


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2010, 07:42
|
#31
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schöner Bericht
Wenn Du eine Fernbedienung ohne GSM willst, empfehle ich Dir die T70 oder sogar höher.
Habe meinen T60-Klotz nun endlich rausgeschmissen und die kleine, edle T70 eingebaut - auf die Rückmeldung lege ich keinen Wert, daher reichte mir die T70.
Funktioniert super und man kann sie auch endlich easy mitnehmen
Angeblich kann man damit sogar nur die Standlüftung einschalten, was bei der T60 nie ging - das muss ich noch ausprobieren.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.06.2010, 10:43
|
#32
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Danke für das Lob
T60 auf keinen Fall  Schon bei T70 weiß ich nicht wirklich, ob ich die will (Rückmeldung wär mir schon wichtig)...
Aus dem 330d bin ich da ohnehin etwas verwöhnt, da hab ich die
produkt_easystart_R+.jpg
in Benutzung - kaum größer als T70, mit Rückmeldung, Vorwahlzeiten, Standlüftung, außentemperaturabhängiger Brenndauer (man sagt ihr "mach's Auto bis 08.00 Uhr warm, und dann startet die Heizung entsprechend vorher).
Zur Standlüftung: Drück doch mal beide Tasten gleichzeitig, zwei Mal hintereinander... Bei der T70, die ich hier liegen habe, wird die rote LED dann grün und die Lüftung läuft, ohne dass die Heizung mitläuft.
|
|
|
11.06.2010, 10:49
|
#33
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie das geht, weiß ich - man kann die FB halt auf Sommer- oder Winterbetrieb umstellen.
Hast ne T70 bekommen mit BMW-Logo?
Die andere FB kenn ich, aber die ist mir viel zu teuer - und dafür nutze ich das auch nicht so. Ich kann noch selber sagen, wann was warm werden soll.
Und auch ohne Rückmeldung hatte ich bisher nie Probleme - und gestorben wäre ich auch nicht, wenn es doch kalt gewesen wäre 
|
|
|
11.06.2010, 10:59
|
#34
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ah gut..
Nein, T70 ohne BMW-Logo - beim 325ti gabs (zumindest 2002) keine SH ab Werk.
Ich bin halt oft eher am Ende der Reichweite, da braucht's dann schonmal 2-3 Versuche, bis das Signal wirklich angekommen ist..
Und kaltes Auto? Macht nix - aber kalter Motor?! 
|
|
|
11.06.2010, 11:54
|
#35
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, bei der originalen SH-Lösung wärmste ja auch nicht den Motor wirklich vor - der kommt so gesehen erst zum Schluss.
Ich benutz ein gutes Öl, von daher ist mir ein Tieftemperaturstart eh wurscht - solange man sofort losfährt 
|
|
|
11.06.2010, 12:43
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Vielleicht ein "temperaturabhäniges" Sperrventil anstelle des Ogginalen verbauen. Oder es via Steuerung "manipulieren".
Also das Ventil, welches verhindert, dass das Warmwasser in den Motor läuft und dies sollte so lange offen bleiben, bis der Motor ca. 10-15Grad hat.
Jo - genau und ein 2. Ventil verbauen, welches solange verhindert, das der Innenraum warm wird.
|
|
|
11.06.2010, 12:59
|
#37
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich hab garkein Bypassventil drinnen, das war im 728i-Nachrüstset nämlich nicht drinnen
Und auch so wird recht schnell alles sehr warm  Im tiefsten Winter steht der 7er dann eh stillgelegt in der Garage - Powerscheibenentfrosten muss also nie sein...
|
|
|
11.06.2010, 13:03
|
#38
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bis die ganze Kühlflüssigkeit erwärmt ist, nutze ich lieber den kleinen Kreis für den Innenraum - Motor wäre wirklich absolut zweitrangig für mich
Ist meines Wissens nach nur einen Stecker von einem Ventil abziehen, dann wird alles erwärmt!
|
|
|
11.06.2010, 18:41
|
#39
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also, die BMW-T70 kann man nicht umstellen. Daher denke ich auch, dass eine universale T70 auch nicht mit einem BMW-T70-STG funktioniert - sowas hatte Webasto auch angedeutet.
Schade 
|
|
|
17.06.2010, 19:42
|
#40
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi,
ich will auch jetzt im 740 eine Standheizung nachrüsten ThermoTop S Bypass. Das Spenderfahrzeug ist ein 750.
Der Kabelbaum der Standheizung scheint wohl mit dem Kabelbaum des Fahrzeugs vereinigt zu sein. Wie hab ihr das gelöst ? Einfach Stecker abgetrennt und neuen Kabelbaum angefertigt, oder sauber vom Kabelbaum gelöst?
In der Webasto bzw. BMW Anleitung steht, das im Sicherungskasten ein Empfängersteuergerät sitzt. Aber ich finde das nicht. Auch ist keine Frontscheibenantenne drin. Wo sitzt der Empfänger der Fernbedienung? Der FAhrzeugbesitzer weiss das leider auch nicht. Foto wäre klasse.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|