


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2011, 21:45
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Pulsierende Lichter... was ist das?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
Geändert von memyselfundich (16.02.2011 um 21:52 Uhr).
|
|
|
16.02.2011, 21:50
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Lima, Regler???
Hast Du schon mal im Ki-geheummenü die dort angezeigte Spannung überprüft?
|
|
|
16.02.2011, 21:51
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
meine pixel sind leider im Urlaub  So richtig erkennen kann man da nichts...
|
|
|
16.02.2011, 21:53
|
#4
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von memyselfundich
meine pixel sind leider im Urlaub  So richtig erkennen kann man da nichts...
|
wie heißt noch gleich der Forumskollege, der das so toll repariert?
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
16.02.2011, 21:56
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
 Wie heißt das wo man 3 tage auf sein Auto verzichten muss? Ah ja, urlaub..
Naja alles andere funktioniert problemlos. Nur Pulsiert das ganze auto, alle lampen pulsieren so vor sich hin. Entweder ist mir das noch nie aufgefallen, oder da geht grad was kaputt. Mir ist aufgefallen wenn der Klima kompressor sich dazu schaltet, das das licht schwankt, aber das ist ja o.k... aber das pulsieren?? Beim 2er Golf würde ich jetzt die Kohlen tauschen 
|
|
|
16.02.2011, 21:56
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Dann halte ein Multimeter an den Akkumulator
|
|
|
16.02.2011, 22:00
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
leider grad nicht greifbar.. ich hänge morgen mal einen laptop dran und guck ob ich es direkt auslesen kann. Dachte es hätte jemand sofort eine lösung gewußt ^^
|
|
|
16.02.2011, 21:52
|
#8
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
von der Frequenz erinnert es mich an den Fahrtrichtungsanzeiger. Vielleicht ist bei nebeneinander liegenden Kabeln die Isolation nicht mehr so gut, wie sie sein sollte?
Oder das LCM schickt sich gerade an, sich zu verabschieden?
rätselt
Boris
Geändert von Novipec (17.02.2011 um 14:26 Uhr).
Grund: unnötiges VOLLZITAT inkl. VIDEO entfernt!!!
|
|
|
08.03.2011, 05:01
|
#9
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von xox
Dann geh nochmal in die Garage und mach mal das Tor kurz zu damit es Dunkel ist.
Motor an dann Innenbeleuchtung einschalten und verschiedene Drehzahlen laufen lassen.
Wenn es bei dem Vorgang verschieden "Flackert" ist es der Regler.
|
Nein, das ist nicht der Regler, sondern die beginnende Kohlenmonoxid-Vergiftung. ;-)
|
|
|
08.03.2011, 07:15
|
#10
|
Ruhrpottcruiser
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wetter
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Nein, das ist nicht der Regler, sondern die beginnende Kohlenmonoxid-Vergiftung. ;-)
|
Lach, deshalb schrieb ich ja KURZ das Garagentor zu. 
Alternativ geht auch Warten bis es Dunkel ist.  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|