Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2009, 13:12   #31
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Überdenk Deine Aussage nochmal
ich bin fasziniert von lexmauls scharfsinn...die meisten hätten wohl einfach drüber hinweggelesen...
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 13:12   #32
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
... und fährt eben Getriebeschonend! Passt sowieso zu einem solchen Auto besser ...
Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Ampelstarts alle M3 und Co. sind mit Automatik eben nicht der Renner!
Was für ein Getriebe hat denn dein 7er? Der ist sehr schön geworden und nach gemütlich fahren sieht der nicht aus...
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:00   #33
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Überdenk Deine Aussage nochmal
worauf willst du hinaus?

kann dir da nicht folgen...

meinst du weil das ganze getriebe von einem hersteller kommt? mit schuldigen meinte ich elektronik, kugel, o.a. bauteile, nicht die firma.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:10   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die Firma entwickelt das Teil und produziert entweder selber oder kauft ein - aber die Firma (hier ZF) macht die Vorgaben in Sachen Preis und Beschaffenheit.

Somit liegt es ganz allein an ZF, wenn hier gleiche Sachen immer wieder verrecken.

Wenn immer wieder unterschiedliche Teile kaputt gehen (was hier nicht der Fal ist), dann stimmt bei der gesamten Qualität meist nichts mehr

Jetzt kapiert?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:22   #35
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Der E38 ist also eine Diva.

Schön.

Dann sagt mir doch bitte mal, welches Auto ich denn dann kaufen soll?

Audi A8? E65? Mercedes W220? Oder gar einen Phaeton?

Ich glaube, daß man mit diesen Fahrzeugen eher mehr Probleme haben wird als mit einem E38.

Ich hab mit meinem 7er bisher recht wenig Probleme gehabt (3x auf Holz klopf), bis auf kleinere Inkontinenzen, aber irgendwann rotten eben die Leitungen mal weg.

Automatik ruckt manchmal ein wenig, gut, tut sie schon seit 60tkm.

Bilanziell gesehen war mein E38 bisher ein sehr preiswertes Auto, auch wenn ich weiß, daß ich dieses Jahr wohl einiges werde hineinstecken müssen, u.a. wegen Rost.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:50   #36
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Was für ein Getriebe hat denn dein 7er? Der ist sehr schön geworden und nach gemütlich fahren sieht der nicht aus...

Meiner hat das normale Automatikgetriebe was damals im 740i verbaut worden war. Wie gesagt - war auch nicht bei ZF etc...

Das aussehen das Fahrzeugs mag täuschen ... auch ich fahre gerne schnell ... aber mit solchen Autos fährt man eben so, das man nicht alles zu sehr belastet. Wenn ich mit meinem M3 (Schaltgetriebe) mal mehr Dampf an der Ampel gebe, so ist dann nicht direkt ein ganzes Getriebe überlastet.

Hohe Geschwindigkeiten selber sind auch nicht das Problem, sondern eher diese Lastwechsel vom Stillstand des Wagens dann auch Vollgas ... oder mal eben die Gänge so purzeln lassen.

Wir haben hier auch schon "Spinner" gehabt, die geben Gas und legen dann die Fahrstufe ein. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:54   #37
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Bei allem verständlichen Missmut sollte man im Blick behalten, dass die meisten anderen Fahrzeuge gar nicht erst so alt werden wie sie hier im Durchschnitt sind...

erinnert
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 15:41   #38
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

Wenn immer wieder unterschiedliche Teile kaputt gehen (was hier nicht der Fal ist), dann stimmt bei der gesamten Qualität meist nichts mehr

Jetzt kapiert?
ja, ka, bin noch nicht lang genug hier um zu wissen woran die a.getriebe verrecken, zumal ich selbst die gänge bestimme.

da wurde entweder in der forschung gepfuscht, oder in der produktion, wobei ich hier gelesen habe, das die kugeln später besser wurden. wenn die teilenummer anders ist, lässt das auf mangelnde qs bei der forschung schließen, weil sie später wohl verbessert wurden.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 19:30   #39
Dj Q!...deluxe
Na, 7er-Fahrer eben...
 
Benutzerbild von Dj Q!...deluxe
 
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen
Das aussehen das Fahrzeugs mag täuschen ... auch ich fahre gerne schnell ... aber mit solchen Autos fährt man eben so, das man nicht alles zu sehr belastet. Wenn ich mit meinem M3 (Schaltgetriebe) mal mehr Dampf an der Ampel gebe, so ist dann nicht direkt ein ganzes Getriebe überlastet.

Hohe Geschwindigkeiten selber sind auch nicht das Problem, sondern eher diese Lastwechsel vom Stillstand des Wagens dann auch Vollgas ... oder mal eben die Gänge so purzeln lassen.
Klaro, schnell fahren an sich tut dem Getriebe nichts das stimmt wohl. Naja, wenn man aber auch einen M-er zum Ausgleich hat kann man sich bestimmt beim 7er besser zusammen reißen aber wer nur einen hat der probiert dann schon auch mal mit dem Dicken. War bei mir genauso. Was meinst du wie viel meiner geburnt hat und wieviel schöne Drifts der weg hatte bevor das Getriebe kam. Ich habs teuer bezahlt und draus gelernt. Heute nenn ich das jugendlicher leichtsinn.
Dj Q!...deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:32   #40
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von chatfuchs Beitrag anzeigen

Wir haben hier auch schon "Spinner" gehabt, die geben Gas und legen dann die Fahrstufe ein. So etwas kann auf Dauer nicht gut gehen

Gruß
Frank
Ja, so einen kenn ich auch.Hat das mal bei einem 635 CSI gemacht und kam genau 2m weit dann hat's Getriebe zerlegt und er konnte die Einzelteile auf der Fagrbahn aufheben.Er wollte bei der Ampel einen Kavalierstart hinlegen und probierte bei 5000 Umdrehengen in D zu schalten.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnapper oder Schrott!? Achtung: Schrott! Zeeyou95 eBay, mobile und Co 5 16.07.2007 22:19
Motorraum: Automatikgetriebe nur noch auf E micha-nrw BMW 7er, Modell E32 7 12.06.2007 13:48
Motorraum: Wird denn nur noch Schrott verkauft? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 17 11.05.2007 21:01
nur noch schrott... schramme BMW 7er, Modell E38 41 22.02.2007 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group