Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 06:52   #31
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
Hi,
Ich weiß, das Ich dazu eigentlich keinen neuen Thread eröffnen müsste, aber der alte hatte mit mehreren Gründen zutun, von wegen keine Leistung etc...

Als Ich das Auto gekauft hatte, vor 4Wochen... (2000er 750i)... ging nach kurzem die kleine Batterie flöten, oder sie war schon im Eimer... Das weiß Ich nicht... Habe dann eine neue gekauft und alles lief... Ich war wieder zufrieden... Habe viel geld investiert da vieles gemacht wurde und der Wagen ständig bewegt wurde war alles in Ordnung...

Nun bewege Ich den Wagen nur 2-3x die Woche und dann für eher Kurzstrecken... Und nun macht mir die Elektrik wieder Probleme...
ZV geht nicht auf... Aber nachdem der Motor angeht, gibt es keine Probleme... Leistung ist da... Alles ok... Fährt sich ohne Mängel...
Auto abstellen vorm Haus, dann abschließen per FB und dann ca.5Min später geht die Alarmanlage los... Und das alle 5Minuten... Ohne Ende... Bis Ich die kleine Batterie abgeklemmt habe...

Gruß,
Pat

Achso... Kann es sein, das Ich 3 Batterien verbaut habe?... Als Ich ebend die Batterie abgeklemmt habe, habe Ich zwischen der großen Batterie und dem Rücklicht noch eine kleine Batterie gesehen... Son kleine Ding... Keine Ahnung wozu die da gut sein soll...
Jo Leute - da liegt doch der Hund schon begraben.
Ein 7er ist eben nie dazu konzipiert worden um "nur 2 x die Woche und eben nur Kurzstrecke zu fahren".

Wenn man sich mal die Beiträge liesst, wo immer wieder Probleme auftreten, sind das eben jene Fahrzeuge, die in geschilderter "Haltermanier" ihr Autoleben fristen.

Die stehen sich eben selbst kaputt bzw. werden dann eben dann aufgrund der Zeit, in der sie nicht gefahren werden "kaputtgebastelt".

Also - ich steig' in meinen 7er und mach dann nonstop mal schnell 500 - 600 Km am Stück und - dem geht's prächtig.
Wenn ich in die Werkstatt fahre, dann eben um Warutngsarbeiten, prophylaktische Sachen, und notwendige Verschleissteile erledigen zu lassen.

Und ja - Deiner Kiste scheint's wohl eher schlecht zu gehen; meine Vermutung: Wartungs/Reparaturstau - eben typisch für Auto's , die eben nicht billig im Unterhalt sind und dann eben mit solchem weitergereicht werden.

Nicht böse auffassen - aber was man die letzte Zeit von Dir und Deinem "Pflegefall" liesst...
Und - lass Dir eben nicht alles aus der Nase zieh'n, hier wird Dir mit Sicherheit geholfen, nur, der Ton macht eben die Musik

In dem Sinne - schönen noch...
skel@on ist offline  
Alt 18.03.2009, 10:07   #32
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Ich habe den Wagen seit erst paar Wochen... Ich weiß nicht woe der Vorbesitzer damit umgegangen ist... Das kann ich nicht wissen... Reperaturstau evtl. Aber da gibt es halt nur eine Lösung... Reparieren...

Aber was mich so wundert, ist das man auf das Problem erst 3Seitenlang nicht eingeht und mich anmacht, das Ich doch eine BasteKARRE habe... Obwohl ende der dritten Seite doch jemand sagt, das die Alarmanlagenauslöser typische Probleme sind, mit dem Kontaktschalter an der Motorhaube... Also wie kommen die Beiträge davor zustande?!...

Oder Ich muss mir hier anhören, das Ich hier das Forum verarschen will, weil Ich 20Threads in 8Wochen IM FORUM eröffnet habe... Ja, ist schon schlimm, weil mehrere Threads waren in der Suche-Abteilung, dann Biete-Abteilung, dann Werkstatt-Abteilung und halt auch E38... Aber ist ja heut zu Tage schon schlimm in ein Forum zu schreiben, laut einigen Usern...
Jut, vielleicht habe Ich 2 oder 3 Threads eröffnet, wo FAST das selbe Problem war...
Nur kann Ich schlecht über mein Problem mit der Alarmanlage in einem alten Thread von mir schreiben "Batterie leer, Motor ohne Leistung"... Oder?!...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline  
Alt 18.03.2009, 10:27   #33
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ja, das passiert schon mal Reite nicht drauf rum, schluck und dir wird ja auch noch von anderen geholfen.

Der Tipp mit "Der Dicke" in Berlin ist natürlich nie falsch. Setz dich doch mal mit dem in Verbindung, ob der mal Zeit hat sich deinen Dicken anzugucken. Der hat auch erfahrung mit Radios und elektrik und sofern er zeit hat, kann der Dir sicherlich weiter helfen. Und sei es nur das er uns eher beschreiben kann was bei deinem wagen gemacht worden ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline  
Alt 18.03.2009, 10:30   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du tust aber so, als ob die Probleme alle keinen Zusammhang hätten und machst - trotz Hinweisen - entsprechend separate Threads auf - und das ist eben dumm für gute Hilfe!

Es könnte sein, dass sich dein Alarmanlagenproblem erledigt mit dem Austausch des Schalters - aber Du hattest andere Probleme im Zusammenhang mit dem schließen und Deinem Garagentoröffner...und genau das blendest Du trotz Hinweisen aus!

Und ich glaube nicht, dass Du seit den Problemen den FS ausgelesen hast...den Tipp hast Du ja ebenso ignoriert bzw. es damit abgetan, dass Du ihn schon "mal" ausgelesen hast, wo aber nix drin stand

Wie nun merhmals gesagt: Der Ton macht die Musik, wenn man Hilfe will...den Angriff wegen der vielen Postings der letzten Zeit generell habe ich allerdings auch nicht verstanden!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online  
Alt 18.03.2009, 10:36   #35
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es gibt noch 2 typische andere Fehlerquellen für Fehlalarme, die eine ist der Neigungsgeber hinten links, wurde auch mal technisch geändert.
Dann soll es noch irgendeinen Kontakt in der Dreieckscheibe geben, der korrodieren kann, und Fehlalarme auslöst.

Was ich immer wieder komisch finde, ist, dass man die Alarmanlagen unserer Autos nicht separat ab- und anschalten kann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline  
Alt 18.03.2009, 11:14   #36
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die Kontakte gibt es bei dem Baujahr nicht mehr und natürlich kann man die Alarmanlage an- und abschalten (zumindest die Inneraumüberwachung und den Neigungsgeber).

Geändert von Bastl (18.03.2009 um 11:32 Uhr).
Bastl ist gerade online  
Alt 18.03.2009, 11:27   #37
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Ja, das passiert schon mal Reite nicht drauf rum, schluck und dir wird ja auch noch von anderen geholfen.

Der Tipp mit "Der Dicke" in Berlin ist natürlich nie falsch. Setz dich doch mal mit dem in Verbindung, ob der mal Zeit hat sich deinen Dicken anzugucken. Der hat auch erfahrung mit Radios und elektrik und sofern er zeit hat, kann der Dir sicherlich weiter helfen. Und sei es nur das er uns eher beschreiben kann was bei deinem wagen gemacht worden ist
Werde michmal in Verbindung setzen mit Thorsten...
Pat_750i ist offline  
Alt 18.03.2009, 11:27   #38
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Du tust aber so, als ob die Probleme alle keinen Zusammhang hätten und machst - trotz Hinweisen - entsprechend separate Threads auf - und das ist eben dumm für gute Hilfe!

Es könnte sein, dass sich dein Alarmanlagenproblem erledigt mit dem Austausch des Schalters - aber Du hattest andere Probleme im Zusammenhang mit dem schließen und Deinem Garagentoröffner...und genau das blendest Du trotz Hinweisen aus!

Und ich glaube nicht, dass Du seit den Problemen den FS ausgelesen hast...den Tipp hast Du ja ebenso ignoriert bzw. es damit abgetan, dass Du ihn schon "mal" ausgelesen hast, wo aber nix drin stand

Wie nun merhmals gesagt: Der Ton macht die Musik, wenn man Hilfe will...den Angriff wegen der vielen Postings der letzten Zeit generell habe ich allerdings auch nicht verstanden!
Gut, mein Fehler. Sorry.
Pat_750i ist offline  
Alt 18.03.2009, 11:33   #39
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

So.. Habe ebend mal den Ruhestrom gemessen... Angenommen Ich habs richtig gemacht, stimmt da sovieles nicht...
Also, fangen wir mal an...
Anfang 25,9
Nach 2Min 14,6
Nach 5Min 12,4
Dann wieder hoch und zwischen 12,6 und 13,3 gependelt
Nach 8Min 12,3
Nach 12Min 11,3
Nach 18Min 11,5
Nach 22Min 11,3
Wollte dann mal die NaviCD rausnehmen um zu gucken, ob der evtl. Strom zieht, aber geht nicht... Wohl komplett ohne Strom... CD-Wechsler wollte das Magazin auch nicht her geben...
Die kleine 3te Batterie habe Ich von Anfang an abgeklemmt.
Dann habe Ich den Stecker gezogen, wo einige vermutet haben, das es ein Relais sein könnte und dann viel der Ruhestrom auf 10,8 (das passiert bei Min.23)
Batterie am Ende gemessen und die hat dann am Ende nur noch 5,26Volt angezeigt... Kurz Motor an 2-3Min laufen lassen, Motor aus, Batterie gemessen, zeigte über 12Volt an...

Gruß,
Pat
Pat_750i ist offline  
Alt 18.03.2009, 11:36   #40
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie misst Du denn Ruhestrom? Das sind jetzt die Volt-Zahlen, oder? Ruhestrom zeigt man in Ampere

Aber egal, Deine obere Batterie ist platt - alles unter ca. 11.5V ist so tod wie ein Stein. Kann es sein, dass die kleine Batterie an die obere geschlossen ist und durch die (wahrscheinliche) kapazitätendifferenz die Teile sich komplett totsaugen?

Würde ich grad mal drauf tippen...
Bastl ist gerade online  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nach 7 Jahren 7er Pause wieder ein 7er... GIBGUMMI Mitglieder stellen sich vor 6 10.02.2009 14:47
kofferraum abschließen ohne Batterie Kirsche BMW 7er, Modell E38 3 26.01.2009 21:24
Elektrik: Alarmanlage meldet ohne Grund :( Virgo_1973 BMW 7er, Modell E38 23 26.11.2006 21:44
Elektrik: Alarmanlage läutet nach 15 minuten ohne grund los... flori0815 BMW 7er, Modell E38 20 01.08.2006 14:39
entlich geschaft er ist da !!! nach 2 jahren pause wieder nen schönen gefunden ralle 730 BMW 7er, Modell E38 16 13.02.2005 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group