


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2010, 19:00
|
#31
|
vienna street mafia
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
|
wenn die japsen schon lenkräder, airbags, scheinwerfer und co nachbauen, gibts auch türen in hülle und fülle. GFK japan-style stoßstangen findest genauso in der bucht wie carbon heckspoiler und LED tagfahrlichter fürn e38.
es gibt viel zu viel sh*t! heut zutage musst echt aufpassen was du kaufst. ich persönlich würde nen magnetstreifen nehmen, ab zum schlachter und anhalten (wenn magnet fällt, finger weg. wenn magnet hält wird mitgenommen).
wenn das teil kein kittbomber is, sind gebrauchte teile meist besser als neue. im werk wird eh nur mehr recyclingdreck verarbeitet und bei transportgrund und zink gespart wo´s nur geht.
|
|
|
16.02.2010, 23:58
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Du meinst wirklich, dass man Nachbauten daran erkennt, dass sie nicht magnetisch sind?
Gibt doch bestimmt auch Nachbauten, die aus Blech sind, oder?
|
|
|
17.02.2010, 00:00
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von streber
Du meinst wirklich, dass man Nachbauten daran erkennt, dass sie magnetisch sind?
Gibt doch bestimmt auch Nachbauten, die aus Blech sind, oder?
|
bei dem magnet ging es mehr um die feststellung der qualität eines gebrauchtteils... (zu bekommen beim schlachter)
gruß,
kai
|
|
|
17.02.2010, 00:00
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
er hat's umgekehrt gemeint:
Nachbauten eher aus Kunststoff.
|
|
|
17.02.2010, 00:03
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
|
|
|
17.02.2010, 09:30
|
#36
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
Nachbauten eher aus Kunststoff.
|
  denke er meint es so ob da viel Spachtel drauf ist  
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
17.02.2010, 10:36
|
#37
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von bmwjuergen750
|
'N Schichtdickenmesser würde dies beantworten
btw.: Türen aus Kunststoff am 7er - auch nicht schlecht 
|
|
|
17.02.2010, 16:30
|
#38
|
vienna street mafia
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
|
richtig, ich meinte die schichtstärke am teil, net aus was es gemacht ist.
wie oft hast ein schichtstärkenmessgerät mit? magnet is wohl die billigere lösung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Unfall
|
semir cakic |
BMW 7er, Modell E38 |
33 |
25.06.2009 15:38 |
Unfall
|
Holodrio |
BMW 7er, Modell E38 |
34 |
28.07.2006 11:03 |
|