Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 21:23   #31
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Marcus,

ich gebe Dir vollkommen Recht wer an seinem Motor schraubt sollte wissen was er macht, man kann durch unwissenheit mehr kaputt machen als fertig. Aber das sollte jedem klar sein!

Aber wenn man sich ganz dumm an die T*S hält bekommt man sogar als nicht KFZ´ler seinen V8 Motor komplett zerlegt und auch wieder zusammen. So wie bei mir und er läuft seit 15.000 km wieder wie ein Uhrwerk.

Gruß
Ralph (der beim zusammenbau allerdings Alpträume hatte)
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 22:03   #32
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Die Kette der Ölpumpe beim B30m / B35M Reihensechser wird mittels
Distanzblech so eingestellt, daß am Kettentrumm ein Spiel von 3 bis 5mm zu messen ist.

Die Kette der Ölpumpe beim M70 V12 Motor wird mittels einer Stützbuchse
so eingestellt, daß sie am Kettentrumm einen Durchhang von 5 bis 7mm hat.

Die Ketten der Ölpumpen dürfen nicht unter Spannung stehen
und haben auch keinen mechanischen oder hydraulischen Spanner.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 01:02   #33
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

@Patrick

Die Befestigungsschrauben der Ölpumpe sitzen hier (Pumpe von unten gesehen, Kettenradseite ist im Bild oben):


[img] Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload/24189oilpump.jpg[/img]


BMW nennt die nur "Schrauben" oder "Ölpumpenschrauben", sind, soviel ich weiß, Schlüsselweite 13. Spezielles Werkzeug braucht man wohl nicht (hab's aber selber noch nicht gemacht). Das T*S schreibt Drehmomente vor.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 07:35   #34
verdichter
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
Standard

Hallo allerseits!
Hier ist ja nun schon ziemlich viel vom T*S geschrieben worden! Wofür steht das denn und wenn es das ist, wofür ich es halte: Wie kann ich es bekommen?
Viele Grüße, Christian
verdichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 16:54   #35
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Christian,

es ist das für das Du es hältst.

Am einfachsten bekommst Du es indem Du mal einen Stammtisch besuchst, und dann freundlich danach fragst.

Kannst es natürlich auch für viel Geld bei ebay ersteigern, aber wer will das schon. :zwink :zwink

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 09:37   #36
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holgi M60 V8
Es soll extra für die V8 Ölpumpe, bei BMW, ein Schraubenset geben.
Mit diesem Set soll angeblich das lösen der Pumpe verhindert werden.
Das wußte ich aber auch erst, nachdem wir fertig waren.


Gruß Holger


Hallo Forum,


wer weiss etwas über das Schraubenset, gibt es eine Bestellnummer ?

Grüsse Frank
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 22:58   #37
V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Ölpumpe ? Steuerkette ?

740iA, E38, 4,4l, 60.000 KM
Beim Starten des Motors nach Standzeit (ab ca. 1 Stunde) tritt ein Rattern auf
(nur für 1-2 Sekunden). Motor aus und wieder an -- kein Rattern.
Scheint mit dem Öldruck zusammenzuhängen.
2x mal beim Freundlichen -- Nein, nein von Problemen mit der Ölpumpe, Kettenspannern,etc.
ist uns überhaupt nichts bekannt bei diesem Motor !?

Benzinpumpe erneuert wegen Geräuschen - immer noch Geräusche
Sitzschienen Aktivsitz erneuert - immer noch Spiel

Das ist Fachkompetenz und Qualität !

Versuche das Motorproblem jetzt bei anderer Werkstatt zu lösen.
Hoffentlich vor einem Motorschaden. Ansonsten hoffe ich auf Euro24.

Hat noch jemand einen Tip zu diesem Problem ?

Keep on running !

Chris
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group