|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2011, 12:50 | #31 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
 Passt dieses ULF Modul auch in den E38: TcuGSM(2) = 6 964 113 ' till 09/2005 ENDED SA633 Business mobile phone preparation
 
 Ist es eigentlich dann auch möglich Musik übers Handy abzuspielen?
 
				 Geändert von Butch98 (05.06.2011 um 13:00 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2011, 13:52 | #32 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Butch98  Passt dieses ULF Modul auch in den E38: TcuGSM(2) = 6 964 113 ' till 09/2005 ENDED SA633 Business mobile phone preparation
 
 Ist es eigentlich dann auch möglich Musik übers Handy abzuspielen?
 |  Hallo, 
Bei diesem ULF bin ich mir nicht ganz sicher, das müsste man probieren; eigentlich sollte es aber 
passen. 
Und nein, Musik abspielen können die ULFs nicht, denen fehlt schon das A2DP-Profil. 
Axel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 14:41 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Moin Leutz 
Habe es jetzt endlich geschaft ULF mit SES zu verbauen    Anleitung mit Bildern FOLGT ! Jetzt aber ein weiteres kleines Problem , wenn ich angerufen werde Funzt alles wunderbar ich höre die leute aber die leute mich nicht so als ob mein MIC kaputt wäre  und ja ich habe DAS neuste MIC dran es ist nicht Kaputt habe sogar 2 neue MIC´s zum Testen da    aber irgend wie geht das nicht .
 
Hier mal ein Bild :
IMG_0888.jpg 
Muste beider Stecker abschmeiden weill sie nicht aufeinander pasten  mein stecker war zu alt , aber eigendlich kann man da ja nix falsch zusammen zwirbeln oder Braun auf Braun & Weiss auf weiss . 
danke für eure Hilfe.
 
mfg Bee
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 14:53 | #34 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 ....ich vermute, es fehlt die Abschirmung des Mikrofonkabels (Pin21 des X18500)
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 14:55 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Moin Axel
 und das heist was mus ich machen ? kannst du mir das so erklären das ich das auch umsetzen kann ?
 
 mfg Bee
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 15:03 | #36 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Der 54-polige Stecker am ULF-Steuergerät ist der X18500.Dort ist das Mikrofon an den Pins 1 (+) und 19 (-) angeschlossen. Du müsstest jetzt die Schirmung Deines Mikrofons (das dürfte das dritte, transparente Kabel sein) zusätzlich an Pin 21 anschliessen.
 Wenn Du das Mikro-Kabel leicht (!!!!) anritzt, dürftest Du ein Metallgeflecht sehen, das ist die Schirmung, die für die Reduzierung der Störgeräusche sorgt.
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 16:39 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Wenn SES verbaut ist, gehen die Mikrokabel zuerst zum SES und von dort wieder an anderen Pins raus und zur ULF weiter. 
Immerhin will ja Uschi dich auch hören   
Hast du mit ihr denn schon geredet? Wörter wie "Hilfe" machen sie sehr gesprächig...
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 17:03 | #38 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 Da er ja von "den Leuten" spricht, meint er wohl eher seine Gesprächspartner als die Uschi. Es geht ja wohl kaum einer davon aus, daß da gleich mehrere Heinis im Kofferraum versteckt sind ;-). 
 Und in Post #12 spricht er von einer ULF mit SES. Das läßt irgendwie darauf schliessen, daß er vorher keine hatte.
 
 Axel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 17:17 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Das "mit" hat mein Hirn als "und" interpretiert...
 Naja, aber ich würde dennoch erstmal mit Uschi reden um zu sehen, ob das Micro generell geht oder nicht. Warum sollte ich zum Test andere Leute belästigen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 22:25 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied / COD 
				 
				Registriert seit: 07.04.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
				
				
				
				
				      | 
 Habe das Problem gefunden ! Muste die beiden Dräte am Mic vertauschen habe sie hinten am ULF vertauscht    jetzt funzt das Mic uiiii endlich ein Problem weniger .
 
mfg Bee |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |