


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.03.2010, 17:38
|
#31
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Styling 37...
Hallo !
Ich habe heute auch meine Sommerbereifung drauf gemacht... 
Hab auf der HA auf jeder Seite 20mm Spurplatten 
Es gefällt mir gut... was sagt ihr dazu ?
MfG
Adrian
|
|
|
21.03.2010, 19:02
|
#32
|
Gast
|
Ist nicht schlecht! Reifen etwas zu schmal, Fahrwerk zu hoch, Fahrverhalten durch Platten = Spurrillensucher!
Aber ist ja Geschmacksache. Habe auch an Achse 2x25mm Platten i.V.m 9,5x18 und 275er eingetragen , fahre ich aber nicht ist echt nicht schön vom Fahrverhalten...
|
|
|
23.03.2010, 01:37
|
#33
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: e38 4,4
|
Schönes Auto!
Sehr schönes Auto. Sieht echt klasse aus, aber wenn du hinten auch 235er drauf hast find ichs persönlich ohne Distanzscheiben besser.
Wie fährt er sich mit 235ern rundum? Eigentlich müsste er bei dünneren Reifen doch mehr auf der Fahrband haften, also besseres Fahrverhalten haben, ist das merkbar? Was hattest Du vorher drauf?
Habe lustigerweise auch einen 9/99er 740i 
und vor zwei Wochen etwa, auch Styling 37 18" aufgezogen mit Goodyear Eagle F1 Asymetrics 235/50 vorne und 255/45 hinten und bin super happy mit dem Fahrverhalten.
Hatte vorher rundum 245er Winterreifen vom e65 drauf(nicht zulässig), das war nicht so bombig, für vorne fand ich es zu breit, besonders mit Winterreifen, da ging auch die Lenkung nicht mehr so leicht.
Jetzt denk ich mach ich auch noch 20mm pro Seite hinten breiter, bin aber noch nicht sicher.
Viele Grüße
|
|
|
23.03.2010, 19:44
|
#34
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Styling 37 18"
@ relaxed-drive
Ich habe hinten 255/45 R18 drauf mit 20mm Spurplatte auf jeder Seite ! Vorne 235/50 R18. Vorher hatte ich 235/60 R16 drauf ( Winterräder )
Er fährt sich anders wie auf Winterrädern. Das ist ja eh klar.
Fahrverhalten durch Platten = Spurrillensucher!
Ich werde ohne Spurplatten mal fahren...mal sehen ob man den Unterschied merkt.
Gruss
Adrian
|
|
|
23.03.2010, 21:09
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: e38 4,4
|
Also müsstest Du eigentlich nur ne Runde mit meinem drehen dann wüsstest Du wie er ohne Spurverbreiterung fährt.
Wenn Du schon sagst "Fahrverhalten durch Platten = Spurrillensucher!" überleg ich mir das noch gut mit der Spurverbreiterung.
Denn so wie er jetzt fährt ist es perfekt, heute nochmal ein etwas sportlicherers Ründchen gedreht und in schnellen Kurvenfahrten auf Landstrassen(hier im Bergischen, S und mit S-EDC) aber auch auf der Autobahn fahren und bremsen sich die neuen Reifen echt Top 
Außerdem bin ich mir noch nicht sicher ob ich die 255 hinten zu schmal für Distanzscheiben finde, aber noch dickere Reifen.. nur für die optik, weiss nich. Find wie er jetzt da steht ist er schon verlockend genug
Viele Grüße
Patrick
|
|
|
23.03.2010, 22:00
|
#36
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
...also mir persönlich stehen die Räder hinten schon viel zu weit draußen. Das sieht immer so nach Gewalt-Verbreiterung und ... ich will aber unbedingt an der Kante abschließen aus. In diesem Fall sind die Reifen dann wirklich zu schmal um das Radhaus innen zu füllen. Weniger ist manchmal mehr. 15 mm reichen auch vollkommen aus und die ganzen Steine und der Dreck versauen zudem nicht nicht die Kante und den hinteren Stoßfänger... Soweit zumindest mein Empfinden. Grüße Thomas73
|
|
|
03.04.2010, 23:26
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
..mal ne Frage was sind denn das für "ringe" die ich brauche wenn die felgen von einem e39 stammen? irgentwas auf der narbe von der felge muss geändert werden sonst passt es nicht kann das sein?
kann ich sowas bei bmw kaufen?
|
|
|
04.04.2010, 00:18
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zentrierringe, die Nabe beim E39 (und dementsprechend die Nabenbohrung bei den E39-Rädern) ist größer als beim E38 (E38: 72,6mm, E39: 74,1mm)...
gibts beim Reifenhändler..
Gruß,
Kai
Ps: Du hast am Freitag abend ziemlich doof geparkt vor der VBG in der Martin-Luther-Strasse (ggü. Aldi)... quer über 2 Parkplätze    
Geändert von KaiMüller (04.04.2010 um 00:23 Uhr).
|
|
|
04.04.2010, 15:04
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
|
|
|
04.04.2010, 15:13
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Ps: Du hast am Freitag abend ziemlich doof geparkt vor der VBG in der Martin-Luther-Strasse (ggü. Aldi)... quer über 2 Parkplätze
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
|
Du wohnst im ALDI    
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|