Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 18:40   #1
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard Sprung in Windschutzscheibe - Ursache ?

Hallo,
musste heute nach der Arbeit schockiert feststellen, dass meine Frontscheibe einen fetten Riss auf der Beifahrerseite hat.


Letzte Woche ist mir im morgendlichen Stop & Go an einer Ampel in der Innenstadt aufgefallen, dass es verkokelt gerochen hatte, ich war mir nicht sicher ob es von aussen oder vom Auto her kam. Gleichzeitig sah ich allerdings dass aus der Ecke, wo der rechte Scheibenwischer endet, leichter Qualm/Rauch hochstieg, allerdings war ich mir nicht sicher obs wirklich da herkam, oder ob nur Abgase dahinter aufstiegen. Nachdem ich allerdings durch den Ort weiterfahren konnte, war der Geruch sofort weg und aus der Ecke kam auch kein Rauch mehr. Nach wenigen Minuten hatte ich meinen Arbeitsplatz erreicht, bin sofort ausgestiegen und habe an der Stelle gefühlt ob diese warm/heiss gewesen ist. Dem war NICHT so.
Allerdings ist auf beiden Seiten des Fahrzeuges die schwarze Isolierung die über der Scheibe liegt zurückgerollt, sah trotzdem dicht aus.


Nun hatte sich dies aber scheinbar die letzte Zeit geändert, auf der Beifahrerseite ist an der erwähnten Stelle eine Verfärbung unter der Scheibe festzustellen gewesen und heute habe ich von dort den Riss ausgehen sehen.

Nun würde ich gerne wissen, was die genaue Ursache ist.
Liegt es einfach an der Tatsache, dass Feuchtigkeit (Wischwasser, Wetter) druntergekommen ist und jetzt die Tage bei Nachts strengem Frost und tagsüber -2°C und dazwischen die Scheibenwischerheizung zuviel für das Glas war ?


Hier die Fotos:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.abload.de/img/dsc02137_kleinxq4f.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.abload.de/img/dsc02144_kleinqssg.jpg
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Sprung in der Heckscheibe JimmyZ BMW 7er, Modell E65/E66 5 30.08.2007 15:07
200 000Tkm Sprung eurojet BMW 7er, Modell E38 13 16.07.2005 19:23
Karosserie: Windschutzscheibe Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 7 10.09.2004 15:16
Sprung in der Scheibe ro1 BMW 7er, Modell E38 1 04.07.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group