Zitat:
Zitat von colstar
du hast recht wobei ich sagen muss ich habe für meine 4,4 vor einigen monaten 10000k bezahlt und musste trotzdem ot geber , ventildecke usw usw machen
|
Sowas ist zu nem guten Teil auch Glückssache - Schnapper gibts immer mal wieder.
Ich hab für meinen letztes Jahr Anfang Mai 6.600 bezahlt. Nötige arbeiten seither:
1x Lambdasonde vor Kat defekt (hab direkt beide getauscht)
1x DSC defekt - lange Fehlersuche aber nun endlich behoben
1x Bremsen rundrum fertig (bin aber bis dahin auch schon ca. 40.000 km gefahren)
1x Federbruch vorne rechts
1x EDC-Dämpfer undicht (direkt auf Gewindefahrwerk umgestiegen)
+ bissel Kleinkram (insgesamt unter 100 Euro - daher vollkommen unrelevant)
bei Kauf vorhandene Defekte:
- Servotronic funktioniert nicht (Servo aber einwadfrei) - juckt mich nicht, ist Mädchenkram
- Heckklappenmodul defekt (hab grad eins bei Ebay für 33 Euro geschossen)
Mal abgesehen vom EDC-Dämpfer, der Feder und dem DSC sind also bei mittlerweile 50.000 km die ich mit dem Fahrzeug gefahren bin keine Reparaturen außer normalem Verschleiß aufgetreten.
Wobei ein Dämpfer sowie ne Feder bei jeweils über 200.000 km (das waren sicher noch die ersten) für mich auch eher unter normalen Verschleiß fällt.
Also bleibt unterm Strich an außergewöhnlichem nur das DSC. Reparatur 230 Euronen und gut ist.
Ich weiss nicht warum... aber ich hab da wohl immer Glück bei meinen bisher 4 7ern
Tante Edit sagt: hab ganz vergessen dass ich noch das Diff gewechselt habe - aber das war mehr ne Vorsichtsmaßnahme weil die Antriebswellen rausgerutscht waren
