Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2010, 10:37   #31
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

also ganz klar ist, 728i ist nicht schnell, dafür wohl sparsam.

aber wenn du nen 7er kaufst, willste doch auch ausstattung. die leute, die sich nen 728i gekauft haben, hatten grad so das geld dafür. drum haben die so gut wie keine ausstattung. und nen 7er ohne ausstattung?
der 740i wurde am meisten gebaut. den bekommst du am häufigsten angeboten und der hat sehr oft ne gute ausstattung, besser als 728i jedenfalls.

im anschaffungspreis nehmen die sich wahrscheinlich nicht so viel.

nun musst du eben fahrspaß und ausstattung gegen sparsamkeit abwägen.

bevor du aber nen unausgestatteten 728i nimmst, dann bleib lieber beim 328i, da haste den gleichen motor, aber weniger gewicht und mehr fahrspaß. die ausstattung ist dann auch fast gleich. willst du aber nen 7er, wo du nen unterschied merkst, dann 740i mit guter ausstattung. da ist das verhältnis power/fahrspaß zu verbrauch am ausgewogensten.
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 10:40   #32
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen

Meine Meinung: Alle serienmäßigen E38 sind klar untermotorisiert und müssen stets auf hohen Drehzahlen gehalten werden, um nicht als rollende Straßensperre angesehen zu werden.
So ist es! Ich warte schon auf den nächsten Thread, wo sich einer beschwert, dass der Fuffi von den Fahrleistungen her nicht mehr zeitgemäß ist und auf der Autobahn zum rollenden Hindernis mutiert.

Wieder andere haben schon behauptet, dass jeder 3.0 TDI einem B12 6.0 das Leben schwer machen kann.

Da frage ich mich wirklich, ob diese Leute überhaupt schon den Führerschein haben, geschweige denn einen 7er besitzen. Also: Immer auf den Kalender schauen, ob nicht zufällig grad wieder große Ferien sind.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 23:34   #33
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

also wer sagt das die fuffys lam sind der hat keine ahnung, oder er fährt tag täglich einen rennwagen.

das man die e38 allgemein auf drehzahl halten muss damit was kommt kann ich beim 4l und 5l nicht bestätigen, wie sagt man doch immer so schön ``Hubraum ist durch nichts zu ersetzten´´
wenn man mal bedenkt was das auto wiegt finde ich das die 4l und 5l doch ziemlich gut abziehen.
__________________
Gruss Steven
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 23:49   #34
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Steven850 Beitrag anzeigen
wenn man mal bedenkt was das auto wiegt finde ich das die 4l und 5l doch ziemlich gut abziehen.
Zumindest nicht oder kaum schlechter als ganz moderne Limousinen mit vergleichbarer Leistung! Die minimalen Unterschiede rühren daher, dass die Automaten heute besser sind, d.h. mehr Gänge haben. Ein Fuffi z.B. braucht sich fahrleistungstechnisch vor keiner neuen Limousine der 300-PS-Klasse zu verstecken, vor allen Dingen nicht jenseits der 200 km/h.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 01:01   #35
Steven850
Fuffydriver
 
Benutzerbild von Steven850
 
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: bochum
Fahrzeug: e39 540i schalter(8/01),e39 528i Touring(9/99),e38 750ia(3/01),e36 320i Cabrio(12/98),VW LT 28 (8/98)
Standard

ich fahre ja jetzt schon seit langer zeit auch den 850 schalter mit m70 motor.
naja also das schaltgetriebe macht schon ein wenig aus.
ich habe die diff übersetztung geändert von 2.93 auf 3.45 mit sperre.
seine 250km/h erreicht er immer noch und in meinen augen muss sich die ``nur leistung von 300ps´´ nicht verstecken. manch ein porschefahrer hat schon echt doof aus der wäsche geguckt. und man bedenke , der wagen wiegt auch fast das selbe wie ein e38.aber hat schon 19jahre auf dem buckel...

also wer seinen wagen spritziger haben möchte für ``kleines geld´´ soll die diff übersetztung ändern. ein tipp für die kleinen rennfahrer unter uns ;-)
Steven850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 03:09   #36
Great Azlon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (07.97
Standard

Hi,

bin auch erst seit kurzem Besitzer eines sehr geflegten 97er 728. Was den Verbrauch angeht, kann ich mich indes nicht beklagen. Meiner verbraucht ungelogen unter 7,5 L/ 100. Zugegeben bei konstanter 120 auf der Autobahn, da ich doch sehr viel auf der BAB unterwegs bin.
Zwar nur mit fast Basis-Ausstattung, aber dennoch die Laufruhe, ein angenehmes Innenraumgeräusch und die elegante Aussenhülle, die leider bis heute unerreicht ist. Deshalb wäre, was den Verbrauch angeht, der R6, was Benziner angeht, wohl schwer zu schlagen sein.

Weiter angetestet habe ich mal den 740i, 730d (beides E38) und einen 540i (E39).
Davon am meistern überzeugt hat mich der 730d. Er hat zwar nicht den Dampf wie die anderen 2, dafür hat er doch moderate Verbrauchswerte und weil R6 auch die erwartete Laufruhe wie alle anderen 7er Motoren. Das einzige was dabei die Freude trübt, sind die Steuern (Versicherung???), was beim 740d wohl noch leidvoller ist. Einen 740d bin ich noch nie gefahren, aber als vergleich oft einen S420 Diesel von der Konkurrenz, der nicht zu verachten ist (Gilt nur Verbrauch / Leistung). Man muss halt abwegen, ob es sich lohnt.

Darüber hinaus, muss man erneut Geld in den Partikelfilter investieren, wenn man in einer größeren Stadt (so wie ich in Stuttgart) wohnt. Wird wohl nämlich auch nicht mehr lang dauern, bis auch die gelbe Plakete in Stuggi verboten wird. :(. Weiß nicht genau ob die letzten Diesel von Haus aus den grünen Mist an die Scheiben kleben dürfen.

750i bin ich noch nicht gefahren. Kann man wohl mit nem S500 vergleichen, der meines Erachtens ausreichend gut geht.

Ob die 7er unter- oder obermotorisiert sind, hängt denk ich mal vom Einsatzgebiet ab. War heute Nacht (nach Mitternacht) mit oben genannten S500 (W221) unterwegs. Selbst um diese Uhrzeit ist es nicht einfach, für mehrere sekunden 250 zu fahren.

Mein persönliches Fazit fällt ähnlich aus, wie die meisten hier wohl auch geschrieben haben.

Wenn du auf Verbrauch achten willst, kommst du wohl am 728 kaum vorbei. Zum Gleiten und cruisen vollkommen ausreichend. Bei angemessener Wohnlage ohne Umweltzonenabzocke und entsprechender Laufleistung wäre ein 730d heranzuziehen.

Der 740i (M62B44) wäre wohl auch meine Wahl gewesen, wenn ich das nötige Geld dazu hätte. Damit meine ich nicht den Kauf. (Viele Händler wollten mir ihre 740 nicht verkaufen, weil ich Privatkäufer bin). Und ohne Garantie gewerblich einen großen Wagen zu kaufen, bei dem evtl. die Historie nicht nachvollziehbar ist, wollte ich nicht.

Der 750i empfiehlt sich wohl nur für Leute, denen Geld nicht ganz so wichtig ist, und auf angemessene 12 Töpfe stehen.

Gruss aus Stuggi.

So hab schon lange nicht mehr so viel geschrieben
Great Azlon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 03:36   #37
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

unter 7.5L/100km... Haha ich wusste das wieder so ein Troll auftaucht. Mein 750 braucht im uebrigen auch nur 3L/100km... Auf nem Haenger wenn ich den Motor im Stand laufen lasse...

Es gibt keine Partikelfilter fuer den 730d also kann man auch nicht investieren...

Ich hol mir schon mal ne Cola und Popcorn und warte auf morgen haha


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 04:06   #38
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

also wer so auf den verbrauch schaut, sollte sich vielleicht ned das dickste schiff aus dem hause bmw holen...

bevor ich nen 7er mit 2.8er fahr, nehm ich doch lieber nen 3er mit selbiger maschine.

ich fahr jetzt e28 mit 2.7...
ich will immer noch nen 7er, aber es musste schnell ein auto her.
und nen 7er kaufen sollte keine unüberlegte sache sein.

mein tipp wenn du so aufs saufen schaust.
LPG oder im 3er bleiben.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 04:08   #39
Great Azlon
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (07.97
Standard

Keine Angst. Du musst nicht auf morgen warten.

Unter 7,5 natürlich nur, wenn ich nur Autobahn fahr. So hats natürlich der Bordcomputer angzeigt, was er wirklich verbraucht, dass muss ich wohl durch nachtanken ausprobieren. Abgezogen sind natürlich die Fahrt zur Autobahn. Und wenn man den Wagen 340 km lang bei 120 rollen läßt, kann ich es mir durchaus auch vorstellen, dass er BC mich nicht bescheißt. Vllt. liegts auch nur meinem rechten Fuß.

Gut, dass mit dem Partikelfilter wußte ich nicht. Ich dachte, den Rotz gibts für jeden Karren.

Gruss der Troll
Great Azlon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2010, 06:46   #40
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Great Azlon Beitrag anzeigen
Das einzige was dabei die Freude trübt, sind die Steuern (Versicherung???), was beim 740d wohl noch leidvoller ist.
Mal ganz ehrlich: wer nen 7er fährt und sich Gedanken wegen Versicherung und Steuer macht sollte den 7er besser ganz sein lassen und Polo oder besser Fahrrad fahren. Das bissche Steuer und Versicherung (ok - wenn man noch über 100% fährt vielleicht) fällt doch gegenüber den sonstigen Kosten wirklich nicht in´s Gewicht

Rechne Dir einfach mal den Unterschied von der Steuer die Du jetzt bezahlst auf die 364 €, welche ein E38 750i kostet, aus und lege diesen Wert auf die von Dir jährlich gefahrenen km um. Selbst wenn man die kpl. 364 € umlegt und nur 10.000km im Jahr fährt macht das 4 Cent pro km - das sind Beträge die sind des Nachdenkens nicht Wert.

Geändert von Andimp3 (22.05.2010 um 06:51 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Motor habt Ihr? JPM BMW 7er, allgemein 95 21.12.2008 12:27
Motorraum: Welchen Motor? mutsy-man BMW 7er, Modell E38 15 22.07.2008 19:48
Welchen Motor habt Ihr? JPM BMW 7er, allgemein 115 07.12.2004 10:39
Tuning: Welchen Motor????????????????????????? Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 10 01.07.2004 13:48
Welchen Motor habt ihr? charder BMW 7er, Modell E65/E66 26 17.12.2003 01:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group