Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 19:09   #31
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zuerst von P auf N und dann auf R habe ich schon probiert. Dabei geht die Leerlaufdrehzahl bei meinem leider kaum messbar runter. Wenn ich kalt auf D schalte, ruckt es nicht oder so gut wie nicht spürbar. Das liegt vermutlich daran, dass der Rückwärtsgang bei unseren Autos generell keine Drehzahlen mag, die Vorwärtsgänge aber nicht ganz so empfindlich sind.

Außerdem: wenn ich kalt auf D schalte und 1 bis 2 Meter fahre, geht er schon auf 600 - 700 U/min runter und kurz danach auf 500. Das bringt mir nur leider nicht viel, wenn ich vorwärts in einer Garage oder Parklücke stehe
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 09:32   #32
MichaelAlex
Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Bruckberg
Fahrzeug: E38-740IL (10.95)
Standard

Also meiner hat das auch?!
Anfangs war es extrem, dann habe ich aber vor kurzem das Getriebe mal resetet und seit dem empfinde ich es für besser..

Im übrigen, seit dem schaltet er überhaupt extrem gut!!
MichaelAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 11:23   #33
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Meiner macht das auch, allerdings in D und in R. Besonders schlimm ist es, wie bei euch auch, wenn der Wagen kalt ist und die Leerlaufdrehzahl entsprechend hoch ist.
Mein Getriebe hat jetzt knapp über 300.000km runter und schaltet ansonsten butterweich und ohne Probleme.
Ich nehm das jetzt einfach so hin...
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem in Kalten zustand arrif70 BMW 7er, Modell E38 18 03.11.2008 12:32
Getriebe: Bei kalten Motor klappern nach dem Gangeinlegen audioconcept BMW 7er, Modell E38 16 05.07.2008 09:58
Motorraum: Getriebeproblem im kalten Zustand batsch BMW 7er, Modell E32 18 26.02.2007 13:03
Knarzen im kalten Zustand?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 25.11.2005 21:43
Kurzfahrten im kalten Zustand Jo BMW 7er, allgemein 22 25.02.2005 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group