


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.07.2012, 20:54
|
#31
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 7owner
@John McClane:
Frag doch einfach die User im Forum die bereits HH-Spezial drunterhaben,ob die Stress mit TÜV hatten...das wäre ja mal ne nette Umfrage,ich weiss nicht wo die Dezibel-Grenzen liegen,aber jeder Ami klingt noch lauter...also sollte es im Rahmen sein...
|
Der Vergleich mit dem Ami hinkt, da anderer Auspuff, andere Gegebenheiten etc.
Um die Dezibel-Grenzen geht es nicht.
Und ich glaube kaum, dass das hier einer zugeben würde  .
|
|
|
03.07.2012, 20:58
|
#32
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Aargau
Fahrzeug: E65 - 740i (10/05)
|
740i E65
Hallo (mein allererster Beitrag  )
Ich weiss nicht genau wie das ist mit einem nicht originalen Klappensystem, jedoch ist es bei meinem 740i so das die Klappe automatisch bei einer bestimmten Drehzahl öffnet.
Jetzt ist es so das ich sozusagen zwei Endtöpfe habe und dort wo die Klappe eingebaut ist ist der Endtopf sehr viel kleiner und dadurch wird er lauter.
Ich denke wenn du ein Klappensystem einbaust dann wirst du bei geschlossener Klappe eine gerringere Leistung haben da du den Motor abbremst. Und erst wenn die Klappe öffnet kann man den ''richtigen'' Sound raushören.
Hoffe das ich helfen konnte
MfG LiLi
|
|
|
03.07.2012, 21:10
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Natürlich geht es nur über Dezibel-Grenzen,seit wann werden in Deutschland Fahrzeuge unterschiedlicher Herkunft anders bewertet?Warum hat zb.die Viper SRT 10 hier ne andere Abgas-Anlage wie in Ami-Land? Da geht es nicht fett links und rechts vor dem Radkasten raus,sondern brav 2 mal nach hinten...
Aber mach nur weiter,der Thread macht mir langsam Spass,(nicht böse gemeint)...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
03.07.2012, 21:16
|
#34
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Nein, es gaht auch darum daß die Auspuffanlage nicht verändert werden darf, sonst erlöscht die ABE. Und nochmal, die ABE für die Endrohre hat nichts mit den Töpfen zu tun.
Wenn du beim Motorrad den Topf ausräumst, erlischt die ABE. Machst nen illegalen Topf drauf und dengelst noch ne ABE-Nummer rein, ist es sogar noch Urkundenfälschung. Und am Auto ist das nichts anderes.
Die orginale Anlage ist geprüft und abgenommen.
Eine entsprechende Zubehöranlage ist geprüft und abgenommen.
An deiner Anlage sind die Töpfe manipuliert und die Endrohre haben ne ABE.
Und du glaubst wirklich du fährst so legal? Hast du eingetragen "Leergeräumte Endtöpfe"? 
Hör doch auf mit der Schönrederei. Ich versteh ja daß du verkaufen willst, aber seh es doch bitte endlich ein daß sowas nicht legal ist!
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
03.07.2012, 21:17
|
#35
|
Gast
|
Das ist ganz einfach: es gibt Gesetze und Verordnungen, die es verbieten, an einem Auspuff zu manipulieren.
§ 19 (2) StVZO sorgt hier für eindeutige Klarheit.
Mittlerweile ist der sogar bußgeldbewährt, eine Tatbestandsnummer gibt es zwar nochr nicht, die wird aber bald kommen.
Hier mal ein ähnlicher F all zum nachlesen.
Aber ich finde es gut, dass dich das amüsiert  .
|
|
|
03.07.2012, 21:44
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Natürlich habt ihr beide im Grunde recht,da will ich auch nichts schönreden,aber das Problem hat hier jeder im Forum,der mit HH rumfährt,(mich eingeschlossen bis Ende der Woche),zudem wird es Ermessens-Sache sein vom TÜV-Prüfer oder Polizei-Beamten,ob er sowas moniert oder nicht,es gibt genug Zubehör im Autohandel,was nicht zugelassen ist,zb,LED-Nummernschild-Beleuchtung oder Standlicht-ringe,womit ich mittlerweile auch zweimal problemlos über den TÜV gekommen bin...also alles halb so wild...
|
|
|
03.07.2012, 21:51
|
#37
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Der Haken an der Geschichte is so lange halb so wild bis es mal zu nem Unfall, im schlimmsten Fall mit Personenschaden kommt. Selbst wenn du nicht schuld bist und die Gegenseite nen findigen Anwalt hat argumentiert der nämlich : Da das Fahrzeug keine Betriebserlaubniss hat, hätte es gar nicht am Verkehr teilnehmen dürfen. Und hättest du dich dran gehalten wäre es erst gar nicht zum Unfall gekommen.
Und schon hast zumindest teilweise die A-Karte.
Das soll jetzt nicht heissen das ich den Moralapostel mache, könnt ich auch gar nicht, weil alleine wegen den US-Blinkern bin ich genauso illegal unterwegs. Ich bin mir lediglich der Tatsache bewusst und weise darauf hin das das eben nicht "alles halb so wild" ist.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
03.07.2012, 22:17
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Denn müsste sich ja schon einer durch die Standlicht-Ringe oder durch die LEDs in den Nummernschilder geblendet fühlen,oder einen Hörsturz durch die ESDs erleiden,sowas wird nicht passieren...denn wären ja hier 50 Prozent aus dem Forum hier im Knast...
|
|
|
03.07.2012, 22:36
|
#39
|
HD-MJ-563
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
|
@john mclane
Ich habe mir hier meine Abgasanlage machen lassen:
HMS-Tuning - News
Allerdings nicht an meinem 7er- da stimme ich mit einigen hier im Thread überein- ein 7er muss leise flüsternd dahingleiten.
Eine laute Tröte passt für mich da gar nicht.
An meinem Z4M
sieht die Sache allerdings anders aus- das Ding ist mit offenen Klappen so saulaut und hat einen bombastischen Sound- im Schiebebetrieb ballert er noch schön aus den Endrohren- einfach genial.
Und total legal- bei mir sind 106DB eingetragen!!!!!!!!!!!!
Allerdings- so eine Klappensteuerung (Ja auch bei Audi und Porsche- die leiten auch einfach nur vorbei) ist drehzahlgesteuert.
Das heisst unter 3500 U/min bleibt die Klappe immer zu.
Zwischen 50-70km/h bleibt die Klappe immer zu....
Für alle die es anders wollen gibt es noch einen "way out":
Es gibt bei meiner Klappenanlage einen "Notknopf", wenn man den 15sec drückt: Klappe auf- Klappe zu.
ODER:
(aber ab hier isses dann illegal)
Ich ziehe an der Steuerung den Pin für die Drehzahlregelung runter (nachdem der Tüv alles eingetragen hat) und habe einen Knopf für:
Klappe auf/Klappe zu....
Wann wie und wo entscheide dann nur noch ich.
Vor dem nächsten TÜV Besuch Pin wieder drauf- und alles is legal (2 Sekunden Arbeit)
Und wenn die Cops vorbeifahren, kurz das Knöpchen gedrückt, und das Kätzchen schnurrt nur noch...
Gruss Max
__________________
LPG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|