Sodele, ich gebe euch hiermit mal ein Update.
Der letzte Stand war ja der, dass der Motor mit der Afrika-Methode des BMW Servicemobilmanns lief. Nur wollte er irgendwie nicht von selbst anspringen.
Nach langem hin und her und nächtlichen stundenlangen Telefonaten mit Smartyy86, der mir Anweisungen gab, wo ich was wie mit dem Multimeter durchzumessen habe, stellte sich schließlich heraus, dass der Motor aus zweierlei Gründen nicht ansprang.
Zuerst gab die EWS den Motor nicht frei. Nachdem dieser Fehler beseitigt war, kamen wir endlich auf die Idee, dass die Spritpumpe ja auch defekt sein könnte. Und das war sie auch.
Rund 70 km bin ich zu Smartyy86 gefahren, der einen 1994er 740i mit Schaltgetriebe als Schlachtfahrzeug da hat. Bei diesem Wagen durfte ich die Kraftstoffpumpe und den Wasserkühler ausbauen und mitnehmen.
Wieder zu Hause habe ich die neue Spritpumpe gleich eingebaut und einen weiteren von den letzten hunderttausend Startvorgängen gemacht. Und genau dieser war von Erfolg gekrönt. Endlich lief die Kiste! Der Aufwand hat sich gelohnt!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen recht herzlich bedanken, die uns dabei geholfen haben, den Schinken wieder zum Laufen zu bekommen! Ihr wart uns eine fantastische Hilfe und ohne euch wäre die Rallye München Barcelona leider ins Wasser gefallen! Besonderer Dank gilt natürlich noch Mal Smartyy86 aus dem 7er Forum und KGB44 aus dem E46 Forum.
Wie geht es jetzt weiter?
Unser 7er bekommt am Montag und Dienstag eine neue Fahrgestellnummer mit Schlagzahlen in den Fahwerksdom eingeschlagen, wird Mittwoch oder spätestens Donnerstag getüvt und allerspätestens Freitag, wenn die Rallye losgeht, zugelassen.
Ich hoffe, dass der Gute durchhält und uns möglichst pannenfrei (toi, toi, toi) 5.500 km durch Südwesteuropa fährt
