


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.07.2011, 22:17
|
#31
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Das ist Fremdstarten aber kein Überbrücken, und ausserdem völlig unnötig.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
25.07.2011, 22:44
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
unnötig....so isser wenigstens angeganen .. ^^ alles kla irgendwie wissen hier die meisten alles am besten
ich enthalte mich diesem thema .. ab jetzt ..
viel spass noch bei den unsachgemäßgen unterhaltungen .. 
|
|
|
25.07.2011, 22:49
|
#33
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Sorry daß dir ein ahnungsloser Elektroniker was von Elektrik erzählen will... 
|
|
|
25.07.2011, 22:51
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
dann sag mir den besten tipp wie ich den wagen ankrieg wenn die batterie total leer ist !? 
|
|
|
25.07.2011, 23:01
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Zitat:
Zitat von amnat
Physik:
Wenn man eine Induktivität (LiMa-Wicklung) im Stromkreis hat und ein sich ändernder Strom eine hohe Anstiegs-/Abfallgeschwindigkeit (Flanke; di/dt) hat, dann entstehen durch die Induktivität dementsprechend hohe Spannungen.
Wenn man seine leere, gut saugende Batterie an- oder abklemmt, tritt genau dieses hohe di/dt ein.
|
Danke 
Ich dachte das bezieht sich nur auf induktive Lasten, also doch wei bei einer Leuchtstofflampe 
|
|
|
25.07.2011, 23:16
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Beim Überbrücken muss die Batterie nicht abgehängt werden.Ich tue es jedenfalls nicht.
|
|
|
25.07.2011, 23:20
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
also jedenfalls klappt bei mir das normale überbrücken nicht .. zum starten ..

|
|
|
25.07.2011, 23:31
|
#38
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
also jedenfalls klappt bei mir das normale überbrücken nicht .. zum starten ..

|
Dann hast du einfach keinen ordentlichen Kontakt. Fakt ist daß es keine Rolle spielt ob die andere Batterie noch dran ist oder nicht.
|
|
|
25.07.2011, 23:32
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Kannst ja bei Deiner Meinung bleiben.Stört ja nicht.Ich stell die Batterie nebendran mit Starterkabel u.fertig.Läuft.
|
|
|
25.07.2011, 23:34
|
#40
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
dann sag mir den besten tipp wie ich den wagen ankrieg wenn die batterie total leer ist !? 
|
Wenn die Batterie so fatz leer ist, dann muß man beim Fremdstarten - und bitte immer über die Fremdstartpole im Motorraum - im Notfall 10 oder 15 Minuten warten, bis sich die leere Batterie ein bißchen aufgeladen hat und sie nicht mehr soviel Strom zieht. Danach müßte der Motor dann eigentlich anlaufen.
Ich weiß, man hat in dieser Not fast immer andere Gedanken als die verflixte leere Batterie zu schonen. Wenns sichs aber irgendwie einrichten läßt, dann sollte man eine solch leere Batterie mit z.Bsp. einem CTEK sanft anfangs mit sehr geringem Ladestrom auf 10,5 V hochkitzeln, bis man sie kräftig laden kann.
Wenn man sie mit der Lichtmaschine, die 14,4 V und weit über 100 A theoretischem Ladestrom liefert, lädt, dann wird sie dauerhaft geschädigt.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|