


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2009, 13:33
|
#31
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
.sollte man eher ins M3 Lager gehen
|
Das iss ja das Problem da pass Ich noch nicht rein.
Aber irgendwas krankes wird es werden wenn Ich erstmal die Kilos reichlich abgeworfen habe.
Ein E30 Touring mit M60 B40 wäre da schon nicht so schlecht.
Und der darf dann ruhig auch leise antretten.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
18.08.2009, 13:36
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von DD
Das iss ja das Problem da pass Ich noch nicht rein.
Aber irgendwas krankes wird es werden wenn Ich erstmal die Kilos reichlich abgeworfen habe.
Ein E30 Touring mit M60 B40 wäre da schon nicht so schlecht.
Und der darf dann ruhig auch leise antretten.
Mfg DD
|
dann drücke ich Dir feste die Daumen ,,, denke das Fahrerlebnis ist auch eine besondere Belohnung!
Gruß
Frank
|
|
|
18.08.2009, 14:52
|
#33
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Zitat:
Zitat von Baja
|
Bist du schon einmal selbst einen M3 für längere Zeit gefahren ?
Verbrauch bei der letzten Bergrallye war 16,5Liter. nur Vollgas  , alles noch dazu bergauf.
Der 6Zylinder ist ein sehr sparsamer Motor, schwachsinnig ist die Angabe von 33Liter/100km-vielleicht wenn man einen LKW abschleppt   - probiers aus, siehe hier ein ganz offizieller Test :
Vergleich BMW M3, BMW M3 Coupé, BMW M3 Cabrio - auto motor und sport
Gruß
Bruno
|
|
|
18.08.2009, 14:58
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Atreju
Der 6Zylinder ist ein sehr sparsamer Motor, schwachsinnig ist die Angabe von 33Liter/100km-vielleicht wenn man einen LKW abschleppt   -
|
hier gings aber um den v8 im e92 udn nicht um die alten dinger... gut, der wird auch keine 33 brauchen... aber ne 2 kann schon vorne stehen...
aber grundsätzlich stimmt ich der aussage zu, wenn man den m3 in einem (für ihn!) moderaten geschwindigkeitsbereich bewegt, kann der durchaus weniger verbrauchen als ein deutlich schwächeres auto- weil es ein hochentwickelter, hocheffizienter motor ist...
gruß,
Kai
|
|
|
18.08.2009, 15:05
|
#35
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
bring nicht alles durcheinander. die 33liter bezogen sich auf den aktuellen m3 mit v8 und 4 liter hubraum. Der Motor entwickelt 309 kW (420 PS) bei 8300 min-1 und ein Drehmoment von 400 Nm bei 3900 min-1
der e36 m3 wiegt 200kg weniger und hat laut tabelle fast 140 ps weniger.
also nicht zu vergleichen.
wenn du jetzt aber den alten m3 vollgas fahren lässt und den neuen m3 hinterherfahren lässt verbraucht der neue trotzdem weniger, weil er ökonomischer fährt, und der alte im unkökonomischen maximalen ps bereich fährt.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
18.08.2009, 15:08
|
#36
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi Kai !
Den V8 hat ein Bekannter müßte jetzt lügen wieviel der braucht. Er schwärmt jedenfalls auch vom geringen Verbrauch. Die M-Modelle brauchen jedenfalls alle sagenhaft wenig. Hab mich als ich meinen damals neu bekam sehr gewundert. Bis 180km/h fährt der unter 10Liter . Im normalen Straßenverkehr bei doch schnellerer Fahrweise komme ich wirklich NIE über 12Liter. Da ist dann aber viel Stadtverkehr dabei. Überland wie gesagt sowieso viel weniger.
Da der V8 ein viel neueres Triebwerk ist, wird der minimal mehr brauchen, hier schreibt wer was dazu :
M-Forum
Gruß
Bruno
|
|
|
18.08.2009, 15:10
|
#37
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
bring nicht alles durcheinander. die 33liter bezogen sich auf den aktuellen m3 mit v8 und 4 liter hubraum. Der Motor entwickelt 309 kW (420 PS) bei 8300 min-1 und ein Drehmoment von 400 Nm bei 3900 min-1
der e36 m3 wiegt 200kg weniger und hat laut tabelle fast 140 ps weniger.
also nicht zu vergleichen.
wenn du jetzt aber den alten m3 vollgas fahren lässt und den neuen m3 hinterherfahren lässt verbraucht der neue trotzdem weniger, weil er ökonomischer fährt, und der alte im unkökonomischen maximalen ps bereich fährt.
|
420PS-321PS = 99PS
Wie Du richtig schreibst ist der ''Neue'' sicher effizienter, was den Unterschied weiter minimiert...

|
|
|
18.08.2009, 16:03
|
#38
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Muss man eigentlich beim E38-Schalter noch so viel Zwischengas geben  ?
|
Hehe... Zwischengas bei Runterschalten mache ich auch, ist einfach geil beim V8!     
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
18.08.2009, 17:14
|
#39
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Atreju
420PS-321PS = 99PS
Wie Du richtig schreibst ist der ''Neue'' sicher effizienter, was den Unterschied weiter minimiert...

|
der m3 von 92 bis 95 hat 286
der motor von96bis 99 hat meistens nur zwischen 300 und 307 ps, jedenfals weit weg von 321 ps, wie das bei dem v8 vom neuen m3 is weis ich nicht.
|
|
|
18.08.2009, 17:31
|
#40
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Swordy
|
Und da wir ja etwa in einer Alterklasse sind passt es ja.
Mfg DD
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|