|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2011, 23:35 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 00:56 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2010 
				
Ort: Martinsried 
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
				
				
				
				
				      | 
 Der wollte nur was für die Kaffeekasse. Die Füllung hat 60 Euro gekostet, die zwei Schraubverschlüsse gar nichts. War irgendwie ein guter Tag.
 @Peter... wenn du jedes Problem in deinem Leben lösen kannst, vor allem in Bereichen wo du keine Ahnung hast so wie ich von Technik in Autos, dann darfst du gerne kluge Ratschläge geben. Aber bis jetzt ist nicht annähernd in dieser Richtung etwas gekommen. Und wenn du nichts zum Thema beiträgst wieso verschwendest du dann eigentlich deine Zeit mit Menschen wie mir? Irgendwie ein ziemlich unkluge Entscheidung für dein Zeitmanagement... und lern lesen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 01:32 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Gut reagiert    
Und bist ja günstig weggekommen, so sollte es sein.
 
Lasse doch mal die menge kühlmittel ab und fahre nochmal zum    
Währe ganz interessant  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 05:30 | #34 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 moin zusammen,
 das ist ja mal ein lustiger thread, ein beratungsresistenter der um hilfe bittet und gleichzeitig den membern in den a... tritt - sehr aufheiternd und sicher auch zielführend
 
 zum thema:
 wenn dir für 60 euronen die anlage befüllt wurde hoffe ich für dich das die nicht in der luft verdampfen
 eine leere klima sollte als erstes auf undichtigkeiten überprüft werden, dies geht nur mit einem kontrastmittel, einer entsprechenden brille und lampe - siehe csi miami
 außerdem sollte eine klima auch im winter benutzt werden, braucht zwar mehr sprit aber entfeuchtet die luft und es kommt nicht zu undichtigkeiten
 
 wie schon von einigen erwähnt - um das professionell zu machen bedarf es einiger gerätschaften und nicht nur einer buddel mit gas und einem anschluß zum füllen
 
 wenn dein kompressor dann auch noch ohne kühlmittel betrieben wurde wirds wohl demnächst erst im winter wieder kalt im auto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 09:46 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dummbatz  moin zusammen,
 das ist ja mal ein lustiger thread, ein beratungsresistenter der um hilfe bittet und gleichzeitig den membern in den a... tritt - sehr aufheiternd und sicher auch zielführend
 
 .....
 |  Du hast sooo recht!
 
Komisch, dass einige Menschen nicht einsehen wollen, dass ein vernünftiger Umgangston das A und O in der Kommunikation sind .... 
Naja - ist halt so!
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 12:54 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Hier scheint ja jeder Dampfplauderer sich aus lassen zu können.. 
 Dann ma auf Mädels und her mir euren Nulltexten. Der Fred hat sein Ziel erreicht und es steht 1:0 für den TE   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 13:24 | #37 |  
	| Born to run 
				 
				Registriert seit: 23.11.2010 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Hier scheint ja jeder Dampfplauderer sich aus lassen zu können.. 
 Dann ma auf Mädels und her mir euren Nulltexten. Der Fred hat sein Ziel erreicht und es steht 1:0 für den TE   |  ....nicht ganz; die Karre wurde doch nur neu befüllt; wo das alte Kältemittel entfleucht ist, bleibt m.E. ungeklärt. So könnte dieser Fred irgendwann seine Fortsetzung finden, wenn wenn die Anlage wieder ausfällt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 13:39 | #38 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  ... 
  Der Fred hat sein Ziel erreicht und es steht 1:0 für den TE   |  
Rubin wird alt!    
Das waer ja so als ob man ne kaputte LiMa mit ner neuen Batterie "repariert"    
Gruß, 
Wolfi
				__________________ 
				.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 15:38 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  Rubin wird alt!   |  Öhm, naja -ähm *hüstel*
 
Dem ist auch so und ich habe nochmals alles durch gelesen um sicher zu sein, wenn ich auf meinen "Ermittlungsstand" poche.
 
Denn der TE hat den Wagen noch nicht so lange (min. seit Oktober) und da lief ja noch alles. Da er einen 95er hat, ist da mehr drinne als die "neueren" Modelle und vielleicht hatte er da schon nicht mehr wirklich genug...
 
Aber kuckt ma was ich da gelesen habe    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von IO_P  ...Die beiden Schraubverschlüsse der Befüllung waren nicht mehr vorhanden, ...
 |  Also würde ich sagen, das hier der Grund ist und der TE mal in 1-2 und dann nach 4 Wochen noch mal schaut ob diese fest bleiben... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2011, 16:02 | #40 |  
	| Viel hilft viel! 
				 
				Registriert seit: 08.05.2007 
				
Ort: Royal Palm Beach, FL 
Fahrzeug: Kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  
 ...Also würde ich sagen, das hier der Grund ist und der TE mal in 1-2 und dann nach 4 Wochen noch mal schaut ob diese fest bleiben...
 |  Sind da die Schutzkappen gemeint? Die dürften doch nix mit der Dichtigkeit zu tun haben?
 
Wuerde eher auf eine Undichtigkeit im Kondensator tippen oder evtl O-Ringe.
 
Gruß, 
Wolfi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |