Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2011, 20:28   #31
jonnybronx
Treibstoffvernichter
 
Benutzerbild von jonnybronx
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Fahrer-80 Beitrag anzeigen
...Mensch, wenn ich das hier so lese, bekomme ich richtig Lust auf die Bastelei.
Stimmt, überlege gerade was zu Sandbeige passt . Das Holzdekor in schwarz (Pianolack) vielleicht ?? Mal sehen, wo holst du die Folie ?? In der Bucht ?
jonnybronx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:30   #32
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Für meinen Folienkauf werde ich die Bucht nutzen, ja. Die Preise dort stimmen in meinen Augen und viel Folie braucht man ja auch nicht.
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:32   #33
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

So kleine Mengen am besten bei einem ortsansässigen Folierer kaufen.
Außerdem taugt das Zeug was wenn er selbst damit arbeitet. Am besten sind die Mikrokanal-Folien von 3M.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2011, 20:35   #34
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
So kleine Mengen am besten bei einem ortsansässigen Folierer kaufen.
Außerdem taugt das Zeug was wenn er selbst damit arbeitet. Am besten sind die Mikrokanal-Folien von 3M.

Gruß Jippie
Ausserdem sinds nur kleine Stücke vielleicht gibts die auch umsonst bervor er sie wegschmeißt....

MfG
Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren

7 ist mehr wie 3 ......
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 19:16   #35
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Ich bin auch gerade am Überlegen, ob ich meine Holzausstattung, die ist in zwar in gut erhaltenem Vavona, also für mich das helle Nussbaum, trotzdem zu bekleben.

Nebelkraehe696 hat geschrieben er macht das beruflich und ich hätte da ein paar Fragen:

Gibt es eine Folie, die ähnlich dem grauen Dachhimmel ist, nur blos nicht so schmutzempfindlich oder eine so ähnlich dem Cockpitbezug, also das fein gemaserte schwarze?

Wieviel Folie brauche ich etwa für den e38, plus Einiges für`s Ungeschick.

Was benötige ich zur Vorbehandlung und zur Bearbeitung. (Heissluftföhn habe ich) Besonderes Rakel...?

Für eine Antwort wäre ich dankbar und SUFU ist oft forumstötend.

Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 09:15   #36
sebastianG85
Autobahn-Links-Fahrer
 
Registriert seit: 19.11.2011
Ort: Hammelburg
Fahrzeug: E38-740i (08.95)
Standard

Mahlzeit!

Also erstmal ein "DICKES HALLO" Habe mir letzte Woche Donnerstag einen wunderschönen 740i geholt mit 139tkm und Scheckheft gepflegt, wirklich Top

Ich habe mir jetzt für meine Leisten in Wurzelholz Carbonfolie geholt (2m x 1,52) für rund 22 Euro.

@ kawawu

Du brauchst eigentlich nur den Heissluftfön, eine Rake und naja... viel Geschick damit man es ohne Blasen hin bekommt.
sebastianG85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:21   #37
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Zitat:
Zitat von sebastianG85 Beitrag anzeigen
Mahlzeit!

Also erstmal ein "DICKES HALLO" Habe mir letzte Woche Donnerstag einen wunderschönen 740i geholt mit 139tkm und Scheckheft gepflegt, wirklich Top

Ich habe mir jetzt für meine Leisten in Wurzelholz Carbonfolie geholt (2m x 1,52) für rund 22 Euro.

@ kawawu

Du brauchst eigentlich nur den Heissluftfön, eine Rake und naja... viel Geschick damit man es ohne Blasen hin bekommt.
Hallo
Habe den Fön und die Rakel an die Leisten gehalten-------------
Was soll ich sagen, sehen irgendwie aus wie vorher

Gruß Andreas, der denkt, daß er den falschen Fön zum Blasen hat
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 06:24   #38
sebastianG85
Autobahn-Links-Fahrer
 
Registriert seit: 19.11.2011
Ort: Hammelburg
Fahrzeug: E38-740i (08.95)
Standard

Zitat:
Hallo
Habe den Fön und die Rakel an die Leisten gehalten-------------
Was soll ich sagen, sehen irgendwie aus wie vorher

Gruß Andreas, der denkt, daß er den falschen Fön zum Blasen hat
Fön an die Leisten

Also ich habe bei meinem E46 die Leisten auch beklebt und nichts vorbehandelt (Die Flächen sind ja glatt). Du brauchst einen Fön um die Folie flexibel zu bekommen. Die kann man dann mehrfach noch abziehen um zu korrigieren.
sebastianG85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 11:06   #39
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

Hallo,

wenn schon Aluoptik, dann in Alu gebürstet oder Platin gebürstet, das würde meiner Meinung nach auch gut ausschauen.
Es gibt noch viele andere Farben in der Gebürstet-Optik.


Andreas,
man brauch zum verlegen der Folie einen Haarfön und keinen technischen Fön.

Gruss
Leonard
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 12:26   #40
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Das weiss ich, Danke und war auch etwas scherzhaft gemeint, aber ich wollte ja wissen, welche Folie, also die Farbe die zum Himmel passt oder zumindest zum grauen Leder der Sitze.

Grau gibt es ja genug, aber wie heisst es?

Mein Auto ist für violett, ist aber aspensilbermetallik

Jo, würde es aber trotzdem gerne von einem Profi machen lassen, gerade das Teil in der Mittelkonsole....

Gruß Andreas, der sich das als Winterarbeit auhebt.
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DVB-T - wer hat Tipps? BMW-Fan-Joe BMW 7er, Modell E38 4 23.09.2009 11:20
Reinigung. Wer hat Tipps ? BMWe32 Fahrzeugpflege 7 13.09.2009 15:24
Neues vom (un)freundlichen, wer hat Tipps ? 730D Licht BMW 7er, Modell E65/E66 24 07.05.2005 10:38
Gas-Antrieb: Wer hat Tipps betreffend Autogas? MR77 BMW 7er, Modell E32 1 08.06.2004 01:39
E38 730d, möchte dieses Fahrzeug kaufen, wer hat Tipps? Metall!ca BMW 7er, Modell E38 3 15.01.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group