|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 20:40 | #31 |  
	| Gast | 
 8,5x20" ET20 Azev E (jaja.....keine Teile um vor der Eisdiele anzugeben, passen aber zum dezenten erscheinungsbild...was rechtfertige ich mich eigentlich...mir gefällts..punkt ) mit 255er rundum VA hat 40mm AP Federn, HA Serie
 
sieht bissl "Hochbeinig" aus...Foto wurde direkt nach der Montage gemacht..
     
Zusätzlich hab ich seit gestern hinten noch je Seite 20mm Spurverbreiterungen verbaut.
     
und ja....die 255er sehen echt schmal aus...ich weiß....  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 21:04 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      | 
 habe meine Babys neu lackieren lassen, aber hier ein altes Bild (20Zoll, 245 vorne und 275 hinten) 
Bloß nicht tiefer legen bei 20Zoll, auf der Autobahn könnte es knapp werden. Sieht auch so super lecker aus   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 21:19 | #33 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Wieso nicht tieferlegen?????Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740min  habe meine Babys neu lackieren lassen, aber hier ein altes Bild (20Zoll, 245 vorne und 275 hinten) 
Bloß nicht tiefer legen bei 20Zoll, auf der Autobahn könnte es knapp werden. Sieht auch so super lecker aus   |  Logisch Tieferlegen was soll da knapp werden???
 Ich hatte bei 22" einen 55/25 er Tieferlegung und da wurde nichts knapp.
 Mfg DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 21:29 | #34 |  
	| Gast | 
   
Soooooo schön wäre er....wenn es nur nicht diese verdammten Streuscheiben geben würde, die so gelb werden     
Man kann es einfach nicht vermeiden....
 
Scheinwerfer zerlegen und:
 
REINIGEN, REINIGEN, REINIGEN!     
Die Felgen sind echt der Hammer!Hab ich mir auch kurz überlegt diese zu kaufen!
 
mfG 
Robert
				 Geändert von budweiser1711 (17.03.2009 um 21:34 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 22:15 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      | 
 Ich dachte das die Scheinwerfer so gehören    
Womit reinigt man die am besten?   
Beschlagen die danach nicht    
Gruß 
Min |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 22:31 | #36 |  
	| Gast | 
 nein, nein....du musst nur eine neue Dichtung kaufen! 
Ich bin immer noch schwer davon Überzeugt, dass da die alte Dichtung mit durchsichtigem Aquariumsilikon noch dichter ist als eine neue Dichtung aber dafür fressen mich manche hier.
 
Aber meine sind jetzt so trocken, dass es trockener garnicht geht und es regnet hier schon seit zwei Monaten jeden Tag auch wenn es nur ein bisschen regnet -->   
Die Scheinwerfer zu zerlegen ist ganz einfach.
 
Du benötigst einen Kreuzschraubenzieher und einen 20er Torx Schraubenzieher!
 
Ich habe bei mir die Streuscheiben ganz entfernt und wie ich finde sieht es Top aus:
 
VORHER:
   
NACHHER:
   
Das Lichtausbeute wir besser und das Licht ist auch genauso verteilt auf der Straße wie mit Streuscheiben....also die bringen sich nichts....außer wahrscheinlich Werte, was man mit Messgeräten messen kann.
 
mfG 
Robert |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 22:35 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      | 
 sieht es super sauber aus    
womit hast du die den gereinigt    ganz normalen Spülie   
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 22:38 | #38 |  
	| Gast | 
 Die Streuscheiben (Das Runde im Scheinwerfer was gelb ist) habe ich ganz entfernt!
 Eine Reinigung der Streuscheiben bringt jedoch auch einiges nur wird es leider nie wieder ganz weiß!
 
 Vergiss Spülie...ab in den Geschirrspüler damit und volles Programm....vorher mit Spülie waschen ist jedoch sicher kein Nachteil!
 
 mfG
 Robert
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 22:41 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.01.2007 
				
Ort: Husum 
Fahrzeug: E38 740i und Peugeot 206RC
				
				
				
				
				      | 
 Ist es dann zulässig ohne die Streuscheiben zu fahren?   
Nach-und Vorteil   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2009, 22:47 | #40 |  
	| Gast | 
 Vorteil: besseres Licht und keine abgefuckte Optik
 Nachteile: keine!
 
 Zulassung: würde ich mal sagen gibt es nicht, jedoch würde mich mal interessieren wann dies einem auffällt. Das Licht blendet den Gegenverkehr nicht, leuchtet exakt in die selbe Richtung wie vorher.
 
 Ich war vorige Woche beim Tüv. Meine Scheinwerfer wurden untersucht und es wurde kein Fehler festgestellt, da sie eben normal leuchten wie vorher!
 
 mfG
 Robert
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |