Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 19:39   #31
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Rüttelplatte bringt leider gar nichts.
Denn der schlag wird übertragen durch die Kraft beim runterschalten - beschleunigen!

zumal das für ADAC Mitglieder sogar kostenlos ist.

Neue Gelenkwelle muss eauch nicht unbedingt sein, eine gebrauchte tut es auch wenn du dem der sie dir gibt vertrauen kannst dass dieses auto mal gut gefahren ist, also kein schlagen ect...
Eine Gebrauchte hab ich mal abgegeben mit neuer Hardyscheibe für kleines Geld.


Der hatte auch so ein problem, danach lief sein Auto wieder wie es soll!
Leider passt die vom Fuffy nicht bei dir, da deine etwas länger ist, weil das gegtriebe ein klein wenig kürzer ist.

Müsste mal sehen, kann sein dass ich eine vom 740er noch da habe, das sollte die selbe sein.


Vielleicht ist es auch nur das Mittellager.
Oder die gelenkwelle an sich.
Garantie gibt dir keiner das es dann weg ist, nur bei mir war es eben so..

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 20:09   #32
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Wenn es die gelenkwelle ist bringt es nichts, das ist korrekt!Wenn es die welle ist...... und wenn nicht?????Die Rüttelplatte schließt aber querlenker und lager dann aus.Und ich mußte trotz adac mitgliedschaft 25 euro abdrücken.Kaffeekasse war wohl grad leer
Gruß Andree

Geändert von Jägermeister (08.05.2010 um 20:19 Uhr).
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 16:14   #33
nicotoscani
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nicotoscani
 
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
Frage

Das gleiche Problem habe ich auch ,nur mit dem Unterschied ,dass es bei mir nicht immer auftritt ! Wie kommt das denn ?
__________________
Toscani
nicotoscani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kick-Down Problem SlimTeidy BMW 7er, Modell E32 10 10.03.2009 11:24
Getriebe: Kick-Down problem E32 V12 750i HOLLAND Dutchman V12 BMW 7er, Modell E32 15 12.12.2007 01:40
Fahrwerk: Kick down Marcus 740i BMW 7er, Modell E38 3 01.03.2007 13:37
kick down mhe32 BMW 7er, Modell E32 10 10.01.2007 15:16
Kick Down problem Blaster BMW 7er, Modell E38 14 04.05.2006 19:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group