


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.10.2011, 10:37
|
#31
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Solvin
Servus.
Die Steuergeräte des VFL unterscheiden sich vom FL.
VFL-Geräte lassen sich ohne Probleme quertauschen :-)
|
Ist ja seltsam das dies bei meinem 95` nicht zutrifft 
|
|
|
21.10.2011, 11:41
|
#32
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Das Problem hast Du immer dann, wenn ein anderer Scheinwerfer, oder Zündgerät und Steuergerät auf einer Seite aus einem VFL ab März 97 eingebaut wurde.
Oben hab ich einen Link gepostet, wo ich es schonmal erklärt habe.
Wenn man da mal lesen würde, wäre jede weitere Diskussion um "Geht, oder geht nicht" hinfällig.
Fakt ist:
VFL bis 03/97 sind untereinander tauschbar.
VFL ab 03/97 sind untereinander tauschbar.
VFL bis 03/97 und VFL ab 03/97 sind nicht untereinander tauschbar.
Alles andere ist nicht original oder hingepfuscht.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
21.10.2011, 13:29
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Fakt ist:
VFL bis 03/97 sind untereinander tauschbar.
VFL ab 03/97 sind untereinander tauschbar.
VFL bis 03/97 und VFL ab 03/97 sind nicht untereinander tauschbar.
|
Hmmmm damit ist dann die Verwirrung nicht weniger geworden.
Da sollen wohl mal hin und wieder Zahlen und Buchstaben (VFL/NFL) geändert werden.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
21.10.2011, 14:11
|
#34
|
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Was ist NFL???
National Football League?
Nochmal, und dann halt ich mich raus.
Wenn eine Seite VFL bis 03/97 und die andere Seite ausgetauscht/ersetzt wurde (Unfall, Ebay, etc.) durch VFL ab 03/97, dann sind die beiden Seiten nicht untereinander austauschbar.
Warum das so ist? Oben steht 'n Link.
|
|
|
21.10.2011, 21:11
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Sorry, ich war nicht fähig, Deiner Denkweise zu folgen.
Ich dachte, dass Du Baujahre / vor dem Facelift & nach dem Facelift-Baujahre verwechselt hättest.
Jetzt wo Du es sagst wird mir klar, was Du geschrieben hast.
Ich bitte um Verzeihung.
|
|
|
31.10.2011, 08:54
|
#36
|
|
Gast
|
Hallo zusammen,
hab erst mal mit der einfachsten Sache angefangen.Kontakte nachbiegen.
Und nun gehts seit 2 Tagen ohne jedes Problem.Hoffentlich bleibts so.
Nelson
|
|
|
|
31.10.2011, 11:58
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Nelson
hab erst mal mit der einfachsten Sache angefangen.Kontakte nachbiegen.
|
Das sind ja auch die Sachen, mit denen man normalerweise anfängt, zu probieren, Stecker ordentlich dran (mal ab, Pins nachschauen, Kontaktspray), die Brenner gegenseitig tauschen, usw.. Steuergeräte/Zündgeräte beim VFL gegenseitig tauschen wird dann schon mehr Aufwand.
Hat schon mal jemand, beim VFL die, bei ebay etc. inzwischen erhältlichen Ersatz-Steuergeräte (Can-Bus, Steuer- und Zündgerät in einem, wie beim FL) ausprobiert? Beim E32 hat es funtioniert und auch wenn man FL-SW in nen VFL transplantiert, funktioniert ja alles.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
31.10.2011, 19:08
|
#38
|
|
Gast
|
Zu früh gefreut....
Gestern x mal eingeschaltet ohne jedes Problem. Heute morgen dann auch wieder ohne jedes Problem. Heute Nachmittag dann erst nicht. Dann später nach rund 45 min ( nach einer Fahrt ) Stillstand dann wieder ohne Probleme.
In dem Zusammenhang, wie geht denn die Birne raus? Hab mir das am Sa grob angeschaut. Mit einfach drehen oder so gehts ja scheinbar nicht.
Kann mir das jemand genauer erklären?
Nelson
|
|
|
|
01.11.2011, 06:55
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Nelson
Mit einfach drehen oder so gehts ja scheinbar nicht.
Kann mir das jemand genauer erklären?
|
Doch so geht das... aber ganz ehrlich: wenn Du damit schon überfordert bist solltest Du nicht selber am Fahrzeug Hand anlegen.
Aber ansonsten gibt es auch hier eine Beschreibung wie diese schwierige Arbeit zu bewerkstelligen ist 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|