


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.07.2012, 13:48
|
#31
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
@silbergleiter
das finde ich interessant...daran halte ich mal fest und werde das kontrolieren.
Was mir heute aufgefallen ist, wo ich gestartet habe, habe ich ein komisches geräusch in kat nähe. So ein mettalisches klappern jedoch kein rasseln
|
|
|
11.07.2012, 18:51
|
#32
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
so habe eben ausgelesen und es steht nach wie vor nichts im FS außer die 3 einspritzventile die sonst auch drin sind....Lamdasonden sind völlig verschwunden aus dem FS. Adaptionswerte konnte ich mit ncs NICHT löschen. weis nicht wo. Aber vielleicht kann damit jemand mehr anfangen. Der zündwinkel sieht bedenklich aus. Warum? Aber lamdasondenspannung ist wieder da bei beiden. Scanner ist leider kaputt, deswegen via foto/ausdruck. ich hoffe man erkennts
DSC_0428.jpg
DSC_0429.jpg
einbildung ist es anscheinend doch nicht. Irgendwas stimmt nicht. läuft auch wieder wie ein träcker
Geändert von Bmwkrank (11.07.2012 um 18:59 Uhr).
|
|
|
11.07.2012, 19:31
|
#33
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
@silbergleiter
das finde ich interessant...daran halte ich mal fest und werde das kontrolieren.
Was mir heute aufgefallen ist, wo ich gestartet habe, habe ich ein komisches geräusch in kat nähe. So ein mettalisches klappern jedoch kein rasseln
|
Der Kandidat hat 100 Punkte. Wo sollte wohl dieses metallische klappern herkommen, wo doch da keine beweglichen Teile im und am Auspuff verbaut sind. Schau halt mal nach AT-Katalysatoren im Welt Weiten Warten
Ohne Flax, die Mineral-Kats zersetzten sich zu pulver! In Verbindung mit Feuchtigkeit und Hitze
formen sich die Brocken, die Dir alles zusetzen!Einspritzventile 3 Stk. ? Was machen die? Gar nix?
O-Ringe checken, dass wärs günstigste in der Liste der Möglichkeiten!
Ansonsten, ansteuerung kontollieren und auf Falschluftsuche gehen.
Schonmal die Zylinderkopfschächte der Zündkerzen angeschaut? Öl drin ?
|
|
|
11.07.2012, 19:33
|
#34
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ok. ist aber nur kurz nach dem starten das geräusch...dann nicht mehr.
die einspritzventile funktionieren
ich werde dem die tage nachgehen
wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das die Drosselklappe angelernt werden muss?
werde jetzt folgendes machen.Baterie für über eine stunde ab und dann die gasanlage neue/alte daten verpassen. Mal sehen ob es daran gelegen hat das die dme von der gasanlage falsche werte beigebracht bekommen hat
Geändert von Bmwkrank (11.07.2012 um 19:45 Uhr).
|
|
|
11.07.2012, 21:11
|
#35
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
also wie es aussieht hat letzteres auf jedenfall bis jetzt besserung gebracht
ich hoffe das bleibt so
|
|
|
12.07.2012, 05:19
|
#36
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
So heute Morgen wieder alles mist. Läuft wie ein sack Nüsse . Was auch aufgefallen ist das der verbrauchszeiger beim anhalten bis auf 11 Liter geht und dann zum stillstand hin auf 0 fällt. Er sollte aber in Richtung 30 Liter gehen. Beim anfahren bewegt er sich erst wieder ab Ca. 1700 u/ min. Kann damit einer den Fehler eingrenzen? Doch Sensor Problem?
Von meinem Sony Ericsson arc s gesendet
|
|
|
12.07.2012, 11:24
|
#37
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
du hast anscheinend deine adaptionswerte gelöscht bevor du die livewerte ausgelesen hast oder?
weil alle adaptionen sind auf 0, lies die livewerte nochmal aus OHNE davor die adaptionen zurückzusetzen, dann sagen die werte mehr aus.
gesamtluftbedarf von 25 ist zuviel, kann aber an fehlender adaption liegen.
|
|
|
12.07.2012, 12:02
|
#38
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
War mir zwar nicht bewusst das ich die gelöscht habe ist aber wahrscheinlich vom reset. Ich lese nochmal aus wenn ich nachhause komme. War übrigens auf Lpg
Von meinem Sony Ericsson arc s gesendet
|
|
|
12.07.2012, 15:56
|
#39
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
so jungs. ich denke das ist nicht gut? war nach ca. eine stunde fahrt.
DSC_0429.jpg
DSC_0431.jpg
DSC_0432.jpg
das ist auch auf lpg:
DSC_0433.jpg
adaption? genauso blöd
man beachte die verbrauchsanzeige
DSC_0428.jpg
|
|
|
12.07.2012, 16:40
|
#40
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
....bei Dir brennt (mal vom Manipulationspunkt abgesehen) auch die ASC+T Kontrollleuchte. Würde mich nicht wundern, wenn da ein Zusammenhang besteht. Immerhin hängt da die Drosselklappensteuerung dran.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|