Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 06:36   #31
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Mehmet 35 Beitrag anzeigen
Todi
Also klar wenn man schon länger einen 8 Zylinder oder 12 Zylinder fährt, dann ist es klar, dass der 6 Zylinder, 2.8 Motor schon einem "langsam" "kraftlos" kommt im Vergleich zu 8 und 12 Zylindern, das ist auch eigentlich ganz normal aber für Ottonormal vebraucher ist der 2.8 Motor mehr als genug und richtigen Fahrspaß hat man garantiert bei diesem Motor.

Jo, stimmt zum Teil. Wie schon oben erwähnt, hatte ich selber mal nen 28er iA. Aber über 150, na gut sagen wir mal 180 wirkt der 28er ziemlich kraftlos. Jedenfalls als Automaik. Nen 28er als Schalter fährt nen Kumpel von mir, aber Autobahn bin ich bei dem noch nicht mitgefahren. Beim Spritverbrauch gibt es da aber schon einen gewissen Unterschied.


Gruß Swen
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 07:53   #32
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Darauf hat Andimp3 mich schon in größtmöglichen roten Lettern dezent drauf hingewiesen
Aber erst nach dem Du es bei Verwendung kleiner schwarzer Lettern nicht verstehen wolltest :-P

Zitat:
Zitat von Mehmet 35 Beitrag anzeigen
Motor zieht richtig schön durch und man hört einen schönen Motorsound !
Naja... wenn man auf die Durchzugskraft einer fußbetriebenen Nähmaschine abfährt mag man das so sehen Mal im ernst der 2,8i ist ein schöner Motor für nen 1er oder 3er - aber was der in nem 2to-Fahrzeug soll entzieht sich mir. Da hätte ich schon Angst mal auf der Landstraße eben schnell einen Lkw zu überholen, weil das Ding nicht aus den Hufen kommt.

Ok..... ich bin verwöhnt, mein erstes Fahrzeug 1984 war ein 2002tii und danach kamen auch immer nur welche mit ordentlicher Motorisierung die zum Fahrzeuggewicht passt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 09:32   #33
Stef
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
Standard

Zitat:
Zitat von e32timo Beitrag anzeigen
fotos würde ich aber gerne mal sehen
Moin, Moin,

Fotos kommen noch, keine Sorge
Stef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 09:54   #34
Stef
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Hatte doch selber nen 28er, werty. Ich weiß wovon ich schreibe. 235 läuft das Ding nur im freien Fall Und zügig, wenn man davon überhaupt reden kan,n geht er bis 150 Sachen.
Todi,

Über 200 kann ja eh nur noch selten fahren in Deutschland, und wenn, dann nur kurz aufgrund des vielen Verkehrs. Deshalb war die Spitzengeschwindigkeit gar nicht so entscheidend für mich.

Die ideale Reisegeschwindigkeit liegt für mich zwischen 140 und 160 km/h. Meine erste Autobahnfahrt ging durch die Kasseler Berge und ich bin sehr entspannt gefahren, auch die Berge ist er gut hochgezogen.

Grüße
Stef
Stef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 09:59   #35
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Stef Beitrag anzeigen
Über 200 kann ja eh nur noch selten fahren in Deutschland, und wenn, dann nur kurz aufgrund des vielen Verkehrs.
Der Spruch ist so abgedroschen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 10:04   #36
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

...und genau so abgedroschen ist diese eewig währende Diskussion, ob der 728i zu lahm ist oder nicht...

Es kotzt einem langsam an.

Wenn jemand so ein Auto fährt, hat er schlichtweg seine Gründe, und das hat man dann gefälligst zu akzeptieren oder man hält einfach mal die Klappe und sich mit den üblichen Ist-mir-zu-lahm-Kommentaren zurück.

Diskussion überflüssig...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 10:40   #37
saiklor
ist entspannt
 
Benutzerbild von saiklor
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
Standard

Die Diskussion schweift arg ab und macht wenig Sinn...

Der Motor ist eindeutig ne Frage des Geschmacks, Geldbeutels und dessen, was man bereit ist auszugeben um von A nach B zu kommen!

Ich finde der 728 reicht vollkommen aus!
Für jemanden der viel Dampf will, ist es sicher nicht das richtige aber es wäre auch schlimm wenn alle 8-Zylinder oder mehr fahren würden!


Bleibt Fair! :-)

Gruß
saiklor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:14   #38
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Stef Beitrag anzeigen
Über 200 kann ja eh nur noch selten fahren in Deutschland, und wenn, dann nur kurz aufgrund des vielen Verkehrs.
Kommt immer auf die Tageszeit, das Auto und den Fahrer drauf an...

Mit einem M5 fährt man beispielsweise viel öfter 200 als mit einem Ford Fiasko.

Von daher wäre das Argument "mir ist es nicht so wichtig, 200 zu fahren" ehrlicher.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:55   #39
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Da habe ich ja wieder was angerichtet mit meiner "Wnaderdüne". Und Ihr Kindsköpf' seid alle drauf angesprungen.

@Stef:
Du hast hoffentlich gesehen, daß ich auch so ein Monster habe
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 16:19   #40
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Stef Beitrag anzeigen
Die ideale Reisegeschwindigkeit liegt für mich zwischen 140 und 160 km/h.
Dann reicht der 728i in den meisten Fällen vollkommen aus.

Zitat:
Meine erste Autobahnfahrt ging durch die Kasseler Berge und ich bin sehr entspannt gefahren, auch die Berge ist er gut hochgezogen.
Also wenn Du da bergauf fährst kannst Du mir jetzt nicht sagen dass da noch ne gute Beschleunigung möglich war... aus man kommt vom 45 PS Corsa oder so - da mag einem das so vorkommen

Aber ist ja auch egal... jeder wie er mag - für mich wär´s halt nix.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Auto, neues Glück? Meine Vorstellung BMW-Fahrer-80 Mitglieder stellen sich vor 5 24.11.2010 20:04
Kein neues Mitglied aber neues Auto Lord Sinclair Autos allgemein 10 07.06.2010 17:46
Neues Auto!!! JRAV Autos allgemein 19 30.11.2002 13:17
Neues Auto - neues Problem comix BMW 7er, Modell E38 12 18.10.2002 14:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group