


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2009, 12:35
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von warp735
|
Das kommt auch vor aber muss ich dir erklären das man in aller Regel nun mal mehr Probleme mit einem Wagen hat der 150 000km oder 250 000 km drauf hat als mit einem der 50 000 drauf hat   
|
|
|
01.11.2009, 12:42
|
#32
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
kommt aufs alter an. ich würd mir niemals einen wagen kaufen, der nach 10 jahren nur 50tkm gelaufen ist.
meine erfahrung (und das forum zeigts auch deutlich) ist, das 7er, die in kurzer zeit viele km gefahren werden (also nur langstrecke) null probleme machen.
rudi_V8 ahtte vor kurzem noch einen 05er E65 und hat laut eigener aussage niemals eine inspektion gemacht. nur öl, reifen und bremsen. sonst keinerlei defekte. hat ihn nun mit knapp 450tkm verkauft und sich nen F02 gekauft.
ist natürlich schön einen E38 mit gerademal 40tkm, aber gerade hier im E38 bereich sieht man doch genau, das die "Stadthuren" viel mehr probleme machen wie die langläufer...
mfg Benni
|
|
|
01.11.2009, 12:46
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von warp735
kommt aufs alter an. ich würd mir niemals einen wagen kaufen, der nach 10 jahren nur 50tkm gelaufen ist.
meine erfahrung (und das forum zeigts auch deutlich) ist, das 7er, die in kurzer zeit viele km gefahren werden (also nur langstrecke) null probleme machen.
rudi_V8 ahtte vor kurzem noch einen 05er E65 und hat laut eigener aussage niemals eine inspektion gemacht. nur öl, reifen und bremsen. sonst keinerlei defekte. hat ihn nun mit knapp 450tkm verkauft und sich nen F02 gekauft.
ist natürlich schön einen E38 mit gerademal 40tkm, aber gerade hier im E38 bereich sieht man doch genau, das die "Stadthuren" viel mehr probleme machen wie die langläufer...
mfg Benni
|
Warum muss jeder der unter 100 000km drauf hat immer gleich eine Stadthure sein
Ich kaufe mir auf jeden Fall lieber einen mit 50 000km als mit 250 000km.....so das war es dann von mir dazu bevor das Thema ganz abdriftet.
|
|
|
01.11.2009, 12:50
|
#34
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
na was denn sonst? auf jedenfall wird so ein kurzstreckenauto niemals die km leistung eines langläufers erreichen, das dürfte dir wohl klar sein.
zu punkt zwei: ich natürlich auch... 
aber die "normal" gefahrenen E38 haben jetzt nunmal nicht weniger. sind halt alle schon alt
mfg Benni
|
|
|
01.11.2009, 13:39
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: F01 - 730dxD - Bj.01.13
|
Herzlichen Glueckwunsch zu diesem Sahnestueckchen.
Haette ich ohne zu zoegern auch gekauft.
Gruss Paule
|
|
|
01.11.2009, 19:16
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von warp735
kommt aufs alter an. ich würd mir niemals einen wagen kaufen, der nach 10 jahren nur 50tkm gelaufen ist.
meine erfahrung (und das forum zeigts auch deutlich) ist, das 7er, die in kurzer zeit viele km gefahren werden (also nur langstrecke) null probleme machen.
rudi_V8 ahtte vor kurzem noch einen 05er E65 und hat laut eigener aussage niemals eine inspektion gemacht. nur öl, reifen und bremsen. sonst keinerlei defekte. hat ihn nun mit knapp 450tkm verkauft und sich nen F02 gekauft.
ist natürlich schön einen E38 mit gerademal 40tkm, aber gerade hier im E38 bereich sieht man doch genau, das die "Stadthuren" viel mehr probleme machen wie die langläufer...
mfg Benni
|
So ein Quatsch!  Warum soll ein Auto was nicht viel gefahren wird viel Probleme machen??   ?? Dann müsste ja in der Gebrauchsanleitung eines jeden Fahrzeugs der Hinweis stehen: Bitte fahren Sie viel da Ihr fahrzeug sonst Probleme macht. Ha Ha Ha  . Selten so gelacht...   
|
|
|
01.11.2009, 19:18
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von werty
Warum muss jeder der unter 100 000km drauf hat immer gleich eine Stadthure sein
Ich kaufe mir auf jeden Fall lieber einen mit 50 000km als mit 250 000km.....so das war es dann von mir dazu bevor das Thema ganz abdriftet.
|
Recht haste werty   
|
|
|
01.11.2009, 19:49
|
#38
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von warp735
kommt aufs alter an. ich würd mir niemals einen wagen kaufen, der nach 10 jahren nur 50tkm gelaufen ist.
meine erfahrung (und das forum zeigts auch deutlich) ist, das 7er, die in kurzer zeit viele km gefahren werden (also nur langstrecke) null probleme machen.
...
|
Meine Erfahrungen sind da ganz andere...
Ich habe bisher fast nur solche Autos gekauft, und alle diese Fahrzeuge waren, von Kleingkeiten abgesehen, immer problemlos.
Allerdings muß man sich angewöhnen, diese Autos richtiggehend einzufahren, weil diese nicht nur wenig, sondern meist auch nicht besonders schnell bewegt wurden.
Der Sohn des Vorbesitzers meines 525i 24V, den ich 2002 als 12-jährigen mit sagenhaften 96 Tkm auf dem Zähler erworben hatte, versicherte mir glaubhaft, daß sein Vater den Wagen nie schneller als mit 120 km/h gefahren hat.
Dafür hätte dann auch ein 516i genügt...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
25.11.2009, 18:49
|
#39
|
*Der Spritfresser*
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
|
Also da hast du ein gutes Auto mit so wenig KM Gefunden! 
Glückwunsch! 
|
|
|
25.11.2009, 21:35
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-728(04.00)
|
Grüße
Ja dann viel Spaß damit wirklich guter preis!
Grüße aus Wallersdorf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|