Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2012, 23:35   #31
sese
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von sese
 
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E39 554iA M73N LPG, E63 M6 V10, E53 X5 4.8is LPG
Standard

Sodele, ich gebe euch hiermit mal ein Update.

Der letzte Stand war ja der, dass der Motor mit der Afrika-Methode des BMW Servicemobilmanns lief. Nur wollte er irgendwie nicht von selbst anspringen.

Nach langem hin und her und nächtlichen stundenlangen Telefonaten mit Smartyy86, der mir Anweisungen gab, wo ich was wie mit dem Multimeter durchzumessen habe, stellte sich schließlich heraus, dass der Motor aus zweierlei Gründen nicht ansprang.

Zuerst gab die EWS den Motor nicht frei. Nachdem dieser Fehler beseitigt war, kamen wir endlich auf die Idee, dass die Spritpumpe ja auch defekt sein könnte. Und das war sie auch.

Rund 70 km bin ich zu Smartyy86 gefahren, der einen 1994er 740i mit Schaltgetriebe als Schlachtfahrzeug da hat. Bei diesem Wagen durfte ich die Kraftstoffpumpe und den Wasserkühler ausbauen und mitnehmen.

Wieder zu Hause habe ich die neue Spritpumpe gleich eingebaut und einen weiteren von den letzten hunderttausend Startvorgängen gemacht. Und genau dieser war von Erfolg gekrönt. Endlich lief die Kiste! Der Aufwand hat sich gelohnt!

Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen recht herzlich bedanken, die uns dabei geholfen haben, den Schinken wieder zum Laufen zu bekommen! Ihr wart uns eine fantastische Hilfe und ohne euch wäre die Rallye München Barcelona leider ins Wasser gefallen! Besonderer Dank gilt natürlich noch Mal Smartyy86 aus dem 7er Forum und KGB44 aus dem E46 Forum.

Wie geht es jetzt weiter?
Unser 7er bekommt am Montag und Dienstag eine neue Fahrgestellnummer mit Schlagzahlen in den Fahwerksdom eingeschlagen, wird Mittwoch oder spätestens Donnerstag getüvt und allerspätestens Freitag, wenn die Rallye losgeht, zugelassen.

Ich hoffe, dass der Gute durchhält und uns möglichst pannenfrei (toi, toi, toi) 5.500 km durch Südwesteuropa fährt
sese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V12 springt nicht an Muffinman BMW 7er, Modell E38 19 14.08.2014 07:58
Motorraum: V12 springt nicht an 331BK BMW 7er, Modell E38 21 07.06.2010 18:53
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Motorraum: V12 Springt nicht an?? Riebek_E32 BMW 7er, Modell E32 18 02.02.2009 19:00
V12 motor springt nicht an !!! biemer BMW 7er, Modell E38 1 23.11.2006 14:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group