


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.04.2012, 10:30
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Laut TIS wurde bis 12.97 das R134a benutzt.
Hast Du nicht irgendwo einen Aufkleber im Motorraum gefunden ?
|
|
|
08.04.2012, 10:44
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
|
Nein, habe ich nicht gefunden. Werde aber noch mal danach suchen.
Danke dir aber schon mal.
Rüdiger
|
|
|
08.04.2012, 18:51
|
#33
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ich habe meine klima neu belüften lassen und gehen tut sie trozdem nicht...
es soll irgendwie ein teil kaputt sein weil der lüfter nicht angeht... 
wollte deswegen kein neues thema aufmachen kann man das teil so tauschen ich weiss jetzt nicht wie es heisst odder ein komplett neuen lüfter
lg benni
|
|
|
08.04.2012, 19:35
|
#34
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von bmw 740 ia
ich habe meine klima neu belüften lassen und gehen tut sie trozdem nicht...
es soll irgendwie ein teil kaputt sein weil der lüfter nicht angeht... 
wollte deswegen kein neues thema aufmachen kann man das teil so tauschen ich weiss jetzt nicht wie es heisst odder ein komplett neuen lüfter
lg benni
|
Meiner ist auch neu befuellt und kuehlt nicht. Der Luefter und Kompressor springen bei meinem auch nicht an. Koennte sein, das z.B. der Druckschalter nicht schaltet. Kann auch sein, dass eine Sicherung nicht in Ordnung ist.
Auf Verdacht den Druckluefter tauschen halte ich nicht fuer eine gute Idee!
Erstmal alles andere ausschliessen.
Leider kann ich dir noch nicht sagen wo z.B. der Druckschalter sitzt! Ich vermute in der Naehe der Trocknerflasche!
Wenn der Duckschalter sein Dienst tut, kann man ja auch mal richtung Kompressor messen!
Beim e32 war es so, dass die Klima auch ohne den Zusatzluefter kuehlte! Vorrausgesetzt man hat etwas Fahrtwind fuer den Kondensator...
Wenn ich weiter ueberlege, kann ich das Expansionsventil ausschliessen, wenn der Kompressor gar nicht anspringt, oder liege ich da falsch?
Gruessle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
08.04.2012, 20:02
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
|
@Olitschka:
Ich habe in gefunden. War ja eigentlich nicht zu übersehen. Ganz vor. Naja die Augen. Ich habe immer in der Nähe des Aufklebers der Standheizung gesucht. Er hat R134a eingefüllt.
Gruß
Rüdiger
|
|
|
08.04.2012, 23:47
|
#36
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
genau das wort hatte ich gesucht druckschalter soll wohl hin sein
weil nach dem befüllen haben die nen bar test gemacht und selbst bei 15 bar wo die stufe 2 schon eingeschaltet sein soll hat sich nichts getan und er sagte das die teile bzw dass teil
bei bmw sehr oft fetzen geht...mal sehen
|
|
|
09.04.2012, 10:31
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Hallo Rüdiger,
welche Menge steht auf dem grünen Aufkleber drauf?
|
|
|
09.04.2012, 10:32
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Bei meinem ging die Klimaanlage neulich nicht mehr, ich hatte keine Zeit selber danach zu schauen, habe es von einem Kollege machen lassen.
Der Arbeitskollege hat den grünen Aufkleber mit den Werten auf der Lüfterhaube nicht gefunden, weil die Lüfterhaube vor kurzen erneuert wurde und somit bei BMW Stgt direkt angerufen, die haben Ihn zurück gerufen und den Befüllungswert mit ca. 670-690 mitgeteilt.
Ich hatte 2005 jedoch selber den Aufkleber bei BMW NDL Stuttgart Rosensteinpark mit der Fzg Ident Nr. gekauft und da stand ein Wert mit ca. 1200-1300 drauf.
Nach dem neu befüllen der Klima mit 680 gramm R134A ging sie immer noch nicht, dann habe ich selber nachgeschaut und festgestellt, dass der Stecker am Kompressor abgezogen war.
Stecker drauf und die Klima ging wieder.
Mir ist dann eingefallen, dass dies mit dem Stecker schon mal der Fall war.
Weil der Stecker schon feste sitzt, ist meine Vermutung, dass das Überdruckventil öffnet sich bei Überdruck und zieht somit der Stecker ab.
Gruss
Leonard
|
|
|
09.04.2012, 10:37
|
#39
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der Stecker bleibt immer drauf - egal, wieviel Druck da anliegt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.04.2012, 10:55
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
|
Hallo,
1210 +/- 25 g
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|