist die 1te Generation und das arbeitet mit nem MFL Modul das unterhalb des Brillenfachs sitzt.
Ab Ende 96 bis zum Schluss wurden dann die MFL 2 verbaut.
Die haben den neuen Tempomattaster I/O und das Modul ist nun viiieeeeeel kleiner und im rechten Tastenblock verbaut.
Es hat also nix mit FL zu tun, wegen Tempomattaster oder MFL Modul bzw. Steuerung.
Im Anhang die Datei zum MFL Modul entfernen.
Man muss Kabel zusammendrahteln, damit das neue Modul im Tastenblock funzt.
WICHTIG:
Falls ihr am Lenkrad neu verpinnt, zwecks Modulentfall, dann nicht gleich alles übern haufen werfen wenns nicht funzt.
Einfach die Sicherung prüfen....gell benny
