


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2010, 08:02
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Bedienungsanleitung Kühlwasser Füllstandskontrolle :
Im Kfz erscheint im Display...Gong Kühlwasser.
Vorgehensweise...mmmm...Kontrolle und Auffüllen wäre eine Möglichkeit.
Oder weiterfahren und weiter Diskutieren....bis man vor lauter Diskutieren nichts mehr auffüllen muss.
Dann tritt automatisch Phase zwei ein...und die Frage,lohnt es sich meinen an Überhitzung gestorbenen Motor noch mal zu überholen.
Deswegen bei Meldung Gong....auch mal nachschauen...und am besten bevor es zu spät ist.
Obwohl wenn man gerade keinen Sinn im nachfüllen erkennt...außer das das Auto nach Wasser Schreit...kann man auch nach Alternativen suchen,eine habe ich...VW Käfer das warscheinlich beste Auto  ...warum ?...es läuft ohne Kühlwasser. 
|
|
|
10.12.2010, 10:12
|
#32
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
warum fällt mir bei diesem thema die frage ein :wieviele forensabller braucht man um eine glühbirne zu wechseln ?
guido
|
|
|
10.12.2010, 10:19
|
#33
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
|
|
|
10.12.2010, 10:20
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von guido s
moin,
warum fällt mir bei diesem thema die frage ein :wieviele forensabller braucht man um eine glühbirne zu wechseln ? 
guido
|
RICHTIG.
.. und wenn Du an Deiner Groß-/Kleinschreibung feilst, dann wärst Du ein richtig Guter.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
10.12.2010, 10:46
|
#35
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
RICHTIG.
.. und wenn Du an Deiner Groß-/Kleinschreibung feilst, dann wärst Du ein richtig Guter.
|
ich habe keine schifft taste.......
ich dachte eher hieran :
Zitat:
Frage
Wie viele Forumsmitglieder braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Antwort
216
1, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic-Bereich des Forums postet, dass sie ausgewechselt wurde.
14, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und anmerken, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
25 Leute, die erst einmal vorschlagen, Google zu benutzen.
7, die auf Gefahren beim Wechseln von Glühbirnen hinweisen.
1 Irrer, der behauptet, den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat.
8, die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen.
12, die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen.
25, die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren.
6, die darüber diskutieren, ob es "Glühbirne" oder "Glühkörper" heißt.
6 weitere, die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.
3 Alt-Forumsmitglieder, die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, die Leute zitieren, die keiner mehr kennt und die dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen, wie der Typ damals.
32, die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in den Off-Topic-Bereich gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
9, die die Gunst der Stunde nutzen und sich unter Trollnicks einloggen, um sich über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde herzumachen.
4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte.
8, die innerhalb von einer Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
7, die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.
9, die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde.
2, die das Gebaren hier als "Kindergarten" bezeichnen, weil hier überhaupt niemand einen Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht.
6, die sich darüber aufregen, dass die Glühbirne überhaupt gewechselt wurde. Schließlich hätte man es erst ja noch eine Zeitlang im Dunkeln probieren können (3 davon verweisen dann auf ihre persönliche Erfahrung, und dass man es durchaus auch monatelang ohne Glühbirne aushalten kann).
3, die sich darüber aufregen, dass einige das viel zu negativ sehen.
8, die sie sich darüber aufregen, dass einige das viel zu positiv sehen
1, der nur mitmacht, weil dann die Anzahl 172 beträgt, und das so eine schöne Zahl ist.
1 Technikfreak, der behauptet, dass man die Lampe mit einem neuen Mod (plus ein bisschen Lötzinn und 10 cm Paketband) noch mindestens zwei Stunden zum Glühen gebracht hätte.
17, die sich über die Geschwindigkeit des Forums beschweren und das dem neuen Moderator anlasten.
2, die auf den Chat verweisen, in dem das ganze Thema bereits ausführlich diskutiert wird
|
guido
|
|
|
10.12.2010, 11:03
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von guido s
moin,
ich habe keine schifft taste.......
|
Schick mir Deine Adresse und Du bekommst eine von mir.
(Wenn es nur daran liegt freue ich mich schon auf die "besseren" Kommentare.)
|
|
|
10.12.2010, 14:07
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von dsquared2
Also sehe ich das richtig, das Kühlmittel um das es hier geht hat mit Kühlwasser und Frostschutz nichts zu tun?
Bitte nicht immer gleich verbal vergewaltigen, ich bin nicht mit der Karre verheiratet, ich fahre sie lediglich 
|
Wieso steht bei dir ERFAHRENES MITGLIED in deinem Profil??? 
|
|
|
10.12.2010, 14:09
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
RICHTIG.
.. und wenn Du an Deiner Groß-/Kleinschreibung feilst, dann wärst Du ein richtig Guter.
|
mEiNe SHifT tASte HaT eiNEn waCkLEr 
|
|
|
15.12.2010, 08:56
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
|
Moin Jungs also ich hab jetzt definitiv einen Wasserverlust. Habe vor ca 1200 km etwa 300 ml Wasser Nachgefüllt und nun schimpft er schon wieder dass was fehlt. Geht das klar wenn ich dieses BASF Kühlmittel kaufe? Weis jetzt nicht genau wie es heißt, irgendwas mit G.
|
|
|
15.12.2010, 09:26
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von dsquared2
Moin Jungs also ich hab jetzt definitiv einen Wasserverlust. Habe vor ca 1200 km etwa 300 ml Wasser Nachgefüllt und nun schimpft er schon wieder dass was fehlt. Geht das klar wenn ich dieses BASF Kühlmittel kaufe? Weis jetzt nicht genau wie es heißt, irgendwas mit G.
|
Das Zeug heisst Glysanthin - aber dicht wird Dein Kühlsystem dadurch auch nicht.
Lass mal nen CO-Test machen um sicher zu gehen dass die Kopfdichtung nicht im Allerwertesten ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Checkcontrol zeigt "Kühlmittel prüfen"
|
Martin77 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
04.01.2011 19:30 |
Kühlmittel
|
rottweiler_bmw |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
25.08.2006 11:06 |
Motorraum: Kühlmittel
|
Svenbz |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
09.04.2006 16:29 |
Kühlmittel
|
Monty |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
23.10.2002 09:40 |
Kühlmittel
|
Monty |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
22.10.2002 16:51 |
|