Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2009, 22:23   #31
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re.

Und nun??
Wieso kaufen sich manche Menschen einen 7er wenn Sie Ihn sich nicht leisten können oder sich nicht im klaren sind das Sie es nicht können???
Ein 7er ist und war nuneinmal ein Teueres Fahrzeug früher in der Anschaffung heute im Unterhalt.
Wem das nicht klar ist der ist blauäugig an die Sache herangegangen und dachte "Mensch das war ein 80000euro Auto das muss Top sein".

Auch Mauy hatte die letzten 2 Jahre locker 21000euro in seinem Versenkt und die 3Jahre vorher waren es auch locker 15000 und auch er war letztes Jahr soweit zu sagen Ich habe keinen Bock mehr und warum?

Weil er einen Prolli mit Angeleys und Audi Tagfahrlicht Bohhh ey Typ aus einem e38 Aussteigen sah und mit ansehen musste wie der Typ auf die Kakke hauend dann mal fett 20€ Nachtankte.

Glücklicherweise hat er auf mich gehört und seinen E38 behalten und "Prolli mit dem E38" Fährt mittlerweile einen Golf 3 mit Angeleys und Audi Tagfahrlicht.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 22:29   #32
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Also ein 735 für 80000€??? Schwierig, da gabs ja schon nen Fuffie für.
@bommelmann
Ein Großteil deiner Ausgaben beziehen sich aber nicht auf Notwendige Reparaturen....
Xenonumbau, Tieferlegung, Spurverbreiterung, Naviumrüstung...da kann das Auto nix für wenn der Besitzer die Kohle für sowas reinpumpt.
Reifen und Bremsen verschleißen bei jedem Auto - du könntest noch den verfahrenen Sprit ansetzen, da wäre ein Hyundai auch billiger gewesen.
Ältere Oberklassedampfer kosten halt auch mehr im Unterhalt. Was würde da der Besitzer eines alten Mercedes 300SL sagen?? Was meint ihr wohl geht bei nagelneuen 7ern und S Klassen alles kaputt - nur taucht das in keiner ADAC Statistik auf, dafür sorgen die Hersteller mit ihrem Mobility Service schon
Verstehe die Jammerei immer nicht. Wenn man es sich nicht leisten kann/möchte - es gibt genügend Ausweichfahrzeuge.
Auch in einen alten Golf kann man locker 10000€ reinzimmern....nur fährt man dann immer noch Golf
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 22:42   #33
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von marc_stuedi Beitrag anzeigen
Tja, gebrauchte Teile in einen BMW verbauen ist eben nicht gerade meine Mentalität, sowas geht bei einem Opel aber bei einem Siebner finde ich sowas nicht angebracht, ist doch kein Bastlerauto...
Ein E38 ist ein altes Auto.

Da ist es absolut kein Problem gebrauchte Teile einzubauen, denn funktionierende gebrauchte Teile sind genausogut wie neu Teile

Auch ein E66 FL Fahrer ist heutzutage keine Geldsau mehr, bekommt man ja schon um den Preis eines neuen A3's mit Stoffsitzen und schwächter Motorisierung.

Ein E38 ist einfach wunderschön und deswegen fahr ich ihn!

Man beachte wie viele Alfa Romeo Fans es gibt und Alfas sind sehr anfällige Autos, die einem gerne in Stich lassen...

Geändert von budweiser1711 (03.05.2009 um 23:01 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 11:37   #34
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Und nun??
Wieso kaufen sich manche Menschen einen 7er wenn Sie Ihn sich nicht leisten können oder sich nicht im klaren sind das Sie es nicht können???
Ein 7er ist und war nuneinmal ein Teueres Fahrzeug früher in der Anschaffung heute im Unterhalt.
Wem das nicht klar ist der ist blauäugig an die Sache herangegangen und dachte "Mensch das war ein 80000euro Auto das muss Top sein".

Auch Mauy hatte die letzten 2 Jahre locker 21000euro in seinem Versenkt und die 3Jahre vorher waren es auch locker 15000 und auch er war letztes Jahr soweit zu sagen Ich habe keinen Bock mehr und warum?

Weil er einen Prolli mit Angeleys und Audi Tagfahrlicht Bohhh ey Typ aus einem e38 Aussteigen sah und mit ansehen musste wie der Typ auf die Kakke hauend dann mal fett 20€ Nachtankte.

Glücklicherweise hat er auf mich gehört und seinen E38 behalten und "Prolli mit dem E38" Fährt mittlerweile einen Golf 3 mit Angeleys und Audi Tagfahrlicht.
Mfg DD

Vielleicht weil man mit dem Namen BMW auch eine gewisse Qualität verbindet, erwartet, es ist immer wieder ein Armutszeugnis für den 7er, wenn ich lese "meine Vorderachse hält jetzt schon 20tkm" o.ä., es soll Autos geben, die fahren 300tkm und mehr, ohne daß man vorher mindestens einmal die komplette Vorderachse überholen muß, nach den Schrauben für die Ölpumpe sehen muß, die Schrauben für das Ölrohr festziehen muß, etc, etc.
Ein 7er ist fraglos ein schönes Auto, aber auch in vielen Teilen sehr anfällig, cih weiß, jetzt kommen x-Beispiele anderer Marken die auch nicht besser sind, aber erstens ändert das nichts an den Tatsachen und zweitens gibt es genauso x-Beispiele von Autos, die einfach nur das tun, wofür sie gedacht und auch gebaut sind, Fahren!

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 11:54   #35
marc_stuedi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Manni-Z. Beitrag anzeigen
Vielleicht weil man mit dem Namen BMW auch eine gewisse Qualität verbindet, erwartet, es ist immer wieder ein Armutszeugnis für den 7er, wenn ich lese "meine Vorderachse hält jetzt schon 20tkm" o.ä., es soll Autos geben, die fahren 300tkm und mehr, ohne daß man vorher mindestens einmal die komplette Vorderachse überholen muß, nach den Schrauben für die Ölpumpe sehen muß, die Schrauben für das Ölrohr festziehen muß, etc, etc.
Ein 7er ist fraglos ein schönes Auto, aber auch in vielen Teilen sehr anfällig, cih weiß, jetzt kommen x-Beispiele anderer Marken die auch nicht besser sind, aber erstens ändert das nichts an den Tatsachen und zweitens gibt es genauso x-Beispiele von Autos, die einfach nur das tun, wofür sie gedacht und auch gebaut sind, Fahren!

MfG

Manni
Danke Dir Manni, dem brauche ich wirklich nichts mehr hinzuzufügen !!!
Genau so IST es, ein Armutszeugnis für BMW...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 12:00   #36
marc_stuedi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Und nun??
Wieso kaufen sich manche Menschen einen 7er wenn Sie Ihn sich nicht leisten können oder sich nicht im klaren sind das Sie es nicht können???
Ein 7er ist und war nuneinmal ein Teueres Fahrzeug früher in der Anschaffung heute im Unterhalt.
Wem das nicht klar ist der ist blauäugig an die Sache herangegangen und dachte "Mensch das war ein 80000euro Auto das muss Top sein".

Auch Mauy hatte die letzten 2 Jahre locker 21000euro in seinem Versenkt und die 3Jahre vorher waren es auch locker 15000 und auch er war letztes Jahr soweit zu sagen Ich habe keinen Bock mehr und warum?

Weil er einen Prolli mit Angeleys und Audi Tagfahrlicht Bohhh ey Typ aus einem e38 Aussteigen sah und mit ansehen musste wie der Typ auf die Kakke hauend dann mal fett 20€ Nachtankte.

Glücklicherweise hat er auf mich gehört und seinen E38 behalten und "Prolli mit dem E38" Fährt mittlerweile einen Golf 3 mit Angeleys und Audi Tagfahrlicht.
Mfg DD
Ehm nun ja, klar ist der Siebner ein schönes Auto, aber ein Krug geht zum Brunnen bis er bricht...

Klar ist es normal wenn man mal was hier und da reparieren muss, aber eine Kompletterneuerung des Fahrzeugs bei 200'000 ist mir doch etwas zu blöde, da muss man schon ein echter Fanatiker sein, ich hatte eine schöne Zeit mit dem Siebner aber ich steck sicher nicht 10'000 Teuros in ein 200'000 KM Auto, da muss man ja komplett behämmert sein, oder eben Fanatiker.

Ich war ein BMW und vor allem Siebner Fän, aber die Zeiten ändern sich, so wie die Qualität der BMWs zum Beispiel...

Und wenn dann ein neues Getriebe, die Oelwanne, Klima, Servotronic usw anstehen und alles auf einmal, dann wird mir die Sache zu blöd, soll ein anderer so viel Geld für eine untermotorisierte Limousine ausgeben welche einfach viel zu wenig Leistung hat...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 12:06   #37
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von marc_stuedi Beitrag anzeigen
soll ein anderer so viel Geld für eine untermotorisierte Limousine ausgeben welche einfach viel zu wenig Leistung hat...
na, jetzt wirds aber doof,
du hast doch vor dem kauf gewusst, daß der 735 nunmal kein rennwagen ist....

Zitat:
Zitat von marc_stuedi Beitrag anzeigen
Klar ist es normal wenn man mal was hier und da reparieren muss, aber eine Kompletterneuerung des Fahrzeugs bei 200'000 ist mir doch etwas zu blöde, da muss man schon ein echter Fanatiker sein, ich hatte eine schöne Zeit mit dem Siebner aber ich steck sicher nicht 10'000 Teuros in ein 200'000 KM Auto, da muss man ja komplett behämmert sein, oder eben Fanatiker.
wie gesagt: neuwagen kaufen- jahrelang keine probleme haben


Zitat:
Zitat von marc_stuedi Beitrag anzeigen
Ich war ein BMW und vor allem Siebner Fän, aber die Zeiten ändern sich, so wie die Qualität der BMWs zum Beispiel...
kann ich nicht nachvollziehen...im gegenteil, der letzte e60 (mit 230.000 für den jetzigen weg gegeben(ging nach spanien)) hatte keinerlei achs- oder getriebprobleme (im gegensatz zum e39, da hätte man bei 270.000 als er für den e60 weggegeben wurde was machen müssen WENN man ihn noch längere zeit hätte fahren wollen (der ging dann in die ukraine oder weißrussland oder so))

aber das sind alles kilometerzahlen wo das absolut in ordnung ist...die meisten auto in deutschland erreichen sowas doch garnicht- und wenn dann erst bei den dritt und folgebesitzern...

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (04.05.2009 um 12:13 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 14:14   #38
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
@bommelmann
Ein Großteil deiner Ausgaben beziehen sich aber nicht auf Notwendige Reparaturen....
Xenonumbau, Tieferlegung, Spurverbreiterung, Naviumrüstung...da kann das Auto nix für wenn der Besitzer die Kohle für sowas reinpumpt.
In Posting #11 hatte ich dazu bereits folgendes geschrieben:

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Wenn man die 20"-Räder, die Spurverbreiterungen, die Xenon-Nachrüstung und den Navi-Upgrade abzieht, senkt man die monatlichen Kosten um etwa ein Drittel.
Also aus z.B. 300 Euro werden dann 200 Euro.

Geändert von bommelmann (04.05.2009 um 15:44 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 15:36   #39
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wer die Qualität des 7ers nicht akzeptabel findet soll sich halt einen SCHEISS-Toyota kaufen und im Toyota-Forum weiterstänkern

200€ Werkstattkosten sind deutlich günstiger als der Wertverlust der meisten neueren Autos.

Um deine Liste mal aufzudröseln:

+ Fahrwerksteile

Vermutlich vor allem wegen zu großer Räder, ich hab mit den 16' seit 4 Jahren keine Probleme.

+ Wasserpumpe

Ok, kann passieren.

+ Lambda

Das auch.

+ Ölsensor

Nicht wirklich tragisch.

+ Kats

V8-Krankheit

+ Xenonumbau

Optional

+ Tieferlegung

Haste beim Toyota auch...wobei nee, bei Jeep machts keinen Sinn

+ Spurverbreiterung

Yeah baby!

+ Reifen

Ein Golf braucht auch Reifen. Bei mir hält ein Satz 35tkm.

+ Bremsen

Hängt stark von Fahrweise ab. Ich hab in 4 Jahren und 65tkm einmal nen Belag wechseln müssen.

+ ABS-Sensoren

Passiert.

+ Pixelreparatur

Ok, ein alter Toyota hat sowas nicht.

+ Navi-Umrüstung

Hat der Japsen-Jeep Navi? Ein TomTom hätte es auch getan

+ Stellmotor Tankklappe

Was es so alles gibt.

Alles nicht so tragisch, würd ich sagen.

Die Automatik von ZF ist nicht wirklich auf unendlich viele km ausgelegt, wird in der Form in diversen Fahrzeugen verbaut.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 15:43   #40
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Die Automatik von ZF ist nicht wirklich auf unendlich viele km ausgelegt, wird in der Form in diversen Fahrzeugen verbaut.
Stimmt, die Pflegeaktion bei ZF hatte ich ganz vergessen
Das würde ich aber mal in die notwendigen 200 Euro reinrechnen.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass man am 7er gar nicht so viel reparieren kann, wie der Wertverlust in den ersten Jahren zuschlägt. Mein jetziger E65 hat bei Einberechnung der Sonderausstattungen seit 2003 etwa 70T€ verloren.

Nur zur Klarstellung, da es hier offensichtlich falsch verstanden wurde:
Ich hatte mich nicht über zu hohe Unterhaltskosten oder mangelnde Qualität beschwert, sondern nur ein paar Fakten zum Thema eingeworfen.

Geändert von bommelmann (04.05.2009 um 15:49 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vielleicht das Ende der Spritspardiskussionen DerDanny BMW 7er, Modell E32 16 20.12.2006 13:18
Karosserie: Das Ende einer Dienstfahrt E9-Fahrer BMW 7er, Modell E32 17 12.03.2006 09:17
Das ist das Ende.... Susanne Suche... 17 26.03.2005 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group