


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2010, 21:05
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Zitat:
Zitat von B12
Welchen Wert könnte ein LMM an den Tempomat senden?
Gruss
Daniel
|
na die luftströmungsgeschwindigkeit uind somit die geschwindigkeit des autos nehme ich mal an. nfachmann bin ich da allerdings auch nicht
aber das mit tempomat und lmm stimmt schon. kannst ja mal die stecker der lmms abziehen und denn losfahren, da funktioniert der tempomat nicht mehr. (beim m73 jedenfalls)
gruss, uwe
|
|
|
06.08.2010, 21:35
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von B12
Welchen Wert könnte ein LMM an den Tempomat senden?
Gruss
Daniel
|
Hi,
Gar keinen. Er sendet die Werte and die DME. Da beim 750 der Tempomat allerdings ueber die Drosselklappen, d.H. direkt von der DME gesteuert wird, kann ich mir schon vorstellen, dass die DME beim Fehlen des LMM den Tempomat nicht mehr aktivieren laesst.
Sven
|
|
|
07.08.2010, 12:04
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Gar keinen. Er sendet die Werte and die DME. Da beim 750 der Tempomat allerdings ueber die Drosselklappen, d.H. direkt von der DME gesteuert wird, kann ich mir schon vorstellen, dass die DME beim Fehlen des LMM den Tempomat nicht mehr aktivieren laesst.Sven
|
Genau!
Ich habe eben mal den LMM von rechts nach links getausch,
der Tempomat geht wieder
Danke
Daniel
|
|
|
07.08.2010, 15:03
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
dir ist aber schon klar dass er kaputt ist und ersetzt werden muss?
Sven
|
|
|
07.08.2010, 18:41
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Ja, logisch.
Aber jetzt weis ich endlich was die Ursache ist/war.
Hab schon direkt neue bestellt
Gruss
Daniel
|
|
|
07.08.2010, 19:33
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
tja dann wissen wir ja wie man jetzt nen defekten lmm diagnostizieren kann ( also beim v12 ) 
|
|
|
08.08.2010, 05:41
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von supreem
tja dann wissen wir ja wie man jetzt nen defekten lmm diagnostizieren kann ( also beim v12 ) 
|
Ja, fiel mir auch gerade auf. Wieder was für das Testrepertoire, auf das man nicht auf Anhieb kommen kann...
|
|
|
08.08.2010, 12:10
|
#38
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Curioface
Hallo liebe 7er-Gemeinde, vielleicht kennt Jemand das Problem oder aber kann mir trotzdem Hilfestellung geben.
Wenn ich den Tempomatknopf neben dem Zündschlüssel drücke, dann leuchtet das grüne Tachosymbol auf.
Das gleiche Tachosymbol befindet sich auch auf dem Lenkrad, jedoch passiert überhaupt nichts, wenn ich irgendeinen der Tempomatknöpfe auf dem Lenkrad betätige. (Bei + wird definitiv nicht mal versucht, die Geschwindigkeit zu gehalten und das Tachosymbol im Tacho läßt sich auch nicht über das Lenkrad ein- oder ausschalten)
Wenn ich mir die Kabelbäume vom Lenkrad angucke, sehen die aber sehr gut aus. Leider habe ich keinen Schaltplan, so dass ich am Tacho selbst prüfen könnte, ob das Signal von den Knöpfen überhaupt durchkommt.
Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen :-)
Gruß: Andreas
|
Wenn du den Knopf noch extra hast, geht der am Lenkrad nicht. Das wurde erst mit Modelljahr 98 (ab 9/97 vom Band gelaufen) geändert. Du hast wohl noch einen erwicht der davor vom Band gelaufen ist.
Gruss Heiko
|
|
|
08.08.2010, 12:43
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
"Geht nicht" ist natürlich auch nicht richtig
Bei VFL ist das der Ausschaltknopf, um den Tempomat manuell ausschalten zu können. Bei FL wird so halt auch angeschaltet.
|
|
|
08.08.2010, 12:44
|
#40
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ich hab noch den Taster auf der Holzleiste. Wenn ich den Tempomat will, muss ich den zunächst am Taster einschalten und dann am Lenkrad den Plusknopf 3x drücken.
Ob das so gewollt ist weiss ich nicht, auf jedenfall klappts so. Nur 1x drücken bewirkt glaub ich garnix. Kann aber auch sein, dass ich schon mal mit einmal laaang drücken den Tempo eingeschaltet hab. Da ich das Ding praktisch nie verwende fehlt mir die genaue Erinnerung. In der BA stehts glaub ich auch anders. Aber was solls... Versuchs mal mit  3x
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|