|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 17:56 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2009 
				
Ort: Haslach 
Fahrzeug: E38-730D (2001)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Aus dem gleichen Grund wie ich: Weils viele Idioten gibt...
 Genau das ist ja der diskutierte Fall: du hast eine inhaltlich unrichtige aber echte Plakette...
 
 
 Gruß,
 Kai
 |  Als ich vor 1 Jahr das Auto angemeldet/zugelassen habe, stellte mir die Frau eine Frage: 
Wollen Sie eine bedruckte Plakette gleich kaufen?
 
Ich nur: Ja
 
Als sie mir dann die grüne gebracht hatte, hab ich sie auch drauf angesprochen. 
Nach kurzer zeit kam sie wieder und meinte:
 
Das Auto hat eine grüne anstatt gelbe Plakette.
 
Hab die Plakette aber trotzdem noch nicht an der Scheibe    
Gruß 
7777
				__________________..ıl.l.ı..ıl.l.ıl.ı..FΞΞL THΞ BΞ4T..lı.l.ı.ıl.l.ı.l.ı..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 18:00 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7777  Nach kurzer zeit kam sie wieder und meinte:
 Das Auto hat eine grüne anstatt gelbe Plakette.
 |  Sag ich doch: es gibt nen Haufen ahnungslose Idioten      
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 18:07 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2009 
				
Ort: Haslach 
Fahrzeug: E38-730D (2001)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Sag ich doch: es gibt nen Haufen ahnungslose Idioten      
Gruß, 
Kai |  Zulassungsstelle in HN halt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 18:22 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7777  Zulassungsstelle in HN halt   |  Dieses spezielle Landratsamt ist meiner Meinung nach soweiso ein Nest von ausgeprägter Inkompetenz... und das zieht sich durch sämtliche Dezernate...
 
Kurz: die Frau hat die Mist erzählt, dein Auto bekommt korrekterweise und grundsätzlich die gelbe Palkette...
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 18:25 | #35 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  ... die Frau hat die Mist erzählt |  Schon klar, aber soll er dem jetzt offiziell widersprechen?    
Es gibt tatsächlich einige wenige Inkompetenzen, die durchaus nützlich sein können. Leider bewirken die meisten das Gegenteil. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 18:27 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  Das sehe ich anders, mit dem Aufkleben entfaltet sie zwar ihre Aussenwirkung, Urkunde ist sie schon vorher (ab dem Zeitpunkt der Eintragung des KZ ist ihr wegen der unmittelbaren Zuordnungsbarkeit zu einem bestimmten Fahrzeug zumindest potentiell die Eignung zum Beweis inhärent)... 
In die gleiche Kerbe schlägt die Frage, ob sie die Gültigkeit mit der Änderung des Kennzeichens des beklebten Fahrzeugs behält oder nicht.  
... 
Ich weiß ja nicht, was Fachwelt und Literatur dazu sagt, vielleicht vertrete ich eine Mindermeinung... fühle mich dennoch gut abgesichert   |  Dein Gefühl trügt Dich nicht. Ich glaube eher, daß die von mir wiedergegebene Auskunft (bei Kennzeichenwechsel kein Plakettenaustausch nötig) Mindermeinung geblieben ist, man liest allenthalben und auch auf Ministeriumsseiten das Gegenteil.
 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  wie auch immer: Solang man eine echte Plakette hat (egal ob sie die richtige "Farbe" hat) ist nix mit Urkundenfälschung! |  Yo, da gibt es keinen Dissens. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 18:29 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Schon klar, aber soll er dem jetzt offiziell widersprechen?   |  Ich habs nicht getan... der grüne Bebber ist seit geraumer Zeit an meiner Scheibe     
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Yo, da gibt es keinen Dissens. |  Subbr     
gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 20:08 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7777  Als ich vor 1 Jahr das Auto angemeldet/zugelassen habe, stellte mir die Frau eine Frage: 
Wollen Sie eine bedruckte Plakette gleich kaufen?
 
Ich nur: Ja
 
Als sie mir dann die grüne gebracht hatte, hab ich sie auch drauf angesprochen. 
Nach kurzer zeit kam sie wieder und meinte:
 
Das Auto hat eine grüne anstatt gelbe Plakette.
 
Hab die Plakette aber trotzdem noch nicht an der Scheibe    
Gruß 
7777 |  Solltest Du in eine Kontolle kommen und einen willigen und dazu noch wissenden Pol.-beamten (sehr selten) antreffen, wird der anhand Deiner Schl.Nr. zu 14.1: 0444 und den fehlenden Zusatz unter Ziff.22:Stufe PM 2 nachger........usw. erkennen, dass Dein Fahrzeug keine grüne Plakette haben dürfte und dich ggfl. dazu anhören, wie Du an die Plakette gekommen bist.
 
Und dann dürfte die hier sooft angesprochene Urkundenfälschung anstehen.
 
wie gesagt, nur wenn der Kontrolleur das auch rausbekommen möchte.
 
Bisher hab ich dazu noch keinen aktiven Pol.beamten interviewen können, inwieweit sie angehalten sind die techn.Voraussetzungen zu kontrollieren oder lediglich die Plakettenfarbe in Augenschein zu nehmen.
 
Bin selbst davon betroffen, da ebenfalls nur eine gelbe Plakette bekomme und des Öfteren in die Bundeshauptstadt muss.
 
Gruß M |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 20:12 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mm.dicker  Und dann dürfte die hier sooft angesprochene Urkundenfälschung anstehen. |  
Das haben wir doch jetzt ausführlichst  geklärt... 
Da die Urkunde (falls es überhaupt eine ist) nicht falsch ist, kann  keine Urkundenfälschung vorliegen...unter keinen Umständen.
 
§267 StGB trifft einfach nicht zu... fertig.
 
Die Frage, wie er an die Plakette gekommen ist, ist übrigens schell beantwortet: er hat sie von der Zulassungstelle bekommen, und geht daher davon aus, dass sie korrekt ist. Punkt.
 
Gruß, 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2010, 20:30 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 also, wenn du von mir eine Plakette bekommst, ist ein Siegel vo mir drauf und damit wird die Plakette amtlich. Beim TÜV oder in der Werkstatt ist deren Siegel bzw. Werkstattnummer drauf.Es ist nachzuvollziehen, wer die falsche Plakette ausgehändigt hat.
 
 Wie auch schon von mir erwähnt, mir ist nicht bekannt wie das geähndet werden soll.
 
 Gruß M
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |