Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2011, 16:21   #31
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

GM 3 gibt es scheinbar in 4 Hardware-Variaten C01, C04, C05 und C10.

Hat eigentlich nur was mit dem Funktionsumfang zu tun, der wurde Stück für Stück erweitert bzw angepasst.

Die große TRC ist erstmal uninteressant, probiere einfach mal, ob du auf andere Steuergeräte draufkommst.

@Mario: Warum sollte man es lassen? Wenn man einige Ratschläge beherzigt, kann da nichts schief gehen.
Sonst kann man es ja nie lernen


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 18:24   #32
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen

@Mario: Warum sollte man es lassen? Wenn man einige Ratschläge beherzigt, kann da nichts schief gehen.
Sonst kann man es ja nie lernen


Markus
oh man, wie leichtgläubig hier manche sind.
Aber egal, hauptsache der Himmel ist blau und das Wasser nass.

Jens, ich tipper Dich per U2U an
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 19:43   #33
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

klär mich bitte auf, was man kaputt machen soll?

Große Sprüche klopfen kann scheinbar wohl jeder, aber Fakten nennen dann nicht!

Wenn du die TRC sicherst und nichts an der "großen" zu Anfangs erstellten TRC änderst und auch die Finger von Parametern lässt, die du nicht kennst, kann nichts passieren.
Aber auch gar nichts!

Bitte um Aufklärung, als blöd lasse ich ich nämlich nicht gerne hinstellen!

Falls es dir aufgefallen ist, ist der TE jetzt schon einen großen Schritt weiter und - man mag es kaum glauben - das Auto läuft noch immer.
Dein Tipp mit der fehlerhaften IKE war wohl auch nicht ganz richtig, es wurde schlicht und ergreifend ein falscher ZCS (bzw eine falsche Prüfsumme) dort abgelegt.
Gibt man den richtig ein, klappt es ja.




Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:01   #34
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Ich hab hier niemanden für "blöd" erklärt.

Desweiteren habe ich das Auto in Lübeck selbst am Notebook hängen gehabt. Leider hatte ich keine Zeit, um großartig auf Fehlersuche zu gehen. Daher erlaube ich mir einfach hier mal meine Meinungen zu äussern.

Irgendwelche Erklärungen, was beim codieren schiefgehen kann, sind in diesem Thread nicht angebracht, da die in keinster weise dem TE helfen. Der TE hat schon Probs genug, das Auto wieder in den Griff zu bekommen.
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:08   #35
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Entschuldigung, ich habe es nur so aufgefasst. Wenn es nicht gewollt war, sag ich ja auch gar nichts.

Es wäre sehr sinnvoll, dem TE schon ein paar absolute NoGo mit auf den Weg zu geben, sonst wird das u.U. doch zum Desaster.
Ein paar Tipps habe ich ja oben schon genannt (Finger weg von der großen TRC, die Steuergerät TRC unbedingt "weit weg" sichern und nichts verstellen, von dem man nicht weiß, was es ist)


Fassen wir zusammen:
ZCS ist sowohl im Kombi als auch IKE falsch hinterlegt bzw die Prüfsumme scheint nicht zu stimmen.
Manuelle Eingabe funktioniert, aber GM wird nicht "erkannt"

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:19   #36
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Markus,
ich hab Jens vorhin mal angeschrieben. Er muss mir jetzt nur mal ein paar Daten zusenden. Dann basteln wir ne *.ssd Datei, mit der er jedes SG direkt ansprechen muss und so auf sein Fahrzeug codieren soll. Hat er das bei allen relevanten SG`s gemacht, nochmal das Fahrzeug neu identifizieren und alle SG`s sollten normal codierbar sein. Gegebenenfalls muss er das GM nochmal tauschen.
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:24   #37
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

bin gespannt, was rauskommt
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 20:27   #38
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
bin gespannt, was rauskommt
ich hoffe, dass danach alles wieder geht. Leider wohnt Jens zu weit weg, um ihm pers. helfen zu können.
Hab son sch... letztes Jahr schon mal an nem E46 gehabt. Dauerte ewig, aber war erfolgreich und bei dem geht auch alles wieder.
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 20:14   #39
Der Träumer
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
Standard

Hallo Froschmann!

Ich habe einen Fehler in meinem Grundmodul.
Du scheinst da gut Erfahrungen zu haben.

191 IKE-EEPROM_Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollständig
Fehlerhäufigkeit: 255
ungltiger Arbeitsbereich
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler

Vor dem Zugriff auf das Steuergerät kommt folgende Fehlermeldung:

Nicht zusammenpassende Versionen! Fehlfunktion möglich!

Ein EWS Steuergerät kann mein Laptop auch nicht finden!
Dann erscheint folgende Meldung:
IFH-0009: Steuergerät nicht angeschlossen oder meldet sich nicht.
Das Programm wird abgebrochen.

Bei mir löst ständig die DWA aus.
Kann das Grundmodul durch fehlerhafte Codierung den Alarm auslösen??

Für deine Hilfe wäre ich dankbar!

Gruß Dirk
Der Träumer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 21:02   #40
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

versuch mal ne ews zu finden, wo keine ist, du hastn 94er, ergo nix ews, nur sperre per signal vom GM.

und deine dwa wird eher auslösen weil dein haubenkontakt hinüber ist, bekanntes problem, einfach mal tauschen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterstützung beim Codieren JensB BMW 7er, Modell E38 7 12.05.2011 10:50
Schlüssel beim E36 Codieren arrif70 Autos allgemein 2 20.01.2011 16:44
Elektrik: Mein Erfolgserlebnis beim Navi codieren Na$enbaer BMW 7er, Modell E38 33 26.02.2007 10:52
nach starthilfe geht mein rechterspiegel beim einparken nicht V8 Driver BMW 7er, Modell E38 3 11.10.2006 18:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group